#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Alles, was Sie über die Weltmeisterschaft 2023 wissen müssen: Turnierplan, Austragungsorte, Tickets, Teilnehmer

Alles, was Sie über die Weltmeisterschaft 2023 wissen müssen: Turnierplan, Austragungsorte, Tickets, Teilnehmer

11994
Alles, was Sie über die Weltmeisterschaft 2023 wissen müssen: Turnierplan, Austragungsorte, Tickets, Teilnehmer

Das wichtigste Turnier des modernen League of Legends im Jahr 2023, Worlds 2023, verspricht ein kanonisches Spektakel zu werden. Riot Games hat das Maximum aus der Meisterschaft herausgeholt und bereits mit den Vorbereitungen für den Start des diesjährigen Turniers begonnen, das vom 10. Oktober bis 19. November in Südkorea stattfinden wird.

Die 2023 Worlds werden nicht nur ein enger Kampf an der Spitze der besten eSports-Spieler der Disziplin sein, sondern auch der Austragungsort des Turniers, nämlich Südkorea. Einfach ausgedrückt ist Südkorea ein eSports-Mekka und ein League of Legends-Kraftzentrum - die stärksten Teams der Welt wie T1 und der amtierende Weltmeister DRX leben und spielen hier, und die Liebe zu LoL ist absolut.

Die kommenden Worlds 2023 werden aber auch wegen der Formatänderungen und Innovationen von Riot zu einer Ikone werden. Hier ist das Wichtigste, was man über das größte Turnier des Jahres wissen sollte:

Zeitplan der Worlds 2023

Die Worlds 2023 werden im Herbst, vom 10. Oktober bis zum 19. November, in Südkorea stattfinden und in mehrere Phasen mit einer Pause dazwischen unterteilt sein: Play-In, Swiss Stage, Knockout Stage und Finals. Die Worlds 2023 werden in zwei Städten und an insgesamt vier Austragungsorten stattfinden.

Etappe
Datum
Austragungsort
Ort
Einspielung
10-15 Oktober
Seoul
LoL-Park
Schweizer Bühne
19-29 Oktober
Seoul
KBS-Arena
Knockouts
2-12 November
Busan
Sajik-Turnhalle
Endrunde
19. November
Seoul
Gocheok Sky Dome

Es ist erwähnenswert, dass das letzte Mal, als die Worlds-Serie in Korea stattfand, im Jahr 2018 stattfand. Damals holte Invictus Gaming einen Blitzsieg und besiegte im großen Finale das europäische Team Fnatic.

Die Worlds 2018 waren ein echter Schock für die lokalen Teams, da sich die LCK-Vertreter nicht für die Top 4 des Turniers qualifizieren konnten, wobei das beste Ergebnis ein Top 8-Platz für KT Rolster mit Deft in der Aufstellung war.

Die LCK-Bewohner werden sich in einem neuen Format für die Fehler der Vergangenheit revanchieren. Schauen wir es uns einmal genauer an!

Das Format für Worlds 2023

Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wird es bei den Worlds 2023 ein "Schweizer" Gruppenstufensystem geben, das bereits seit einigen Jahren bei CS:GO-Major-Turnieren zum Einsatz kommt. Darüber hinaus wird die Meisterschaft zum ersten Mal einen Worlds Qualifying Series-Qualifier erhalten, der das Hauptturnier des Jahres einleitet.

An der Worlds Qualifying Series nehmen die 4 besten Teams aus der LEC und der LCS teil. Der Sieger eines Bo5-Einzelspiels nimmt am Play-In teil (insgesamt 8), wo er auf 4 Teams aus PCS und VCS und 3 aus CBLOL, LLA und LJL trifft.

Am Ende des Play-Ins steigen 2 Teams in die nächste Runde auf. Sie schließen sich den 14 Teilnehmern der Schweizer Phase an und beginnen den Kampf um die Qualifikation für die Knockout-Phase.

LoL NA Servers $10 Gift CardLoL NA Servers $10 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $25 Gift CardLoL NA Servers $25 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $100 Gift CardLoL NA Servers $100 Gift CardPreis prüfen

Das Team mit 3 Siegen in der Swiss Stage steigt in die nächste Runde auf. Die Mannschaft mit 3 Niederlagen scheidet aus dem Turnier aus.

Knockout Stage - Hauptrunde der Worlds 2023. Die besten acht Teams kämpfen in einem Single-Elimination-Format mit boo5-Spielen um den Titel des stärksten Teams der Welt.

Alle Teilnehmer der Worlds 2023

Zusammen mit den Änderungen am Format der Worlds 2023 hat sich auch die Anzahl der Teilnehmer geändert, ebenso wie das Auswahlverfahren für die Worlds. Anstelle von 24 Teams im letzten Jahr werden bei den League of Legends Worlds 2023 22 Teams teilnehmen.

Mannschaft
Liga
Zusammensetzung
Bühne
TBA
LCK
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LCK
TBA
Schweizer Etappe
TBA
LCK
TBA
Schweizer Etappe
TBA
LCK
TBA
Schweizer Etappe
TBA
LPL
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LPL
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LPL
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LPL
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LEC
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LEC
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LEC
TBA
Schweizer Bühne
TBA
LCS
TBA
Schweizer Etappe
TBA
LCS
TBA
Schweizer Etappe
TBA
LCS
TBA
Schweizer Etappe
TBA
PCS
TBA
Einspielung
TBA
PCS
TBA
Einspielung
TBA
VCS
TBA
Einspielung
TBA
VCS
TBA
Einspielung
TBA
CBLOL
TBA
Einspielung
TBA
LJL
TBA
Einspielung
TBA
LLA
TBA
Einspielung
TBA
Worlds-Qualifikationsserie
TBA
Einspielung

(Tabelle wird noch aktualisiert)

Die Namen der Teilnehmer der Worlds 2023 werden nach und nach bekannt gegeben. Die ersten Tags werden nach der Sommerpause in den Regionen zu unserer Tabelle hinzugefügt.

Es ist ratsam, die Tabelle als Lesezeichen zu speichern, damit Sie keine Aktualisierungen verpassen. Es ist auch ratsam, den Ticketverkauf für die Worlds 2023 nicht zu verpassen.

Eintrittskarten für die Weltmeisterschaft 2023

Der Verkauf der Tickets für die Worlds 2023 wird im Sommer 2023 beginnen. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben (wir werden sie ebenfalls aktualisieren), aber im Moment wissen wir, dass es drei Verkaufsphasen geben wird:

  • Play-In-Tickets: Verkaufsstart am 10. Juli
  • Swiss Stage-Tickets: Verkaufsstart am 19. Juli.
  • Tickets für die Knockout Stage: Verkaufsstart am 2. August

Einzelkarten für den letzten Tag der Veranstaltung (19. November) werden wahrscheinlich separat erhältlich sein, aber man muss schon sehr viel Glück haben, um sie zu ergattern. Sie müssen aber kein Glück haben, um Tickets für die Worlds 2023 online zu bekommen.

Wo kann man Worlds 2023 sehen?

Traditionell werden alle Worlds 2023-Spiele auf den offiziellen Riot-Kanälen auf Twitch und YouTube zu sehen sein. Außerdem werden die Spiele der Worlds 2023 von koreanischen Fernsehsendern übertragen, da das Niveau der lokalen eSports-Entwicklung sehr hoch ist.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir freuen uns auf den Start der größten League of Legends-Meisterschaft des Jahres und sind gespannt auf den Beginn der Worlds 2023-Matches.

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Letzte Artikel
Mafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtMafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtIn diesem Artikel haben wir alles zusammengetragen, was Spieler interessieren könnte, bevor sie vollständig in die Welt der Mafia-Konflikte eintauchen.stawraithothers
Neuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaNeuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaWährend viele Spieler einen neuen Battle Pass erwarteten, brachte das Update etwas völlig Unerwartetes - einen neuen Spielcharakter namens Quortero.stawraithdota2
Titan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangTitan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangErfahre, wie du den Infinity Ice Shards-Build in Titan Quest 2 spielen kannst: die besten Fertigkeiten, Passive, Ausrüstungsprioritäten und der Göttlichkeitspfad für einen hocheffizientenChillplay
Dota 2 Patch 7.39d Notizen - Änderungen an Gegenständen und Helden, und mehrDota 2 Patch 7.39d Notizen - Änderungen an Gegenständen und Helden, und mehrValve hat in aller Stille Patch 7.39d veröffentlicht, um das große 7.39 "Spring Forward"-Update weiter zu verfeinern. stawraithdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK