#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/EINEN PERFEKTEN ESPORT AUSWÄHLEN: EIN LEITFADEN FÜR ANFÄNGER

EINEN PERFEKTEN ESPORT AUSWÄHLEN: EIN LEITFADEN FÜR ANFÄNGER

6520
EINEN PERFEKTEN ESPORT AUSWÄHLEN: EIN LEITFADEN FÜR ANFÄNGER

eSports erobern die Welt im Sturm, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Mit rasanter, wettbewerbsorientierter Aktion, bei der einige der besten Gamer der Welt um den ultimativen Sieg kämpfen, ist eSports genauso spannend und unterhaltsam wie andere Sportarten. Wie andere Sportarten ist auch eSports nicht für jeden geeignet, aber für diejenigen, die sich dafür interessieren, daraus eine Karriere zu machen, gibt es einige Dinge, über die sich man im Klaren sein sollte.

Der erste und vielleicht wichtigste Punkt ist die Wahl des richtigen Spiels. Wenn Sie ein Spiel zocken, das Ihnen keinen Spaß macht, werden Sie niemals wirklich gut darin sein. Es kann sein, dass Sie sich langweilen und das Interesse an einem Spiel verlieren, das Sie nicht mögen, oder dass du den natürlichen Spielfluss nie richtig spüren werden, so dass Sie im Wettbewerb mit anderen im Nachteil sein werden.

In jedem Fall ist die Wahl eines eSports für den Beginn einer Wettkampfkarriere der erste Schritt, den man tun sollte. Außerdem kann man auf eigenen Lieblings-eSport profitabel und spaßig auf solchen virtuellen Wettplattformen wie 20Bet online wetten. In unserem Artikel , werden wir verschiedene Genres durchgehen und herausfinden, wie die funktionieren, wie beliebt die sind und warum sich diese Spiele von anderen Spielen unterscheiden.

Die verschiedenen Arten von Videospielen

Videospiele sind in viele Genres und Untergenres unterteilt, und jedes ist auf seine eigene Weise einzigartig. Das gilt auch für die Welt des eSports, und hier gibt es eine große Auswahl. Ohne von all den verschiedenen Subgenres überwältigt zu werden, wollen wir uns auf die bekanntesten und beliebtesten beschränken.

1. Das MOBA

Hier haben wir den amtierenden König der eSports-Welt. MOBA (Multiplayer Online Battle Arena) ist derzeit das weltweit beliebteste Spielgenre, das von Milliarden von Spielern gespielt wird. Hier finden auch die größten internationalen Turniere statt, bei denen die besten Spieler der Gaming-Szene gegeneinander antreten und oft um Millionengewinne kämpfen.

Zu den Spielen dieses Genres gehören solche Spiele wie League of Legends und Dota 2. Es ist auch eines der schwierigsten Genres, in das man einsteigen kann, was zum Teil an der schieren Anzahl der Spieler liegt, die ebenfalls versuchen, in dieses Genre einzusteigen, zum Teil aber auch an den hohen Anforderungen an die Spieler und Spielerinnen.

2. Ego-Shooter

Egoshooter bilden den zweitwichtigsten Bereich im eSport. Zu solchen Spielen gehören solche Spiele wie Counter Strike. Es handelt sich um eine unglaublich wettbewerbsorientierte Spieleszene, und einige der schnellsten und brutalsten Momente der Spielgeschichte fanden in diesem Genre statt. Auch hier ist der Einstieg etwas einfacher als bei MOBAs, erfordert aber auch viel Übung und ein gewisses Maß an Geschicklichkeit.

3. Echtzeit-Strategiespiele

Ein weiteres Genre mit einer starken Wettbewerbsszene, die jedoch in den letzten Jahren etwas nachgelassen hat, ist das RTS-Genre, das immer noch eine starke Kraft in der Spielewelt darstellt. Der größte Name in diesem Genre ist Starcraft.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wenn Sie ein Genre gefunden haben, das Ihnen zusagt, müssen Sie das Spiel so gut wie möglich lernen und so viel Zeit wie möglich mit dem Üben verbringen. Das gilt also für alle Spiele. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei!

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Tundra Esports und Team Falcons sind nach ihren Siegen in den Matches von Tag 2 ins Halbfinale der Dota 2 EWC 2025 eingezogen.Dima Ostapchukdota2
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK