Dota 2 TI 2025 Kompendium Fantasy Leitfaden

Am 20. August wurde das lang erwartete Kompendium für The International 2025 in Dota 2 veröffentlicht. Valve stellte das Kompendium allen Spielern kostenlos zur Verfügung und fügte eine Menge interessanter Features hinzu, darunter auch aktualisierte Fantasy-Mechaniken. In diesem Blog werden wir einen detaillierten Leitfaden zu Fantasy Draft erstellen - was es ist und wie man es spielt.
Was ist das Internationale 2025 Kompendium Fantasy
Fantasy ist ein jährliches Ereignis im Spiel, das mit dem Kompendium vor The International eingeführt wird. Dabei müssen Sie Ihr eigenes Team aus professionellen Spielern zusammenstellen und es mit Emblemen aufwerten. Für erfolgreiche Leistungen und verdiente Punkte erhalten Sie Preise. Teilnehmen können nur Konten, die vor Beginn des Events aktiv waren.
Wie kann man Fantasy spielen?

Um am Fantasy Draft in Compendium 2025 teilzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche FANTASY im Hauptmenü von Dota 2 und die Registerkarte des Events wird geöffnet. Sie müssen Ihr eigenes Team mit 3 Spielern zusammenstellen: Kern, Mitte und Unterstützung. Alle Spieler, die im Fantasy Draft vorgestellt werden, sind Teilnehmer von The International 2025.
Um ein Team zu erstellen, klicke auf die Schaltfläche "Spieler wählen" und wähle einen Spieler aus der Liste. Füllen Sie alle drei Plätze in Ihrem Fantasy-Team aus und klicken Sie dann auf "Weiter". Ihr Kader ist nun fertig.
Nun öffnet sich das Menü zur Teamverwaltung. Solange der Kader noch nicht gesperrt ist, können Sie die Spieler, ihre Titel und Kriegsbanner ändern. Schauen wir uns die einzelnen Elemente genauer an:
Spieler. Sie können einen Spieler kostenlos und jederzeit vor der Kadersperre wechseln. Derzeit ist die Mannschaftsaufstellung für die Road to The International-Phase (Dienstplan-Sperre - 3. September) und für The International 2025 (Dienstplan-Sperre - 11. September) verfügbar. Die Fantasie-Mannschaftsaufstellung ist die Schlüsselmechanik des Events. Wählt die Spieler aus, von denen ihr glaubt, dass sie am besten abschneiden werden.
Titel. Jeder Spieler hat einen Doppeltitel. Titel multiplizieren verdiente Punkte, wenn die erforderliche Bedingung erfüllt ist. Beispiel: NAVI-Mittelstürmer Niku hat den Titel "Gleichmäßig", der die Option "Bestialisch" enthält, die +15% gibt, wenn der Spieler einen Helden mit Hörnern oder Flügeln spielt, und "Gleichmäßig", die +25% gibt, wenn der Spieler 5 oder mehr Mal getippt wird.
Kriegsbanner. Jeder Spieler hat ein zusammengesetztes Kriegsbanner. Es enthält drei Embleme. Jedes Emblem hat eine eigene Farbe, einen eigenen Status, eine eigene Stufe und eine eigene Eigenschaft. So funktioniert es:
- Farbe des Emblems - bestimmt die Liste der Werte, die für den Spieler berechnet werden können. Es gibt drei Farben: rot, grün und blau. Rot - Solospiel, Grün - Teamspiel, Blau - Unterstützungsspiel. Die Farbe der Embleme kann nicht geändert werden. Hauptspieler haben zwei rote und ein grünes Emblem, Unterstützer haben zwei blaue und ein grünes, und Midlaner haben alle drei Farben.
- Emblem-Statistiken - zeigen spezifische Statistiken an, die für den Spieler aufgezeichnet werden. Dazu gehören Gold pro Minute, Anzahl der Kills, gesammelte Runen und andere Statistiken im Spiel. Emblem-Statistikpunkte sind die Grundlage für das Sammeln von Fantasiepunkten, da alle prozentualen Boni nur für sie gelten. Andere Faktoren werden nicht berücksichtigt.
- Emblem-Stufe - gibt unterschiedliche Boni auf den Multiplikator. Je höher die Stufe, desto geringer ist die Chance, das Emblem bei der Generierung oder beim Austausch zu erhalten. Emblem-Stufen: 1. Stufe: +10% 2. Stufe: +30% 3. Stufe: +60% 4. Stufe: +100% 5. Stufe: +150%
- Emblemeigenschaften - bestimmen die Besonderheiten der Interaktion von Emblemen innerhalb eines Kriegsbanners. Es gibt fünf Eigenschaften: wohlwollend, unbestechlich, freundlich, einzigartig und vampyrisch. Wenn Sie eine Eigenschaft ersetzen, erhalten Sie garantiert nicht dieselbe, die Sie bereits hatten. Jede Art von Emblem hat ihre eigenen Eigenschaften, einschließlich zusätzlicher Boni, erhöhter Emblemwerte und mehr. Was jede Eigenschaft gibt:
Ihr könnt Spielertitel, Emblem-Parameter und Kriegsbanner-Eigenschaften ändern. Um etwas zu ersetzen, müsst ihr ein Ersatzplättchen ausgeben. Zu Beginn jeder Phase gibt es 40 solcher Plättchen.
Wie kann man in Fantasy gewinnen?

Um in Fantasy zu gewinnen, müssen Sie so viele Fantasy-Punkte wie möglich erzielen. Dies ist die Summe der Emblem-Punkte aus den beiden besten Spielkarten einer Serie, multipliziert mit Boni. Ein Spieler kann eine beliebige Anzahl von BO3-Matches spielen, aber nur eines - das erfolgreichste - wird gezählt. Besteht ein Match aus drei Karten, wird die Karte mit der niedrigsten Punktzahl nicht gewertet.
Es wird zwei Perioden geben: Road to The International und The International 2025. Nach jeder dieser Perioden wird Dota 2 den Fortschritt berechnen und Belohnungen vergeben. Aktionen im Spiel, für die es Punkte gibt:
- Kills: +121 pro Kill;
- Tode: 1800 zu Beginn, -180 für jeden Tod;
- Kriechen: +3 für jeden verleugneten oder zuletzt getroffenen Schleicher;
- Gold pro Minute: Punkte in Höhe von GPM × 2;
- Smaragde aufheben: +19 pro gesammeltem Smaragd;
- Türme: +340 für jeden zerstörten Turm;
- Platzierte Beobachterposten: Je +113;
- Lager-Stapel: +170 pro Stapel;
- Runen: +121 pro aktivierter oder abgefüllter Rune;
- Übernahme von Beobachtern: +121 pro gefangenem Beobachter;
- Lotus-Aufnahmen: +213 pro eingesammeltem Lotus;
- Tötungen von Roshan: +850 für den letzten Treffer eines Roshans;
- Teamfights: Punkte werden für die Teilnahme an Teamfights vergeben, genaue Berechnung unbekannt, Maximum - 1895 pro Karte;
- Betäubungen: +128 pro Sekunde der Betäubung (wirkt auf Creeps, Helden, Creep-Helden, Neutrale, Tormentoren, Roshan);
- Tötungen von Quälgeistern: +850 für Tormentor-Last-Treffer;
- Tötungen durch Kuriere: +850 für Kurier-Lasttreffer;
- Erstes Blut: +1700 für den ersten Kill im Spiel;
- Einsatz von Rauch der Täuschung: +283 Punkte pro Einsatz.
Wenn Ihr Ergebnis am Ende des Zeitraums besser ist:
- 0-25% der Teilnehmer - 60 Punkte;
- 25-50% der Teilnehmer - 600 Punkte;
- 50-75% der Teilnehmer - 2.400 Punkte;
- 75-90% der Teilnehmer - 4.200 Punkte;
- 90-95% der Teilnehmer - 8.400 Punkte;
- 95-99% der Teilnehmer - 10.200 Punkte;
- 99-99,9% der Teilnehmer - 11.400 Punkte;
- 99,9-100% der Teilnehmer - 12.000 Punkte.
Je mehr Compendium-Punkte Sie sammeln, desto höher ist Ihr Platz in der Weltrangliste. Sie können nicht nur durch die Teilnahme an Fantasy Punkte sammeln, sondern auch durch die Abgabe von Vorhersagen für jede Phase des Events. Daher empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel Teamvorhersagen zu lesen, in dem wir die erwarteten Teamergebnisse für die Road to The International-Etappe beschrieben haben.
Fantasy-Belohnungen

Während des The International 2025 musst du so viele Punkte wie möglich sammeln, denn nur so kannst du Belohnungen erhalten. Hier sind die Belohnungen, die ihr je nach euren Ergebnissen erhalten könnt:
- 85-90% Perzentil - 1 Monat Dota Plus;
- 90-95% Perzentil - 1 Monat Dota Plus und ein Arcana-Token (gewährt einen Arcana-Gegenstand eurer Wahl);
- 95% Perzentil - 2 Monate Dota Plus, ein Arcana Token, 50% Rabatt auf die physische Aegis Replik und ein Tyrian Regalia (es gewährt einen lila unsterblichen Gegenstand deiner Wahl);
- Top-1500 Spieler - 6 Monate Dota Plus, ein Arcana Token, 100% Rabatt auf die physische Aegis-Replik und zwei tyrianische Regalien;
- Top-100-Spieler - 12 Monate Dota Plus, ein Arcana-Token, 100% Rabatt auf die physische Aegis-Replik und 5 tyrianische Regalien.
Trotz der Kritik hat sich Valve gut auf The International 2025 vorbereitet, und das Kompendium ist der Beweis dafür. The International 2025 rückt näher, also empfehlen wir euch, unsere TI 14-Seite im Auge zu behalten, damit ihr keine spannenden Updates verpasst.







