







































Valorant Live-Statistiken und Spiele
VALORANT ist ein CS:GO-Wettkämpfer. Trotz seines geringen Alters, die Disziplin erschien im Jahr 2020, die wettbewerbsfähige Bühne hat bereits die Größe, die zu berühmten esports Clubsverglichen werden könnte gewonnen .

In kürzester Zeit haben die Spiele von VALORANT eine enorme Popularität unter den Fans erlangt. Zum einen ermöglichen es die einfachen und verständlichen Regeln, sich beim Zuschauen leicht zu orientieren. Zweitens zieht die Spielmechanik die Aufmerksamkeit von Fans aus der ganzen Welt auf sich.
Da VALORANT mit CS:GO um den Titel des besten FPS konkurriert, hat die Disziplin ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika, die es ihr ermöglichen, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden.
Erstens gibt es einen großen Unterschied im Gameplay des Spiels, auch wenn die gemeinsame Idee identisch ist. Zweitens ist die Wettbewerbsphase ein einziger Mechanismus, bei dem jedes Turnier mit einem anderen verbunden ist.
Dennoch besteht die Logik des Spiels darin, dass man mehr Runden und Karten gewinnen muss, um zu gewinnen.
Wie VALORANT-Spiele gespielt werden
Da VALORANT ein klassisches Beispiel für FPS ist, besteht die Hauptidee des Spiels darin, dass das Team mehr Runden gewinnt, um den Sieg zu erringen. VALORANT hat ein System namens MR12, bei dem man 13 Runden gewinnen muss, um die Karte zu gewinnen.
Der Grundgedanke des Spiels bleibt jedoch derselbe: Das Team muss im Falle einer Bo1-Serie eine Karte gewinnen oder im Falle einer Bo3-Serie zwei von drei Karten einnehmen.
Vor dem Spiel wählen die Spieler Agenten aus, und jeder von ihnen verfügt über eine Reihe einzigartiger Fähigkeiten. Daher verfügt VALORANT über eine große Anzahl von Fähigkeiten, die den gesamten Spielprozess spannender machen.
Abhängig von den gewählten Agenten erhalten die Teams eine Reihe von Strategien, mit denen sie ein Spiel gewinnen können. Außerdem sind alle Agenten in Klassen eingeteilt, die ihre allgemeinen Eigenschaften und ihre Rolle symbolisieren.
Jedes Team wird von fünf Personen vertreten. Zu Beginn jeder Runde kaufen die Spieler Ausrüstung und Fähigkeiten, die sie während des Spiels einsetzen können. Außerdem hat jeder Agent eine ultimative Fähigkeit, die verfügbar wird, nachdem er eine bestimmte Anzahl von Punkten gesammelt hat.
Punkte werden für jede produktive Aktion vergeben: Töten, Tod, Anbringen oder Entfernen des Spikes, Aktivierung der Kugel auf der Karte. Alle genannten Parameter wirken sich also direkt auf den Spielverlauf aus.
Hauptformate der Matches
VALORANT-Turniere verwenden das klassische System der Aufteilung der Spielformate:
- Bo1 (ein Spiel bis zum Gewinn einer Karte)
- Bo3 (ein Spiel bis zum Gewinn von zwei von drei Maps)
- Bo5 (ein Spiel bis zum Gewinn von drei von fünf Maps)
Normalerweise wird das Bo1-Format bei regionalen Turnieren und auch in der Gruppenphase bekannterer Meisterschaften angewendet. Gleichzeitig werden Bo3-Matches häufiger gespielt und bei allen größeren Turnieren auf der Bühne eingesetzt. Das Bo5-Format wird bei den Endrunden von Meisterschaften verwendet: Halbfinale, Finale der unteren Gruppe, großes Finale.
Wo kann man VALORANT-Spiele sehen?
Die Plattform, auf der alle großen Spiele in dieser Disziplin übertragen werden, ist zunächst einmal Twitch. Dort finden Sie verschiedene Turnierbetreiber, die für die Organisation von Turnieren in dieser Disziplin verantwortlich sind.
Außerdem können Sie Valorant-Spiele auf unserer Website EGW verfolgen. Wir verfügen über eine Vielzahl von Zuschauermöglichkeiten und Spielanalysen, einschließlich mehrsprachiger Übertragungen, aktueller Vorhersagen, Analysen, Teamstatistiken und vieler anderer nützlicher Funktionen.
Wofür ist die VALORANT-Turnierserie bekannt?
Die wichtigste Turnierserie in dieser Disziplin ist die VALORANT Champions Tour (VCT). Die Idee der Serie ist die Einteilung der Teilnehmer in Regionen, in denen die Meisterschaften stattfinden.
Die Saison ist in mehrere Splits unterteilt, die jeweils mit einem Masters-Turnier - einer Art Major - enden. Insgesamt gibt es drei Erweiterungen: Europa, Amerika und Asien. Die Teilnehmer sind Partnerteams, die von den Entwicklern ausgewählt wurden.
Am Ende der Saison nehmen die besten Teams der Welt am Finale von VALORANT Champions teil, das mit den Worlds, Six Invitational 2022 und The International verglichen werden kann.