DOTA 2 Kommende Spiele & Live-Ergebnisse
Kommende Spiele





























Vorhersagen









Letzte Spiele





























Seit seiner Ankündigung im Jahr 2011 hat sich Dota 2 zu einer der grundlegenden Disziplinen im Esport entwickelt. Bei Spielmeisterschaften werden Millionen von Dollar verlost, Dota 2-Matches ziehen die Aufmerksamkeit von Hunderttausenden von Zuschauern auf sich, und ein Esportler zu werden, ist der Traum vieler Spieler.
Das Erfolgsrezept von Dota ist hart, aber die Basis des Spiels sind Matches. Es gibt verschiedene Arten von Matches in DotA, die sich auch je nach Spielmodus unterscheiden.
Wir sprechen über die wichtigsten Regeln und Arten von Kämpfen in DotA 2.
Match-Typen in Dota 2
Matches in Dota 2 sind weltweit in mehrere Typen unterteilt. Herkömmlicherweise können sie in die Kategorien „Turnier“ und „Benutzer“ eingeteilt werden.
„Turnier“-Matches werden in Dota 2-Meisterschaften gespielt, während benutzerdefinierte Matches im Spielclient selbst verfügbar sind. Im Wesentlichen sind dies die gleichen Konzepte, aber sie weisen einige Unterschiede auf.
Dota 2 Competitive Match-Formate
Turnierspiele wiederum sind in Formate unterteilt. Es gibt mehrere davon:
- bo1 - Kämpfe bis zu einem Sieg
- bo2 - ein Spiel, das aus zwei Karten besteht
- bo3 - Duell bis zu zwei Siegen
- bo5 - Duell bis zu drei Siegen
Jedes Format hat seine eigenen Eigenschaften und wird je nach Auflösung verwendet. Bo1-Kämpfe werden am häufigsten in Double-Elimination-Turnieren in den ersten Runden des Lower Bracket gespielt. IN
Bo2-Matches sind Klassiker für die Gruppenphasen von Formaten. Sie finden in gängigen Round-Robin-Rastern, GSL-Gruppen und anderen Formaten statt.
Auf dem Spielplan von Dota 2 stehen vor allem Kämpfe im Bo3-Format. Solche Spiele finden in regionalen Ligen bei DPC, lokalen und großen Turnieren statt.
Bo5-Kämpfe sind das exklusivste Spielformat von Dota 2. Solche Kämpfe werden im Finale von Turnieren unterschiedlicher Größe ausgetragen, darunter Majors und The International.
Dota 2 benutzerdefinierte Spielformate
Benutzerdefinierte Matches in Dota 2 haben das von den Spieleentwicklern bereitgestellte bo1-Format. Sie unterscheiden sich in den Spielmodi.
Es gibt mehrere benutzerdefinierte Match-Modi in Dota 2. Global sind dies bewertete und nicht bewertete Spiele und weiter in Mods unterteilt:
- All Pick – der Modus zum Auswählen aller Helden.
- Single Draft – die Wahl eines von drei Charakteren.
- All Random – ein zufälliger Held.
- Random Draft – die Wahl eines Helden aus einer Liste zufällig vorgeschlagener Helden.
- Kapitänsmodus – ein Match, bei dem ein Spieler 5 Charaktere auswählt und jeweils 7 Helden blockt.
- Captains Draft – Ähnlich wie im Captains-Modus wird den Teams ein Captain zugewiesen, der Charaktere aus einem begrenzten Pool auswählt und blockiert.
- Turbo ist ein spezieller Modus mit einem erhöhten Anstieg an Gold, Erfahrung und so weiter.
Du kannst den Spielmodus in benutzerdefinierten Matches im DotA-Menü auswählen. Unter anderem werden die Match-Modi in Dota 2 in Ranglisten- und Nicht-Ranglisten-Modi unterteilt.
Alle Pick-, Captains-Modus-, Random Draft- und Captains Draft-Mods sind in der Rangliste verfügbar. Es gibt auch zusätzliche Modi mit modifizierten Regeln: Ability Draft, bei dem Spieler Fähigkeiten für ihren Helden aus dem Pool der vorgeschlagenen auswählen, All Random Deathmatch, bei dem nach jedem Tod ein anderer Charakter zufällig für den Spieler ausgewählt wird, und 1v1 Mid Only, wo nur die Mittellinie ist verfügbar.
Regeln für die Durchführung von Matches in Dota 2
Jedes Match in Dota 2 beginnt nach dem Standardprinzip. Die Regeln für die Durchführung von Einzelkämpfen unterscheiden sich je nach Art und Modus des Kampfes.
In benutzerdefinierten Matches erhalten die Spieler in allen Modi außer Captains Match ihre Charaktere, teilen sich dann in Bahnen auf und beginnen das Spiel. Im "Kapitänsmodus" gibt es eine Entwurfsphase, die allgemein wie folgt aussieht:
- Jedes Team wählt 5 Helden aus.
- Die Auswahl der Helden erfolgt abwechselnd gemäß der Formel.
- Jedes Team blockiert 7 Charaktere.
- Die Sperrung der Zeichen erfolgt nacheinander.
Der Entwurfsprozess hat eine klare Formel. In Analogie zum Schach beginnen in Dota 2 Pik auf der Radiant-Seite.
Radiant startet den Draft mit einem Bann des Charakters, später macht der Gegner dasselbe. Dann wird der Vorgang noch einmal wiederholt.
Nachdem sie jeweils zwei Sperren ausgesprochen haben, machen die Teams mit der Auswahl der Charaktere weiter. Die Seite, die den ersten Ban gemacht hat, in unserem Fall Radiant, ist die erste, die einen Charakter auswählt. Der Gegner antwortet, indem er zwei Helden gleichzeitig auswählt, und die abschließende Aktion der Bühne wird die Wahl von Radiant, dem zweiten Charakter, sein.
Die zweite Phase des Entwurfs beginnt auf die gleiche Weise: Radiant Ban, Dire Ban, Radiant Ban, Dire Ban. Dann tauschen die Parteien erneut Sperren in der gleichen Reihenfolge aus, wonach sie mit der Auswahl der Zeichen fortfahren. Hier beginnt Dire mit der Auswahl des ersten Helden und erreicht dann den Höhepunkt bei Radiant mit der Auswahl von 2 Charakteren. Schließt die Dire-Pick-Phase.
In der Endphase des Drafts machen die Teams 2 Bans in der Reihenfolge Radiant – Dire – Radiant – Dire, und dann gibt es noch einen Radiant-Pick und einen Dire-Pick.
Zeitplan der Spiele in Dota 2
Die Hauptturnierstrecke in Dota 2 ist DPC. Es findet in 6 Regionen statt und hat allgemeine Regeln für alle Teilnehmer.
Die Wettbewerbssaison in Dota 2 ist in mehrere Runden unterteilt: Winter, Frühling und Sommer. Jede Runde umfasst Spiele von zwei Divisionen – obere und untere.
Beide Ligen haben 8 Mannschaften. Die Mitglieder der ersten Liga kämpfen am Ende jeder Runde um Sitze in den Majors und um DPC-Punkte, um später zu The International zu gelangen. Die Teilnehmer der unteren Spielklasse spielen in der Hoffnung, in die obere Liga aufzusteigen, aus der am Ende jeder Runde die beiden schlechtesten Mannschaften absteigen.
Aufgrund der Intensität der Wettkampfsaison ist der Spielplan von Dota 2 oft überfüllt: Regionale Ligen können sich überschneiden und dort kann es leicht zu Verwechslungen kommen. Bei solchen Vorfällen empfehlen wir die Nutzung unserer Ressource.
Wir verfolgen, was in allen Wettbewerbsligen passiert, und informieren über bevorstehende, zukünftige und Live-Spiele von Dota 2. Darüber hinaus haben wir einen Vorhersagebereich, in dem wir analytische Notizen zu den interessantesten Spielen verschiedener Kaliber veröffentlichen und wo jeder Benutzer etwas machen kann ihre eigenen Vorhersagen.