Vorhersage für das Spiel LNG Esports VS T1
Worlds 2023 LoL - FinalsWillkommen bei EGamersWorld.
Die Playoffs der Worlds 2023 werden immer heißer. Langsam aber sicher haben wir das letzte Spiel des Viertelfinales erreicht.
Den Abschluss der ersten Runde der Worlds 2023-Playoffs bilden T1 und LNG. Fairerweise muss man sagen, dass es kaum ein spannenderes Matchup gibt als dieses.
Die nächste Runde des Duells zwischen LPL und LCK verspricht ein heißes Spiel zu werden. Beide Mannschaften haben in etwa die gleichen Chancen, in die nächste Runde der Weltmeisterschaft einzuziehen.
Wir werden versuchen, herauszufinden, wer in diesem Kampf stärker sein wird und in der nächsten Runde gegen den Sieger der Paarung JD Gaming - KT Rolster spielen wird.
Los geht's.
Form LNG Esports
Lassen Sie uns die Spielanalyse mit der Analyse der Form von LNG Esports beginnen. In diesem Spiel treffen die LPL-Residenten auf die erste Nummer eins mit einem minimalen Vorsprung: Die Quoten für ihren Sieg im Spiel gegen T1 liegen bei etwa 1,7.
Im Jahr 2022 begann der Aufstieg von LNG an die Spitze der chinesischen League of Legends. Sie beendeten die LPL Spring 2022 unter den Top 6, aber es kam noch besser: Im Sommer-Split belegte LNG Esports die Top 4 der LPL Summer 2023.
Sie spielten auch in den regionalen Finals, um sich für die Worlds 2022 zu qualifizieren, hatten aber kein Glück. Dort begnügte sich LNG mit einem Top-3-Platz.
Bei der LPL Spring 2023 belegte das Team nach einer guten Gruppenphase einen Top-6-Platz. Das ist nicht schlecht, aber auch nicht sehr gut.
- LNG Esports Kader: Zika, Tarzan, Scout, Gala, Hang.
LNG hat bei der LPL Summer 2023 seine Klasse gehalten. Das Team spielte eine reguläre Saison mit 12:5 Punkten, die es ihm ermöglichte, unter den Top 4 zu landen und direkt ins Viertelfinale des Turniers einzuziehen.
Der erste Playoff-Gegner für LNG war Top Esports. Das Spiel endete auf Karte 5 mit einem 3:2-Sieg von LNG.
Sie kamen nach einer Niederlage gegen den Meister der LPL Spring 2023 und gleichzeitig Mid-Season Invitational 2023 - JD Gaming - hierher. Und Niederlage in einem ziemlich ausgeglichenen Spiel, das mit 5 Karten endete.
In der nächsten Serie traf LNG Esports mit TES. Im Spiel um die Top 3 konnte der einstige Titelverteidiger nichts gegen LNG ausrichten, die im Summer Split klar unterlegen waren. Am Ende gewannen diese mit 3:1.
Als Nächstes stand das Spiel um den Einzug ins große Finale und das Duell mit Bilibili Gaming an. Die Finalisten LPL Spring 2023 und MSI 2023 konnten ihren Kollegen nichts entgegensetzen und verloren daher mit 1:3.
Mit dem Erreichen des großen Finales von LPL Summer 2023 hatte LNG alle Chancen, den gepanzerten Zug namens JD Gaming zu stoppen und hätte sie fast genutzt - eine Karte fehlte. Das große Finale der LPL Summer 2023 endete mit einem 3:2 zugunsten von JDG.
LNG Esports begann seinen Auftritt bei den Worlds 2023 mit einem Spiel gegen Fnatic. Scout hat die Orange auf ihrem Azir buchstäblich im Alleingang besiegt, indem er seine Gegner in der Mitte mit 11:0 besiegte.
Im zweiten Spiel der Worlds 2023 traf LNG erneut auf die Vertreter der westlichen Welt von League of Legends: dieses Mal auf die Nummer zwei der nordamerikanischen Teams, Cloud9. Erneut besiegte LNG ihre Kontrahenten mit ihrer Klasse, obwohl C9 die Nerven behielt und den Beginn des Spiels für sich entscheiden konnte, aber in einem Handgemenge an der Mittellinie nach einem Takedown von Baron verlor.
Im Spiel um die Playoffs für die Worlds 2023 traf LNG Esports auf JD Gaming. Sie lieferten einen ernsthaften Kampf, eroberten die Karte, verloren aber. In der nächsten Runde erreichten sie jedoch die Playoffs nach einem Match gegen KT Rolster (2-1).
Die beliebtesten LNG Esports-Champions
Der beliebteste Champion der TOP war Renekton (6 Matches, 83% Siege). Neben ihm waren auch Jax (2 Matches, 100% Siege) und Fiora (2 Matches, 50% Siege) beliebt.
Im Wald spielten Sejuani (4 Matches, 50% Siege), Maokai (3 Matches, 100% Siege) und Zac (2 Matches, 1 Sieg).
Die Mittellinie wurde von Ryze dominiert. Scout spielte 5 Partien auf ihr und gewann 4 Spiele. Azir (2-0) und Yone (1-1) wurden noch zweimal gewählt.
Ähnlich sieht es bei den Shootern aus. Varus ist 8 Mal angetreten und hat 75% Siege. Jhin (50 Siege) hat zweimal teilgenommen.
Von den Sapports ist der eher unbekannte Leon-a (5 Spiele, 4 Siege). Heim (2 Spiele, 100% Siege), Nautilus (2 Spiele, 50% Siege).
Form T1
Wir setzen unsere Spielanalyse mit einer Analyse der Spielform von T1 fort. Der legendäre koreanische Klub geht als Außenseiter in die Partie, die Quote für einen Sieg liegt bei 1,8.
In der vergangenen Saison zeigte T1 ein normales Spielniveau. Die Mannschaft erreichte bei allen Spitzenturnieren die Tabellenspitze, aber es fehlte immer etwas.
Sie gewannen die LCK Spring 2022 und dann drei Mal in Folge die Top 2: MSI, LCK Summer und Worlds 2022.
Der Fluch der Top-2-Platzierungen setzte sich auch in der Saison 2023 fort. Faker und Co. begannen das Jahr mit einem zweiten Platz bei der LCK Spring 2023 und wurden dann Dritter bei der MSI 2023.
- T1-Besetzung: Zeus, Oner, Faker, Gumayusi, Keria.
LCK Summer 2023 war eine echte Herausforderung für T1. Das Team schaffte es zwar in die Playoffs, aber nur mit Mühe und belegte in der Gruppenphase mit 9:9 Punkten den 5.
Es gab Probleme für den Hauptakteur Faker. Der legendäre Mittelfeldspieler verletzte sich an der Hand, was sich deutlich auf die allgemeine Spielstärke von T1 auswirkte. Aber jetzt ist Faker wieder in der Spur.
Der Faker-Faktor hat sich ausgezahlt. T1 besiegte mit Dplus einen ernstzunehmenden Gegner und zog in die nächste Runde ein, wo der Gegner KT Rolster heißen wird. Letzterer wählte übrigens T1 als Gegner.
Der nächste Gegner war kein Geringerer als Dplus. Faker und Co. spielten gegen KT Rolster und gewannen dieses Spiel mit 3:2.
Der Gegner im Spiel um die Playoffs für T1 war Gen.G. Der erste versuchte es und begann das Spiel sogar mit 2-1, aber es war nicht möglich, Druck auszuüben: Gen.G kambaknek, und Chovy war besser als sein Gegenüber Faker.
Im großen Finale hätte T1 nach einem tollen 2:0-Start beinahe gegen KT Rolster verloren. Sie wurden von Gumayusi gerettet, der es auf Karte 5 mit seinem Xayah schaffte.
Dies reichte jedoch nicht aus, um das Finale zu gewinnen. T1 trat gegen ihren Erzfeind Gen.G an, wo sie eine vernichtende 0-3 Niederlage einstecken mussten.
T1 eröffnete die Worlds 2023 mit einem Spiel gegen Liquid. Als klarer Favorit der Serie konnten sie das Spiel gegen Liquid für sich entscheiden, aber es war kein einfacher Sieg: Liquid hielt 36 Minuten lang durch und verlor mit nur einem Kill. Alles wurde im letzten Midlane-Brawl entschieden, nach dem T1 die Serie beendete.
Bei einem 1:0-Korb traf T1 auf sein eigenes Kryptonit - Gen.G. Faker und Co. legten einen großartigen Start hin, aber das erste LCK-Team war das erste, das das Spieltempo an sein eigenes anpasste und schließlich das Match gewann.
Als nächstes trat T1 gegen Cloud9 an. Es war vielleicht das am meisten verlorene Spiel von allen, die ich auf dieser Worlds sehen durfte. Natürlich endete es zu Gunsten von T1.
Nachdem sie Cloud9 niedergeschlagen hatten, machte sich T1 daran, Bilibili Gaming zu schlagen, was ihnen auch gelang. T1 besiegte den Vizemeister MSI 2023 mit einem 2:0-Sieg.
Die beliebtesten T1-Champions
Fiora (5 Spiele, 60 % Siege) wurde am häufigsten in die erste Reihe geschickt. Es gab auch Jax (3 Spiele, 100% Siege), Camile (2 Spiele, 100% Siege), Irelia (2 Spiele, 100% Siege).
Im Wald Maokai (7 Partien, 85% Siege), Sejuani (4 Partien, 75% Siege), Viego (2 Partien, 100% Siege).
Die Mittellinie wurde von Azir (5 Spiele, 80% Siege), Sylas (3 Spiele, 66% Siege), Kassadin (2 Spiele, 100% Siege), Ryze (2 Spiele, 50% Siege) besetzt.
Die Reihe der Schützen ist Standard: Varus (4 Spiele, 50% Siege), Lucian (4 Spiele, 100% Siege).
Die Unterstützungen sind unterschiedlich: Nami (3 Spiele, 100% Siege), Ashe (3 Spiele, 0 Siege), Varus (2 Spiele, 100% Siege), Miss Fortune (2 Spiele, 100% Siege).
Historie der Kopf-an-Kopf-Begegnungen T1 - LNG Esports
Bisher haben die Teams noch nicht gegeneinander gespielt.
Prognostiziertes Ergebnis von T1 vs LNG Esports bei den Worlds 2023
In diesem Spiel werde ich an den Erfolg von T1 glauben. Erstens spielt die legendäre koreanische Marke in den Playoffs auf ihrer Heimbühne, und zweitens sind sie ziemlich gut gegen chinesische Teams. Alles in allem denke ich, dass es schwer werden wird, aber T1 wird mit 3:2 gewinnen.
Unterm Strich: T1 gewinnt.
Bookmakers & Statistics


T1 werden von den meisten Buchmachern als die Favoriten des Spiels aufgeführt und die Quoten darauf entsprechen 1.473. LNG Esports wiederum sind die Außenseiter des Spiels. Die Chancen auf ihren Sieg liegen bei etwa 4.758.
Was die Mannschaftsleistungsstatistik sagt
Letzte Spiele | LNG Esports | T1 |
5 Spiele (Siege) | 4 | 3 |
10 Spiele (Siege) | 7 | 7 |
Spieler werden definitiv an den Statistiken persönlicher Treffen zwischen den Teams interessiert sein. Die Teilnehmer des Kampfes vor dem Treffen spielten 0 Matches gegeneinander. Und LNG Esports hat 0 -mal gewonnen, während T1 dementsprechend 0 -mal der Gewinner wurde.
