#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/VALORANT/Valorant Live-Statistiken
VALORANT Spiele online
LivevalorantVALORANT Challengers 2025 Japan: Split 2valorantvalorantFennel1.5826.03.2500:00Bo3valorantvalorantSengoku Gaming2.23
Die heutige Kommende Matches
VALORANT Challengers 2025 Japan: Split 2valorantvalorantvalorantZETA DIVISION Academy1.70526.03.2503:00Bo3valorantvalorantDFM Academy1.975VALORANT Challengers 2025 Korea: Stage 1valorantvalorantvalorantT1 Academy2.126.03.2504:00Bo5valorantvalorantFearX1.63VALORANT Challengers 2025 Japan: Split 2valorantvalorantvalorantREJECT1.9926.03.2506:00Bo3valorantvalorantNOEZ FOXX1.73VCT 2025: EMEA Stage 1 - Group StagevalorantvalorantvalorantTeam Vitality1.0626.03.2512:00Bo3valorantvalorantGIANTX7.5Saudi eLeague 2025: Major 1valorantvalorantvalorantRAFHA eSPORTS1.826.03.2514:30Bo3valorantvalorantNOBLES1.8Saudi eLeague 2025: Major 1valorantvalorantvalorantThe Ultimates1.826.03.2514:30Bo3valorantvalorantQadsiah Esports1.8VCT 2025: EMEA Stage 1 - Group StagevalorantvalorantvalorantBBL Esports1.7826.03.2515:00Bo3valorantvalorantKarmine Corp1.95VALORANT Challengers 2025 LAS: Stage 1valorantvalorantvalorantLas Cabras4.14526.03.2515:00Bo3valorantvalorantNottingham Miedo1.174VALORANT Challengers 2025 Brazil: Stage 1valorantvalorantvalorantTBK Esports2.6626.03.2516:00Bo3valorantvalorantFURIA Academy1.38VALORANT Challengers 2025 Brazil: Stage 1valorantvalorantvalorantAgropesca Jacare1.7326.03.2516:00Bo3valorantvalorantMIBR Academy1.94Saudi eLeague 2025: Major 1valorantvalorantvalorantNuclear Zone1.826.03.2516:30Bo3valorantvalorantF16 Esports1.8Saudi eLeague 2025: Major 1valorantvalorantvalorantTwisted Minds1.826.03.2516:30Bo3valorantvalorantStallions Esports1.8VALORANT Challengers 2025 LAN: Stage 1valorantvalorantvalorantFUEGO3.8226.03.2518:00Bo3valorantvalorantFUSION1.23VALORANT Challengers 2025 LAS: Stage 1valorantvalorantvalorant9z Team1.2326.03.2518:00Bo3valorantvalorantZen eSports3.97VALORANT Challengers 2025 Brazil: Stage 1valorantvalorantvalorantRED Canids1.0926.03.2519:00Bo3valorantvalorantGrêmio Esports5.69VALORANT Challengers 2025 LAN: Stage 1valorantvalorantvalorantAB3 Esports9.0526.03.2521:00Bo3valorantvalorantE-Xolos LAZER1.03
die morgige Kommende Matches
VCT 2025: China Stage 1 - Group StagevalorantvalorantvalorantJD Gaming4.9127.03.2507:00Bo3valorantvalorantTrace Esports1.17VCT 2025: EMEA Stage 1 - Group StagevalorantvalorantvalorantTeam Heretics1.127.03.2512:00Bo3valorantvalorantApeks6VCT 2025: EMEA Stage 1 - Group StagevalorantvalorantvalorantFUT Esports1.1227.03.2515:00Bo3valorantvalorantKOI5.5VALORANT Challengers 2025 LAS: Stage 1valorantvalorantvalorantShindeN2.6527.03.2515:00Bo3valorantvalorantLeviatán Academy1.45
Mehr sehen

Valorant Live-Statistiken und Spiele

VALORANT ist ein CS:GO-Wettkämpfer. Trotz seines geringen Alters, die Disziplin erschien im Jahr 2020, die wettbewerbsfähige Bühne hat bereits die Größe, die zu berühmten esports Clubsverglichen werden könnte gewonnen .

valorant matches

In kürzester Zeit haben die Spiele von VALORANT eine enorme Popularität unter den Fans erlangt. Zum einen ermöglichen es die einfachen und verständlichen Regeln, sich beim Zuschauen leicht zu orientieren. Zweitens zieht die Spielmechanik die Aufmerksamkeit von Fans aus der ganzen Welt auf sich.

Da VALORANT mit CS:GO um den Titel des besten FPS konkurriert, hat die Disziplin ihre eigenen Besonderheiten und Charakteristika, die es ihr ermöglichen, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden.

Erstens gibt es einen großen Unterschied im Gameplay des Spiels, auch wenn die gemeinsame Idee identisch ist. Zweitens ist die Wettbewerbsphase ein einziger Mechanismus, bei dem jedes Turnier mit einem anderen verbunden ist.

Dennoch besteht die Logik des Spiels darin, dass man mehr Runden und Karten gewinnen muss, um zu gewinnen.

Wie VALORANT-Spiele gespielt werden

Da VALORANT ein klassisches Beispiel für FPS ist, besteht die Hauptidee des Spiels darin, dass das Team mehr Runden gewinnt, um den Sieg zu erringen. VALORANT hat ein System namens MR12, bei dem man 13 Runden gewinnen muss, um die Karte zu gewinnen.

Der Grundgedanke des Spiels bleibt jedoch derselbe: Das Team muss im Falle einer Bo1-Serie eine Karte gewinnen oder im Falle einer Bo3-Serie zwei von drei Karten einnehmen.

Vor dem Spiel wählen die Spieler Agenten aus, und jeder von ihnen verfügt über eine Reihe einzigartiger Fähigkeiten. Daher verfügt VALORANT über eine große Anzahl von Fähigkeiten, die den gesamten Spielprozess spannender machen.

Abhängig von den gewählten Agenten erhalten die Teams eine Reihe von Strategien, mit denen sie ein Spiel gewinnen können. Außerdem sind alle Agenten in Klassen eingeteilt, die ihre allgemeinen Eigenschaften und ihre Rolle symbolisieren.

Jedes Team wird von fünf Personen vertreten. Zu Beginn jeder Runde kaufen die Spieler Ausrüstung und Fähigkeiten, die sie während des Spiels einsetzen können. Außerdem hat jeder Agent eine ultimative Fähigkeit, die verfügbar wird, nachdem er eine bestimmte Anzahl von Punkten gesammelt hat.

Punkte werden für jede produktive Aktion vergeben: Töten, Tod, Anbringen oder Entfernen des Spikes, Aktivierung der Kugel auf der Karte. Alle genannten Parameter wirken sich also direkt auf den Spielverlauf aus.

Hauptformate der Matches

VALORANT-Turniere verwenden das klassische System der Aufteilung der Spielformate:

  • Bo1 (ein Spiel bis zum Gewinn einer Karte)
  • Bo3 (ein Spiel bis zum Gewinn von zwei von drei Maps)
  • Bo5 (ein Spiel bis zum Gewinn von drei von fünf Maps)

Normalerweise wird das Bo1-Format bei regionalen Turnieren und auch in der Gruppenphase bekannterer Meisterschaften angewendet. Gleichzeitig werden Bo3-Matches häufiger gespielt und bei allen größeren Turnieren auf der Bühne eingesetzt. Das Bo5-Format wird bei den Endrunden von Meisterschaften verwendet: Halbfinale, Finale der unteren Gruppe, großes Finale.

Wo kann man VALORANT-Spiele sehen?

Die Plattform, auf der alle großen Spiele in dieser Disziplin übertragen werden, ist zunächst einmal Twitch. Dort finden Sie verschiedene Turnierbetreiber, die für die Organisation von Turnieren in dieser Disziplin verantwortlich sind.

Außerdem können Sie Valorant-Spiele auf unserer Website EGW verfolgen. Wir verfügen über eine Vielzahl von Zuschauermöglichkeiten und Spielanalysen, einschließlich mehrsprachiger Übertragungen, aktueller Vorhersagen, Analysen, Teamstatistiken und vieler anderer nützlicher Funktionen.

Wofür ist die VALORANT-Turnierserie bekannt?

Die wichtigste Turnierserie in dieser Disziplin ist die VALORANT Champions Tour (VCT). Die Idee der Serie ist die Einteilung der Teilnehmer in Regionen, in denen die Meisterschaften stattfinden.

Die Saison ist in mehrere Splits unterteilt, die jeweils mit einem Masters-Turnier - einer Art Major - enden. Insgesamt gibt es drei Erweiterungen: Europa, Amerika und Asien. Die Teilnehmer sind Partnerteams, die von den Entwicklern ausgewählt wurden.

Am Ende der Saison nehmen die besten Teams der Welt am Finale von VALORANT Champions teil, das mit den Worlds, Six Invitational 2022 und The International verglichen werden kann.

FAQ

Wie oft werden die Live-Statistiken aktualisiert?
Die Live-Statistiken werden in der Regel in Echtzeit oder mit minimaler Verzögerung aktualisiert, um genaue Informationen zu liefern.
Kann ich mehrere Spiele gleichzeitig verfolgen?
Sie können Live-Spiele verfolgen und sich über die neuesten Informationen zu allen laufenden Fußballspielen informieren.
Gibt es mobile Apps für die Live-Statistiken von Valorant?
Mobile Anwendungen wie Valorant Companion bieten Zugang zu Live-Statistiken.
Wie zuverlässig sind Live-Statistikdienste von Drittanbietern?
Auf Websites von Drittanbietern, die Live-Statistiken anzeigen, finden Sie ausschließlich aktuelle und nützliche Informationen. Außerdem können Sie auf diesen Seiten den Spielplan von Valorant 2024 einsehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK