Willkommen bei EGamersWorld.
Die größte regionale League of Legends-Meisterschaft kommt zu ihrem logischen Abschluss. Das letzte verbleibende Spiel der LPL Summer 2024 wird den zweiten Teilnehmer der Worlds 2024 aus China bestimmen.
Der Name des ersten Teilnehmers ist bereits bekannt - es handelt sich um Bilibili Gaming, die ihren Slot dank des Einzugs ins große Finale des Summer Splits sowie aufgrund erfolgreicher Ergebnisse während des gesamten Jahres erhalten haben. Das Schicksal des zweiten direkten Slots ist fraglich, denn wenn WBG das große Finale gewinnt, werden sie nach den Regional Finals zu den Worlds 2024 fahren, und wenn sie verlieren, wird TOP 3 LPL Summer 2024 TOP Esports sein.
Wir versuchen herauszufinden, wie das große Finale von Bilibili Gaming - WBG bei den LPL Summer 2024 Playoffs ausgehen wird und wer der Champion des LPL Summer Split sein wird.
Los geht's.
Bilibili Gaming Uniformen
Beginnen wir die Aufschlüsselung des Spiels BLG gegen WBG mit einer Analyse der Spielform von BLG. In diesem Spiel geht Bilibili als klarer Favorit mit einer Quote von 1,12 auf den Sieg ins Rennen.
In der vergangenen Saison stürmte BLG in Windeseile in die Top 2 der chinesischen Region und krallte sich so den Weg zum Mid-Season Invitational 2023. Eine weitere Sensation ereignete sich bei dem internationalen Event: BLG schaffte es bis ins große Finale, wo sie jedoch gegen JD Gaming verloren.
Ein weiteres Plus für BLG ist der erneuerte Kader zu Beginn des Jahres 2023. Dem Verein ist es gelungen, eine Top-Truppe zusammenzustellen.
- BLG-Kader: Bin, XUN, Knight, Elk, ON.
Nach einem wirklich triumphalen halben Jahr ist Bilibili Gaming überhaupt nicht gebremst. Das Team qualifizierte sich als erstes für die Playoffs der LPL Summer 2023 und stellte außerdem einen lokalen Rekord auf: Als einziges Team in der Geschichte der Serie beendete es die Gruppenphase mit nur einer Niederlage.
Das erste Playoff-Spiel fand gegen TES statt. Das Spiel wurde unter dem Diktat des Vizemeisters LPL Spring 2023 ausgetragen, und BLG schlug TES sehr souverän mit 3:1.
Im Finale des Top-Rasters spielte Bilibili Gaming gegen seinen Hauptrivalen - das Team von JD Gaming. Die amtierenden LPL-Champions ließen ihren Kollegen keine Chance und schalteten BLG mit 3:0 aus.
Im Gegensatz zum Frühjahrssplit trat BLG im Sommer etwas weniger souverän auf. Die Vizemeister des Mid-Season Invitational 2023 beendeten den Sommersplit auf dem dritten Platz und unterlagen LNG Esports im Spiel um den Einzug in die großen Finals mit 1:3.
Bilibili Gaming hatte in ihrem ersten Spiel bei den Worlds 2023 einen ziemlich schweren Gegner. Yagao und Co. spielten gegen Südkoreas Top 3, KT Rolster, und in einem 45-minütigen Kampf waren sie stärker.
Als nächstes war JD Gaming an der Reihe, und es gab keine Möglichkeit zu gewinnen. Nachdem BLG jedoch gegen das erste chinesische Team verloren hatte, bekam es eine "freie" Runde gegen Fnatic, so dass es 2:1 stand.
BLG traf im 2:1-Korb auf T1, und es sah nicht gut aus für den chinesischen Verein. T1 gewann und kam weiter, während Bilibili Gaming mit einem 2:2 ins Netz ging.
Im letzten Schweizer Duell trafen sie auf G2 Esports. Bilibili gewann mit 2:1 und schickte damit das erste Team in Europa nach Hause.
In der ersten Runde der Playoffs traf Bilibili Gaming auf Gen.G. Nach einem relativ einfachen 2:0 glichen die koreanischen Enkel zum 2:2 aus, und die Entscheidung fiel auf der 5. Die Entscheidung fiel zugunsten von BLG, die Chovy ein paar Mal auf Akali erwischten und Gen.G schließlich mit leeren Händen nach Hause schickten.
Nach der Niederlage gegen Gen.G gelang es Bilibili Gaming jedoch nicht, ihre Landsleute von WBG im Spiel um die Qualifikation für das große Finale der Worlds 2023 zu schlagen.
BLG traf bereits in ihrem Eröffnungsspiel beim Demacia Cup 2023 auf Royal Never Give Up. Eines der besten Teams der Gruppenphase konnte gegen einen stärkeren Gegner nichts ausrichten und schied schließlich aus der Meisterschaft aus, während BLG einen 3:1-Sieg feierte. Die Ninjas in Pyjamas fühlten sich im Spiel um den Einzug ins große Finale nicht wie Ninjas in Pyjamas. Auch im Finale selbst war von JD Gaming nichts zu spüren.
BLG kam beim Mid-Season Invitational (MSI) 2024 als Meister der LPL Spring 2024 an. Dies gelang ihnen, indem sie TES im großen Finale mit 3:1 besiegten. MSI 2024 gab sein Debüt gegen PSG Talon und schlug den Gegner überraschenderweise sehr knapp mit 3:2. Und im nächsten Spiel schlug BLG den stärkeren Gegner T1. Doch gegen einen anderen Vertreter von LCK scheiterten die Meister der Frühjahrsrunde Gen.G mit 1:3 und fielen auf den letzten Platz zurück. BLG besiegte T1 im Spiel um den Einzug ins große Finale mit 3:2. Im Finale selbst verloren sie gegen Gen.G.
Später nahm BLG am Esports World Cup 2024 teil, wo sie in der ersten Runde gegen T1 verloren, das schließlich das Turnier gewann. Als Nächstes nahm Bilibili Gaming am LPL Summer 2024 teil, wo sie sich für die Gruppe B qualifizierten und den ersten Platz in der ersten Phase belegten. In der Rumble Stage zeigten sie ihr Niveau, als sie sich mit einem 7:1-Sieg den ersten Platz sicherten.
Bei den LPL Summer 2024 Playoffs tritt Bilibili Gaming sehr selbstbewusst auf. Sie besiegten WBG in ihrem ersten Playoff-Spiel mit 3:0 und schlugen anschließend TES mit 3:1.
BLGs beliebteste Charaktere
Die beliebtesten Charaktere in der TOP bleiben: Gnar (3 Spiele, 66% Siege), Gwen (2 Spiele, 0% Siege), Camile (2 Kämpfe, 50% Siege), Renekton (2 Spiele, 0% Siege), KSante (2 Spiele, 0% Siege).
Der Dschungel wird von VI mit 6 Kämpfen und 66% Siegen dominiert. Weitere Spitzenreiter sind Wukong (4 Spiele, 0% Siege), Nidalee (3 Spiele, 33% Siege).
Azir (3 Spiele, 0% Siege), Ahri (2 Spiele, 0 Siege), Galio (2 Spiele, 2 Siege), Sylas (2 Spiele, 50% Siege) erscheinen im Mittelfeld.
Lucian (7 Spiele, 57% Siege), Varus (3 Spiele, 33% Siege), Zeri (2 Spiele, 0 Siege) setzen auf Shooter.
Die beliebtesten Unterstützer in Kombination mit Lucian sind Nami (7 Spiele, 57% Siege), Karma (2 Spiele, 50% Siege).
WBG-Form
Wir setzen das Spiel Weibo Gaming - Bilibili Gaming mit einer Analyse der Form von WBG fort. In diesem Spiel spielen sie als die Nummer zwei mit Siegquoten um 6.
Weibo Gaming kann als Neuling in der LPL bezeichnet werden, da der Verein 2021 auf dem Radar und der großen Bühne des Cybersports erschien und 2022 sein LPL-Debüt gab.
Als Neuling waren die Ergebnisse sehr gut. Weibo schaffte es im Jahr 2022 zweimal unter die Top 8, unter die Top 6 bei der LPL Spring 2022 und unter die Top 8 bei der LPL Summer 2022.
Beim letzten Turnier vor der LPL Sommer 2023, der vorangegangenen LPL Frühling 2023, belegte das Team erneut einen Platz unter den Top 6. Das ist nicht verwunderlich, denn der Verein hat einen großartigen Kader.
- Weibo Gaming-Kader: Breathe, Tarzan, Xiaohu, Light, Crisp.
Weibo Gaming geht sehr zuversichtlich in die Playoffs der Meisterschaft. In der Gruppenphase der LPL Summer 2023 spielte das Team 10-6, was ihnen den sechsten Platz einbrachte.
Weibos erster Gegner in den Playoffs war Ninjas in Pyjamas, die in der Gruppenphase einen großartigen Lauf hinlegten und dann in den Playoffs überraschten, indem sie die Top 8 erreichten. Aber natürlich konnten sie nicht gewinnen, Weibo siegte mit 3:1.
Weibos nächster Gegner in den LPL-Sommer 2023-Playoffs war LNG Esports, das in der regulären Saison in der Spitzengruppe mitspielte, die Top 2 der Liga erreichte und im Finale beinahe JD Gaming besiegt hätte. In den Playoffs hatte es LNG jedoch mit Weibo zu tun, und das Spiel endete mit 2:3 zu Ungunsten von WG.
In der regionalen Endrunde startete Weibo vom letzten Platz aus, wo der Gegner TES hieß. Ein mutiger 3:2-Sieg war ein Hauptargument für den Vorteil von Weibo in diesem Spiel.
Als Nächstes spielte Weibo gegen EDG um einen Platz bei den Worlds 2023. WBG spielte ein gutes Spiel und schloss EDward mit einem 3:1-Sieg aus und sicherte sich damit einen Platz bei den Worlds 2023.
Im Eröffnungsspiel der Worlds 2023 trat Weibo Gaming gegen NRG an. Das Spiel endete genau so, wie es hätte enden sollen: eine absolute Vernichtung von Amerikas erstem Team und ein leichter Sieg für Weibo.
Als nächstes spielte Weibo gegen G2 Esports, und dieses Spiel war vielleicht das unerwartetste bei den Worlds 2023. G2 Esports überspielte sein Gegenüber in einer atemberaubenden Serie und schickte Weibo zu einem 1:1. Gestärkt durch die Niederlage von G2 Esports musste sich Weibo den Gastgebern in Form von KT Rolster geschlagen geben.
Nachdem Weibo Gaming mit 1:2 ins Hintertreffen geraten war, schlug es die MAD Lions ohne Probleme und traf danach auf einen weiteren Vertreter der LEC - Fnatic. Weibo Gaming gewann das entscheidende Spiel in der Schweizer Phase, nachdem es mit einer Karte zurücklag.
In der ersten Runde der Playoffs traf WBG auf NRG. Das einzige Team aus dem Westen wehrte sich nur auf der ersten der drei gespielten Karten, aber das war nicht einmal annähernd genug, um WBG Probleme zu bereiten.
Im Halbfinale traf Weibo auf den anderen Vizemeister MSI 2023 Bibili Gaming. Das LPL-Residenten-Derby war eines der spannendsten Spiele und endete nach 5 Karten mit 3:2 für WBG.
Im letzten Spiel der letzten Saison traf die WBG im großen Finale der Worlds 2023 auf T1. Das Spiel endete mit einer totalen Niederlage des chinesischen Clubs und dem vierten Sieg von T1 bei den Weltmeisterschaften. Vor dem Beginn der LPL Spring 2024 spielten sie bei der lokalen Veranstaltung der Demacia Cup-Serie, dem Demacia Cup 2023, wo sie in die Playoffs einzogen, aber nicht über die erste Runde hinauskamen.
In der Gruppenphase der LPL Spring 2024 spielte Weibo überraschend schlecht, wie es sich für ein Team mit diesem Status gehört. Die WBG beendete die reguläre Saison der LPL Spring 2024 auf dem siebten Platz mit einem Ergebnis von 8-8. In der ersten Runde der Playoffs schaltete Weibo Invictus Gaming mit 3:2 aus. Als Nächstes stand mit LNG Esports ein weitaus härterer Gegner auf dem Programm, den Weibo Gaming ebenfalls mit einem 3:2-Sieg bezwingen konnte. Das nächste Spiel, und es war das Spiel gegen JD Gaming, endete jedoch alles. Das Ergebnis: Top 6.
Bei der LPL Summer 2024 startete die WBG in der Gruppe D, wo sie die Top 3 belegte und in das Top Grid der Rumble Stage einzog. Sie waren bereits 5-3, was ihnen den direkten Einzug in die 3. Runde der Playoffs ermöglichte. Dort bekamen sie es mit NiP zu tun, die sie mit 3:1 besiegten. Als Nächstes stand jedoch das Spiel gegen BLG an, und dort musste sich WBG mit 0-3 geschlagen geben. Im Spiel um die Top 3 besiegte Weibo Gaming LNG auf sehr unerwartete Weise und zog damit in die nächste Runde ein. LPL Summer 2024 zeigte ebenfalls eine überraschend starke Leistung in ihrem Playoff-Match und besiegte TES mit 3-2.
Weibo Gaming's beliebteste Champions in Hülle und Fülle
Weibo Gaming ist nicht für seine Vielfalt in der Spitzenbesetzung bekannt. TheShy spielt KSante (10 Spiele, 8 Siege), Gnar (6 Spiele, 50% Siege). Sion (2 Partien, 100 % Siege) und Renekton (2 Partien, 50 % Siege) treten nur selten in Erscheinung.
Der allgegenwärtige Maokai wird im Wald ignoriert (erschien nur einmal und verlor). Aber Vi (6 Partien, 100% Siege), Elise (6 Partien, 60% Siege), Sejuani (4 Partien, 75% Siege) bekommen ziemlich viel Aufmerksamkeit.
Das Mittelfeld wird von Syndra (7 Spiele, 85% Siege), Ryze (4 Spiele, 0% Siege), Talliyah (3 Spiele, 66% Siege) besetzt.
Von den Shootern sind Lucian (5 Spiele, 80% Siege), Varus (4 Spiele, 75% Siege), Zeri, Sivir und Caitlyn jeweils 3 Mal angetreten und nur Sivir hat kein einziges Spiel gewonnen.
Sapports: Nami (7 Spiele, 85% Siege), Ashe (4 Spiele, 50% Siege), Yummi (3 Spiele, 33% Siege).
Historie der direkten Aufeinandertreffen Weibo Gaming - Bilibili Gaming
Die Teams haben im Jahr 2024 bereits dreimal gegeneinander gespielt, einschließlich eines Spiels im Halbfinale der LPL Summer 2024. Alle Serien wurden von Bilibili Gaming gewonnen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels BLG gegen Weibo Gaming bei LPL Summer 2024
Meiner Meinung nach wird dieses große Finale der LPL Summer 2024 dem Finale der Worlds 2023 im letzten Jahr sehr ähneln, wo WBG ebenfalls als "dark horse" in das Entscheidungsspiel ging, aber es reichte nicht für den direkten Kampf im großen Finale. Auch die Historie der Aufeinandertreffen zwischen WBG und BLG spricht für dieses Argument.
Das Ergebnis: Die BLG gewann mit 3:1.