ECSTATIC und EG Black treffen am Ende der Gruppenphase des ESL Challenger Melbourne 2023 aufeinander, wo sie um das Recht kämpfen werden, nicht aus der Meisterschaft auszuscheiden.
Ich kann nicht sagen, dass eines dieser beiden Teams es verdient hat, in den Playoffs zu sein, aber in diesem Fall gibt es definitiv keine Favoriten oder Außenseiter. Und das dänische Team hat es sogar geschafft, sich gegen Complexity Gaming zu wehren, während EG Black einfach gegen die Australier verloren hat.
Ich würde mich hier also mit drei Karten zufrieden geben, da es unmöglich ist, in einem solchen Ofen den Stärksten zu wählen. Sowohl ECSTATIC als auch EG Black sind zwei Stiefel auf dem Boden.
ECSTATIC-Form.
Das auf Platz 55 der Weltrangliste stehende Team scheiterte zuletzt bei der CCT North Europe Series 4, den Pelaajat Nordic Masters Spring 2023 und der ESL Challenger League Season 44 Europe Relegation und spielte überall nur sehr mittelmäßig.
Auch in den Playoffs der CCT Central Europe Series 5, in denen sie im Viertelfinale ausschieden, zeigten die Dänen eine schlechte Leistung.
In der Gruppenphase des ESL Challenger Melbourne 2023 hatte ECSTATIC jedoch einen guten Start und schaffte es sogar, Complexity Gaming 14 Runden abzunehmen. Aber bisher ist das Team nicht beeindruckend, so dass es verfrüht ist, mit ihm zu rechnen.
Die letzten Ergebnisse von ECSTATIC:
- Eine 1:2-Niederlage gegen Partizan.
- 2:0-Sieg gegen BIG Academy.
- 2:0-Sieg gegen 500.
- 0:2-Niederlage gegen Monte.
- 14:16-Niederlage gegen Complexity Gaming.
ECSTATICs beste Karten:
- Anubis - 69% Siege.
- Überführung - 67% Siege.
- Vertigo - 57% Siege.
- Ancient - 57% Siege.
Beachten Sie, dass das dänische Team die Mirage-Karte längst aufgegeben hat.
EG Schwarze Uniformen
Das Team auf Platz 48 der Weltrangliste hat beim BLAST Premier Spring Showdown 2023 Americas gut gespielt und sogar einen Sieg über FURIA errungen, aber dennoch gegen Imperial Esports verloren.
Nach einer kurzen Pause gelang es dem nordamerikanischen Team, in der Gruppenphase der ESL Challenger League Season 45 North America zu starten, wo sie jedoch an paiN Gaming scheiterten.
In der Gruppenphase der ESL Challenger Melbourne 2023 konnte EG Black gegen Grayhound Gaming nichts ausrichten und gewann nur 10 Runden auf Inferno.
Die letzten Ergebnisse von EG Black:
- Ein 2:1-Sieg gegen ATK.
- 2:1-Sieg gegen FURIA.
- 0-2 Niederlage gegen Imperial Esports.
- 0-2 Niederlage gegen paiN Gaming.
- Eine 10-16 Niederlage gegen Grayhound Gaming.
Die besten Karten von EG Black:
- Überführung - 75% Siege.
- Inferno - 69% Siege.
- Nuke - 57% Siege.
- Trugbild - 50% Siege.
Im Gegenzug gibt das nordamerikanische Team normalerweise Ancient und Anubis auf.
ECSTATIC - EG Black Begegnungsstatistik
Die Teams sind noch nicht aufeinander getroffen.
ECSTATIC vs EG Black Vorschau
Zumindest kann jedes Team hier mit seiner eigenen Spitze rechnen. Außerhalb der Karten im Allgemeinen ist es schwierig, die Vorteile von ECSTATIC und EG Black hervorzuheben, da sie sich in letzter Zeit nicht gut geschlagen haben. Und über den Start ins Turnier gibt es auch nicht viel zu sagen, da BO3 ansteht. Daher würde ich in diesem Fall eher empfehlen, auf Total on cards 2.5 zu setzen.