#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Leitfaden zu den besten Builds für ARC Raiders

Leitfaden zu den besten Builds für ARC Raiders

Leitfaden zu den besten Builds für ARC Raiders

ARC Raiders bietet Spielern vielfältige Möglichkeiten, ihre Charaktere zu verbessern und sich an unterschiedliche Spielstile anzupassen. Die Wahl des richtigen Builds kann den Spielfortschritt beschleunigen, die Überlebensfähigkeit erhöhen und die Effizienz in Raids steigern. In diesem Guide stellen wir fünf der beliebtesten und effektivsten Builds für 2025 vor.

Die besten Builds in ARC Raiders

In ARC Raiders gibt es unzählige Build-Möglichkeiten, aber wir möchten einige hervorheben, die zum Spielstil fast jedes Abenteurers in der postapokalyptischen Welt passen. Wir laden euch ein, fünf interessante und zuverlässige Builds anzusehen, die in den ersten Tagen nach dem Release des Spiels online aufgetaucht sind.

1. Allrounder

ARC Raiders: Leitfaden für die besten Builds 1

Diese Allround-Skillung ist ideal für Spieler, die eine ausgewogene Mischung aus Beweglichkeit, Ausdauer und Effizienz beim Plündern suchen. Sie ist nicht auf einen Bereich spezialisiert, sondern optimiert den Kern des Spielablaufs: Laufen, Plündern und Überleben.

Hauptmerkmale:

  • Konditionierung: Beschleunigt das Durchbrechen der Wasseroberfläche und erhöht die allgemeine Ausdauer.
  • Mobilität: Reduziert den Kraftaufwand bei Bewegungen und verbessert die Regeneration.
  • Überleben: Erhöht die Geschwindigkeit beim Herstellen von Gegenständen und beim Sammeln von Beute und reduziert gleichzeitig den Lärm.

Dieser Build ist in jeder Situation komfortabel – schnell auf den Beinen, effizient beim Plündern und anpassungsfähig an jeden Raid-Typ.

Kondition (7 Punkte)
Mobilität (17 Punkte)
Überleben (23 Punkte)
Gewicht (1/5)
Wendiger Kletterer (1/5)
Agiler Croucher (3/5)
Leichter Druck (1/5)
Rutsche und Wasserrutsche (3/5)
Revitalisierende Kniebeuge (5/5)
Geschickter Pryer (5/5)
Marathonläufer (5/5)
Plündererinstinkte (1/5)
Jugendliche Lungen (5/5)
In-Round Crafting (1/1)
Stabile Knöchel (1/5)
Silent Scavenger (5/5)
Den Schwung beibehalten (1/1)
Leiden im Stillen (1/1)
Beruhigender Spaziergang (1/1)
Neuwertig (1/1)
Reisender Tüftler (1/1)
Breite Schultern (5/5)

2. Bewegung & Kampf

ARC Raiders: Leitfaden zu den besten Builds 2

Diese Skillung legt den Fokus auf Ausdauermanagement und schnelle Reaktionen. Sie ist ideal für Spieler, denen im Kampf häufig die Ausdauer ausgeht.

Highlights:

  • Maximiert die Ausdauerleistungsfähigkeit.
  • Verbesserte Gleit- und Ausweichmanöver.
  • Schnelleres Kriechen im Liegen.
  • Vorteile, die die Ausdauer beim Erleiden von Schaden wiederherstellen und den Timer für das Zustandekommen verlangsamen.

Diese Zusammenstellung eignet sich perfekt für aggressive, reaktive Spieler, die ständig in Bewegung bleiben und das Tempo jedes Kampfes kontrollieren wollen.

Kondition (17 Punkte)
Mobilität (24 Punkte)
Überleben (7 Punkte)
Angepasst an das Gewicht (5/5)
Wendiger Kletterer (1/5)
Agiler Croucher (1/5)
Blast-Born (1/5)
Rutsche und Wasserrutsche (4/5)
Revitalisierende Kniebeuge (5/5)
Leichter Druck (1/5)
Marathonläufer (5/5)
In-Round Crafting (1/1)
Geschickter Pryer (3/5)
Stabile Knöchel (1/5)
Kampf oder Flucht (5/5)
Jugendliche Lungen (5/5)
Ausdauer des Überlebenden (1/1)
Den Schwung beibehalten (1/1)
Am Boden, aber entschlossen (1/5)
Beruhigender Spaziergang (1/1)
Beruhigender Spaziergang (1/1)
Erst krabbeln, dann laufen lernen (3/5)

3. Ressourcenlauf

ARC Raiders: Leitfaden zu den besten Builds (Teil 3)

Diese Zusammenstellung ist für Spieler gedacht, die gerne ihren Rucksack mit nützlicher Beute füllen. Sie opfert direkte Kampfkraft zugunsten der Fähigkeit, bei Raids mehr Materialien zu sammeln, zu transportieren und zu verarbeiten.

Hauptmerkmale:

  • Erhöhte Lagerkapazität.
  • Schnelleres Öffnen von Containern und versteckten Schließfächern.
  • Rundumbearbeitung und Resteverwertung.
  • Vorteile, die die Chancen auf seltene Beute erhöhen.

Ideal für Plünderer, die bei jedem Raubzug ihre Beute maximieren wollen.

Kondition (7 Punkte)
Mobilität (4 Punkte)
Überleben (37 Punkte)
Gewicht (1/5)
Wendiger Kletterer (1/5)
Agiler Croucher (5/5)
Leichter Druck (1/5)
Marathonläufer (1/5)
Revitalisierende Kniebeuge (5/5)
Geschickter Pryer (5/5)
Jugendliche Lungen (2/5)
Plündererinstinkte (5/5)
In-Round Crafting (1/1)
Silent Scavenger (5/5)
Leiden im Stillen (1/1)
Neuwertig (1/1)
Reisender Tüftler (1/1)
Breite Schultern (5/5)
Sturkopf (5/5)
Looter's Luck (1/1)
Die Fetzen eines Räubers (1/5)
Sicherheitsvorfall (1/1)

4. Tanky Breacher

ARC Raiders: Leitfaden zu den besten Builds (Teil 4)

Dieser Build wurde für Spieler entwickelt, die hohen Schaden einstecken und im Kampf bleiben wollen. Er konzentriert sich auf Verteidigung, Selbstheilung und allgemeine Widerstandsfähigkeit.

Highlights:

  • Konditionstraining steigert Gesundheit und Ausdauer nach erlittenem Schaden.
  • Vorteile generieren Ressourcen bei Sicherheitslücken.
  • Verringert Strafen für schwere Ausrüstung.
  • Mobilität ermöglicht die Neupositionierung zwischen den Kämpfen.

Perfekt für Spieler, die gerne mittendrin im Geschehen sind und aktiv zu den Raids beitragen möchten.

Kondition (37 Punkte)
Mobilität (11 Punkte)
Überleben (0 Punkte)
Angepasst an das Gewicht (5/5)
Wendiger Kletterer (1/5)
Blast-Born (1/5)
Marathonläufer (5/5)
Sanfter Druck (5/5)
Jugendliche Lungen (5/5)
Geschickter Pryer (5/5)
Kampf oder Flucht (5/5)
Ausdauer des Überlebenden (1/1)
Unbelastete Rolle (1/1)
Am Boden, aber entschlossen (2/5)
Ein kleines Extra (5/5)
Schildkrötenkriechen (1/1)
Geladene Waffen (5/5)
Wieder auf den Beinen (1/1)

5. Freiläufer

ARC Raiders: Leitfaden zu den besten Builds (Teil 5)

Diese Konfiguration maximiert Mobilität und Bewegungsfreiheit. Sie ist ideal für Karten mit vielen Hindernissen und vertikalen Bereichen, die unkonventionelle Fortbewegung erfordern.

Hauptmerkmale:

  • Maximale Geschwindigkeit und reduzierter Ausdauerverbrauch bei der Bewegung.
  • Verbesserte vertikale Kontrolle und Sprünge.
  • Vorteile ermöglichen mehrere aufeinanderfolgende Sprünge ohne Ausdauerverlust.
  • Hervorragend geeignet für schnelles Navigieren auf der Karte und für zeitlich begrenzte Events.

Der Free Runner-Build bietet einen strategischen Vorteil auf dichten oder vertikalen Karten und ist ideal, um Ziele schneller als andere Spieler zu erreichen.

Konditionierung (5 Punkte)
Mobilität (38 Punkte)
Überleben (5 Punkte)
Angepasst an das Gewicht (5/5)
Wendiger Kletterer (1/5)
Agiler Croucher (5/5)
Rutsche und Wasserrutsche (5/5)
Marathonläufer (5/5)
Stabile Knöchel (1/5)
Jugendliche Lungen (5/5)
Den Schwung beibehalten (1/1)
Beruhigender Spaziergang (1/1)
Müheloses Rollen (5/5)
Erst krabbeln, dann laufen lernen (1/5)
Off the Wall (5/5)
Kraftvoller Stabhochspringer (1/1)
Heldenhafter Sprung (1/5)
Tresore über Tresore über Tresore (1/1)
Vault Spring (1/1)

Abschluss

Die Wahl des richtigen Builds in ARC Raiders hängt von deinem Spielstil ab: Willst du ein Allrounder, ein schneller und wendiger Plünderer oder ein robuster Tank sein? Jeder Build legt den Fokus auf unterschiedliche Aspekte des Gameplays und hilft dir, Raids effizienter zu bewältigen, deine Ausdauer optimal zu nutzen und maximale Beute zu erzielen.

Eine ausgewogene Charakterauswahl sorgt für ein angenehmeres und strategisch anspruchsvolleres Spielerlebnis. Nutze diesen Leitfaden, um verschiedene Charakterzusammenstellungen auszuprobieren und deinen idealen Spielstil zu finden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Letzte Artikel
Dota 2-Spiele, die man nicht verpassen sollte: 2.-9. November 2025Dota 2-Spiele, die man nicht verpassen sollte: 2.-9. November 2025Herzlich willkommen an alle Dota 2-Fans! Die Herbstsaison ist in vollem Gange, und die Woche vom 2. bis 9. November 2025 verspricht besonders spannend zu werden.Dima Ostapchuk
Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1Die besten DMRs in Battlefield 6 Saison 1: SVK-8.6, M39 EMR, SVDM und LMR27. Lerne die besten Ausrüstungen, Aufsätze und Taktiken für Gefechte auf mittlere bis lange Distanz kennen.stawraithothers
BF6 Saison 1 Meta: Die besten Builds für Fernkampf, Nahkampf und ScharfschützengewehrBF6 Saison 1 Meta: Die besten Builds für Fernkampf, Nahkampf und ScharfschützengewehrEntdecke die besten Meta-Builds der ersten BF6-Saison für jede Kampfdistanz. Passe deine Waffen mit dem Pick-100-System an und finde die perfekte Balance zwischen Durchschlagskraft, Präzision und Mobilität.fauesdeothers
Die besten LMGs für Battlefield 6 Saison 1Die besten LMGs für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten LMGs für Battlefield 6 Season 1. Effektive Loadouts für M250, RPKM, L110 und M60.Dima Ostapchuk