
Runa Team VS Kalmychata Spielergebnis - 10.08.25 08:20
CIS Battle

Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
Runa TeamKalmychata


-Karte WR-
Map 2
Runa TeamKalmychata


-Karte WR-
Map 3
Runa TeamKalmychata


-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
25%
75%
Kalmychata

Shadow Fiend

Shigetsu
(Shadow Fiend)
Pugna

queezy
(Pugna)
Ogre Magi

Hduo
(Ogre Magi)
WR: 55%
Puck

Nicky`Cool
(Puck)
Kunkka

alberkaaa
(Kunkka)
WR: 48%
Axe

Dawnbreaker

Terrorblade

Batrider

Dark Willow

Ursa

Sven

Queen of Pain

twilight god
(Queen of Pain)
Tusk

Silencer

Merlin
(Silencer)
Dark Seer

Vazya
(Dark Seer)
WR: 55%
Doom

lowskill
(Doom)
WR: 43%
Marci

Nature's Prophet

Timbersaw

Naga Siren

Disruptor

Beastmaster

Lycan

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Shigetsu
5
5
7
17.4K
290/10
621/662
1.5K

Nicky`Cool
3
2
7
15.1K
249/2
549/592
2.2K

queezy
5
5
10
7.4K
69/1
332/405
929

alberkaaa
5
3
11
13.8K
199/13
490/518
1.1K

Hduo
4
11
9
6.2K
17/2
273/274
78.0
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

lowskill
6
2
5
18.8K
248/5
669/761
909

twilight god
6
4
7
14.7K
223/10
540/586
3.2K

Merlin
5
9
13
6.2K
21/3
269/331
377

4
7
18
7.9K
20/3
288/380
1.3K

Vazya
5
2
19
14.5K
202/3
504/551
932

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
26%
74%
Kalmychata

Abaddon

alberkaaa
(Abaddon)
WR: 58%
Pugna

Hduo
(Pugna)
WR: 63%
Lion

queezy
(Lion)
Keeper of the Light

Nicky`Cool
(Keeper of the Light)
Ursa

Shigetsu
(Ursa)
Shadow Fiend

Queen of Pain

Nature's Prophet

Dawnbreaker

Doom

Ember Spirit

Puck

Batrider

Merlin
(Batrider)
Earthshaker

Terrorblade

lowskill
(Terrorblade)
WR: 53%
Dark Seer

Vazya
(Dark Seer)
WR: 55%
Storm Spirit

twilight god
(Storm Spirit)
Timbersaw

Marci

Naga Siren

Disruptor

Beastmaster

Slark

Mars

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Shigetsu
1
2
2
10.0K
162/15
535/550
1.8K

Nicky`Cool
4
0
3
9.5K
139/2
495/532
55.0

queezy
2
1
3
4.7K
24/2
251/260
390

alberkaaa
1
0
2
9.4K
140/10
496/473
1.6K

Hduo
2
1
5
4.6K
27/2
269/286
96.0
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

lowskill
0
0
0
9.9K
195/3
515/610
571

twilight god
1
2
2
7.7K
146/8
428/499
36.0

Merlin
1
2
0
3.1K
40/1
190/246
1.1K

1
5
1
3.9K
35/1
227/244
73.0

Vazya
1
1
2
8.0K
139/2
424/576
206
Tipps für Wetten
Alle sehen Runa Team werden von den meisten Buchmachern als die Favoriten des Spiels aufgeführt und die Quoten darauf entsprechen 1.5. Kalmychata wiederum sind die Außenseiter des Spiels. Die Chancen auf ihren Sieg liegen bei etwa 2.46.
Wie platziert man eine Esports-Wette?
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf
Über das Spiel
Das Spiel Runa Team gegen Kalmychata in der Disziplin Dota 2 wurde am 10.08.2025 at 12:20 im Format BO3 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen Runa Team und Kalmychata wurde im Rahmen von CIS Battle ausgetragen. Die Buchmacher sagen Runa Team einen Sieg mit 1.51 voraus. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft Kalmychata mit den Punkten 0:2 und dauerte 1 h, 40 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von Runa Team und Kalmychata im Fach Dota 2.
Gegner | Runa Team | Kalmychata |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 78 | 64 |
Die aktuelle Strähne | 1 lose | 2 win |
Siege in den letzten 5 Spielen | 2 | 4 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 4 | 7 |
Die Anzahl der Siege in direkten Begegnungen | 2 | 1 |
- FISSURE Universe: Episode 6
- 21.08.25
- Gaimin Gladiators - Team Falcons
- 08:00
- 21.08.25
- BetBoom Team - Team Spirit
- 10:00
- 21.08.25
- Gaimin Gladiators - Avulus
- 12:00
- 22.08.25
- Aurora - Virtus.pro
- 04:00
- 22.08.25
- Team Tidebound - PARIVISION
- 06:00
- 22.08.25
- Avulus - BetBoom Team
- 08:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen Runa Team und Kalmychata?
- Die Teams Runa Team und Kalmychata haben 3 Mal gegeneinander angetreten
- Runa Team haben gewonnen 2 Mal
- Kalmychata hat 1 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 10.08.25 09:40 (UTC)
Wie lauten die Prognosen für den Ausgang des Spiels zwischen Runa Team und Kalmychata?
Laut Prognosen der Buchmacher hat Runa Team bessere Gewinnchancen.
Quoten der Buchmacher:
- Runa Team – 1.51
- Kalmychata – 2.47
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In der Welt von DOTA 2 bezeichnet ein "Match" ein Spiel oder eine Begegnung zwischen zwei Teams, die ein oder mehrere Spiele umfassen kann. Die Spieler erstellen Teams und steuern Helden, um die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Wettkämpfe erfordern nicht nur Geschicklichkeit und strategisches Denken, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Die Dauer eines Matches in DOTA 2 kann von einer halben Stunde bis zu mehreren Stunden variieren, abhängig von vielen Faktoren wie den Fähigkeiten der Spieler und der strategischen Planung.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es den des Gegners angreift. Die Spieler sammeln Ressourcen, verbessern ihre Helden und greifen strategisch an und verteidigen. Das Spiel endet, wenn der Antiker eines Teams zerstört ist und das andere Team gewonnen hat.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten für DOTA 2 Turniere und Spiele. Machen Sie sich vor dem Wetten mit den Bedingungen des Buchmachers vertraut und beachten Sie die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
Die Integrität der Spiele in DOTA 2 wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: das Spielsystem, die strengen Regeln und die Überwachung der professionellen Szene, die Bekanntmachung und Transparenz der Ergebnisse und eine aktive Gemeinschaft, die auf etwaige Mängel reagiert.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.