
Fortnite Kapitel 6 Saison 4 Battle Pass Skins: Jedes Outfit und wie man es bekommt

Die Fortnite New Season Battle Pass Skins sind mit Chapter 6 Season 4, auch Shock 'N Awesome genannt, endlich da. Der gesamte Pass umfasst 14 Seiten an Belohnungen, und jede Seite enthält mindestens einen Skin oder eine Skin-Variante. Vom weiblichen Spartan aus Halo bis hin zu den grünen und weißen Rangern aus Power Rangers - Fortnite bringt dieses Mal ein riesiges Crossover-Event. Du schaltest diese Skins frei, indem du deinen Battle Pass auflevelst, was du einfach durch das Spielen von Matches und das Abschließen von Quests tun kannst. Einige Skins werden sofort freigeschaltet, für andere musst du erst einmal ordentlich Erfahrungspunkte sammeln.
Fortnite Neue Saison
Die neue Fortnite-Saison ersetzt die Superhelden-Saison durch eine regelrechte Bug-Invasion namens Shock 'N Awesome. Das Thema ist Sci-Fi, mit Alienschwärmen, die die Insel übernehmen, und die Spieler schließen sich einer Task Force an, um sie abzuwehren. Dieses Mal steht die O.X.R.-Fraktion im Mittelpunkt der Geschichte, und viele der neuen Skins in Fortnite spiegeln dies wider. Das Highlight der Saison ist der White Ranger-Skin, eine Tier 100-Belohnung und ein echter Klassiker für Power Rangers-Fans.

Neue Fortnite-Skins und wie man sie bekommt
Der neue Fortnite-Battlepass kostet 950 V-Bucks, die du direkt kaufen oder in der vorherigen Saison verdienen kannst, wenn du gespart hast. Nachdem ihr den Battlepass gekauft habt, erhaltet ihr Zugang zu 14 Seiten mit Belohnungen. Jede Seite enthält mindestens ein Outfit oder einen Outfit-Stil, der auf bestimmten Stufen freigeschaltet wird. Alle Skins sind an den Spielfortschritt gebunden, und hier ist die vollständige Aufschlüsselung aller Battle Pass-Skins und der benötigten Stufe:
- UNSC Spartan - Battle Pass-Kauf
- Spartan in roter Rüstung - Stufe 6
- Yoo-Mi - Stufe 12
- Crimson Sonbird Yoo-Mi - Stufe 16
- Agenten-Abzeichen - Stufe 21
- Rotes Ops-Abzeichen - Stufe 26
- Kampf-Gamerin Mae - Stufe 33
- Chill-Gamerin Mae - Stufe 40
- LT. Ripp Slade - Stufe 48
- Nächtlicher Ripp-Slade - Stufe 56
- Onyx Winter - Stufe 64
- Königinjäger Onyx - Stufe 83
- Grüner Waldläufer - Stufe 90
- Weißer Waldläufer - Stufe 98
Um alle Skins in der neuen Saison von Fortnite freizuschalten, müsst ihr Stufe 98 erreichen, was insgesamt etwa 7.840.000 EP entspricht. Das hört sich vielleicht nach viel Arbeit an, aber du musst dich nicht ständig mit Quests beschäftigen. Erfahrungspunkte werden durch das Spielen von Matches in den Modi "Battle Royale" und "Zero Build" verdient. Wenn du einfach ins Spiel einsteigst und ein paar Runden spielst, schließt du automatisch Quests ab, die dir Erfahrungspunkte geben. Mit der Zeit werden auch wöchentliche Herausforderungen freigeschaltet, so dass der Fortschritt überschaubarer wird, je länger du die Saison durchspielst. Während des Spiels werden Benachrichtigungen über abgeschlossene Quests angezeigt, so dass du deinen Fortschritt auf natürliche Weise verfolgen kannst, ohne jeden einzelnen Schritt planen und unterbrechen zu müssen. Und wenn du mehr als die Hälfte der Quests abgeschlossen hast, musst du für einige Aufgaben den richtigen Landeplatz auswählen und weitere Aktionen planen.

Spartan

Yoo-Mi
Yoo-Mi und ihr alternativer Stil Crimson Sonbird Yoo-Mi sind die Skins von den Seiten 3 und 4. Um beide freizuschalten, müssen die Spieler Level 12 und Level 16 erreichen.

Patch
Agent Patch und sein alternativer Stil Red Ops Patch sind die Skins von den Seiten 5 und 6. Um beide freizuschalten, müssen die Spieler Level 21 und Level 26 erreichen.

Spielerin Mae
Battle Gamer Mae und ihr alternativer Stil Chill Gamer Mae sind die Skins von den Seiten 7 und 8. Um beide freizuschalten, müssen die Spieler Level 33 und Level 40 erreichen.

Ripp Slade
LT. Ripp Slade und sein alternativer Stil Nocturnal Ripp Slade sind die Skins von den Seiten 9 und 10. Um beide freizuschalten, muss der Spieler Stufe 48 und Stufe 56 erreichen.

Onyx
Onyx Winter und ihr alternativer Stil Queen Hunter Onyx sind die Skins von den Seiten 11 und 12. Um beide freizuschalten, müssen die Spieler Stufe 64 und Stufe 83 erreichen.

Waldläufer
Grüner Waldläufer und Weißer Waldläufer sind die Skins von den Seiten 13 und 14. Um beide freizuschalten, müssen die Spieler Level 90 und Level 98 erreichen.

Der beste Fortnite Season 4 Skin unserer Meinung nach
Überraschenderweise mochte ich dieses Mal den Skin von der zweiten Seite, es ist Red Armor Spartan, der im neuen Fortnite Battle Pass als Teil der Zusammenarbeit mit Halo erschien, er verdient es, der Top-Skin unter allen in dieser Saison zu sein. Auf der zweiten Linie, werde ich definitiv die letzte, die White Ranger, es riecht etwas luxuriös, majestätisch, und sehr kampfbereit, wie es die Haut von Seite 14 und Onyx Winter für seine Ähnlichkeit mit Bayonetta und solide Farben passt. Am schlimmsten ist für mich der grüne Ranger; ich mag ihn nicht.
Neue Mechaniken in Fortnite Season 4
Fortnite Chapter 6 Season 4 führt neue Mechaniken ein, die das Tempo eines jeden Matches verändern, ganz klassisch. Organische Alien-Strukturen wachsen jetzt aus infizierten Bienenstöcken auf der ganzen Insel, und Spieler können mutierte Bug-Bosse herausfordern, um mythische Waffen und Medaillons zu verdienen. Ein neues O.X.R.-Rangsystem belohnt starke Leistungen mit Zugang zu Bunkern voller exotischer Beute. Neue Gegenstände wie der Swarmstrike-Werfer (mit Auto-Lock-Raketen) und der Roly Poly (ein rollendes Kampffahrzeug) bringen mehr Abwechslung in Bewegung und Kampf.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.







