#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
sidebar imagesidebar image 2560sidebar image 1536sidebar image 1600sidebar image 1440sidebar image 1280
HauptseiteArtikelLeitfaden: So wählen Sie Gaming-Monitore in 2024 oder wenn die Pixel weniger werden

Leitfaden: So wählen Sie Gaming-Monitore in 2024 oder wenn die Pixel weniger werden

Yuriy Sheremet
3215
Leitfaden: So wählen Sie Gaming-Monitore in 2024 oder wenn die Pixel weniger werden

Die Welt der Gaming-Monitore ist so vielfältig wie die virtuellen Landschaften, die sie zum Leben erwecken. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, haben die Spieler eine große Auswahl an Monitoren, von denen jeder mit einzigartigen Funktionen ausgestattet ist, um das Spielerlebnis zu verbessern.

In diesem Artikel werden wir uns auf eine Reise durch die verschiedenen Monitortypen begeben und ihre Eigenschaften und Anwendungen analysieren. Unabhängig davon, ob Sie Wert auf Geschwindigkeit, visuelle Wiedergabetreue oder ein harmonisches Gleichgewicht zwischen beidem legen, ist das Verständnis der Unterschiede zwischen den Monitortypen entscheidend für die Auswahl des perfekten Bildschirms.

Welche Arten von Gaming-Monitoren gibt es?

Seit dem Aufkommen von Gaming-Monitoren mit Glühbirnen im Gehäuse hat die Technologie einen großen Sprung nach vorn gemacht. Heute gibt es Gaming-Monitore für jeden Geschmack und jede Farbe, aber sie lassen sich alle auf die eine oder andere Weise in bestimmte Kategorien einordnen. Hier sind die wichtigsten davon:

  1. TN-Panels (Twisted Nematic): Die Geschwindigkeitsdämonen

Twisted Nematic-Panels sind für ihre blitzschnellen Reaktionszeiten bekannt und werden seit langem von wettbewerbsorientierten Spielern bevorzugt, die eine pixelgenaue Präzision beim Spielen verlangen. TN-Panels bieten zwar die schnellsten Bildwiederholraten und Reaktionszeiten, gehen aber oft Kompromisse bei der Farbgenauigkeit und den Blickwinkeln ein. Daher sind sie ideal für rasante Spiele, bei denen Sekundenbruchteile den Unterschied ausmachen können.

  1. IPS-Panels (In-Plane Switching): Die visuellen Virtuosen

IPS-Panels zeichnen sich durch eine atemberaubende Grafik mit leuchtenden Farben und weiten Blickwinkeln aus. Obwohl sie nicht so schnell sind wie Twisted Nematic-Panels, sind sie aufgrund ihrer überragenden Bildqualität bei Spielern beliebt, die Wert auf ein realistisches Erlebnis und detailreiche Grafiken legen. IPS-Monitore eignen sich gut für Einzelspieler und visuell fesselnde Titel, bei denen der Schwerpunkt auf der Schönheit der Spielwelt liegt.

  1. VA-Monitore (vertikale Ausrichtung): Der Mittelweg

VA-Panels liegen zwischen TN- und IPS-Panels und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Bildqualität. VA-Panels bieten eine bessere Farbwiedergabe und einen besseren Betrachtungswinkel als TN-Panels und sind daher eine gute Wahl für Spieler, die ein vielseitiges Display suchen, das für verschiedene Spielgenres geeignet ist. Mit guten Reaktionszeiten und hohen Kontrastverhältnissen glänzen VA-Monitore sowohl bei schnellen als auch bei visuell anspruchsvollen Spielen.

  1. Gebogene Monitore: Die immersiven Innovatoren

Gekrümmte Monitore sind so konzipiert, dass sie den Spieler umschließen, ein umfassendes Sichtfeld bieten und Verzerrungen an den Bildschirmrändern reduzieren. Dieses Design eignet sich besonders gut für Simulatoren, Open-World-Abenteuer und Strategiespiele, bei denen die Wahrnehmung der Peripherie das Spielerlebnis verbessert. Gekrümmte Bildschirme tragen auch dazu bei, die Belastung der Augen bei längeren Spielesitzungen zu reduzieren.

  1. G-Sync und FreeSync: Die tränenfreien Technophilen

Die Technologien G-Sync (NVIDIA) und FreeSync (AMD) beheben Bildschirmtränen und Stottern, indem sie die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte synchronisieren. Diese Technologien tragen zu einem flüssigeren Gameplay bei, da sie sicherstellen, dass Bilder unabhängig von der Bildwiederholfrequenz nahtlos angezeigt werden. Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Gamer einen Bildschirm wählen, der auf die Marke ihrer GPU abgestimmt ist.

Wie wählt man ein Gaming-Display aus: Worauf sollte man vor allem achten?

Die Wahl des richtigen Bildschirms kann einem oft Kopfzerbrechen bereiten. Vor allem, wenn man zu faul ist, die technischen Spezifikationen und Eigenschaften des Produkts zu verstehen. Es gibt jedoch einen fast universellen Plan, nach dem Sie Ihr Leben deutlich vereinfachen und eine würdige Option wählen können. Bei der Auswahl eines Produkts sollten Sie auf mehrere wichtige Kriterien achten. Und unten sehen Sie, welche das sind

Auflösung:

  • 1080p (Full HD): Ideal für kleinere Monitore (24 Zoll oder weniger).
  • 1440p (Quad HD): Bietet den meisten Spielern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Grafik.
  • 4K (Ultra HD): Bietet die höchste Auflösung, erfordert aber einen leistungsstarken Grafikprozessor für optimale Leistung.

Bildwiederholfrequenz:

  • Bevorzugen Sie eine höhere Bildwiederholfrequenz für ein flüssigeres Gameplay.
  • Übliche Optionen sind 60Hz, 144Hz und 240Hz.
  • Besonders vorteilhaft für rasante Spiele.

Reaktionszeit:

  • Entscheiden Sie sich für niedrigere Reaktionszeiten (gemessen in Millisekunden), um Bewegungsunschärfen zu reduzieren.
  • Streben Sie für eine optimale Spieleleistung 5 ms oder weniger an.

Bildschirmtyp:

  • IPS (In-Plane Switching): Bietet eine bessere Farbwiedergabe und größere Betrachtungswinkel, allerdings mit einer etwas langsameren Reaktionszeit.
  • TN (Twisted Nematic): Schnellere Reaktionszeiten, aber engere Betrachtungswinkel und weniger genaue Farbwiedergabe.
  • VA (Vertical Alignment): Ein Mittelding mit guter Farbwiedergabe, angemessenen Reaktionszeiten und verbessertem Kontrast.

G-Sync oder FreeSync:

  • Wählen Sie zwischen Nvidia G-Sync-Kompatibilität und AMD FreeSync Premium-Varianten.
  • Durch die Synchronisierung der Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte wird das Tearing und Stottern des Bildschirms reduziert.

HDR (Hoher Dynamikbereich):

  • Achten Sie mindestens auf HDR10-Unterstützung, um den Kontrast und den Farbbereich des Monitors zu verbessern.
  • Erhöht das visuelle Erlebnis für ein noch intensiveres Gameplay.

Größe:

  • Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz und Ihre persönlichen Vorlieben.
  • Größere Monitore bieten ein intensiveres Erlebnis, erfordern aber möglicherweise einen größeren Schreibtisch.

Budget:

  • Legen Sie ein Budget fest und suchen Sie einen Monitor, der die beste Kombination von Funktionen innerhalb dieses Rahmens bietet.

Im Moment können Sie einen Bildschirm wählen, der Ihren Anforderungen entspricht, egal ob Sie einen Bildschirm mit hohem Dynamikbereich, sehr hoher Auflösung, schneller Reaktionszeit und geringer Eingabeverzögerung oder nur einen Bildschirm für die Arbeit usw. suchen. Wenn Sie jedoch eine fertige, bewährte und von Nutzern bewertete Option von bekannten Monitorherstellern suchen, sehen Sie sich unsere Liste der besten Gaming-Bildschirme für an.

Die besten Gaming-Monitore in: Fertige Lösungen

Das 2024 Jahr kann aufgrund der Veröffentlichung einer großen Anzahl hochwertiger Titel als bahnbrechend für die Spielebranche bezeichnet werden, nicht jedoch für den Hardwaremarkt. Es gab keine hochkarätigen Veröffentlichungen in der Welt der Hochtechnologie, aber die Stabilität ist gar nicht so schlecht, vor allem wenn wir über den Markt sprechen. Vor allem, wenn es eine anständige Auswahl für verschiedene Bedürfnisse gibt.

Wenn Sie vor den Winterferien über ein Upgrade nachdenken, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Gaming-Monitore in. Bei der Zusammenstellung der Monitore haben wir die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Käufer berücksichtigt, und deshalb bietet unsere TOP verschiedene Optionen für Monitore in unterschiedlichen Kategorien: von Premium-Benchmarks bis hin zu Budget-Optionen, von 4K bis 1080p. Fangen wir an.

1. Alienware 34 QD-OLED (AW3423DWF) - Beste Wahl in 2024

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 1

Technische Daten:

  • Display: 34-Zoll, IPS-Panel
  • Bildseitenverhältnis: 21:9
  • Auflösung des Monitors: 3440 x 1440
  • Reaktionszeit: 0,1 ms
  • Bildwiederholfrequenz: 165 Hz
  • Gewicht: 15,26 lbs (6,92 kg)
  • Technologie für die Bildwiederholfrequenz: AMD FreeSync Premium Pro

Im Bereich der Gaming-Monitore ist der Alienware 34 AW3423DWF das Nonplusultra. Mit einem 34-Zoll-Display mit IPS-Panel, einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Auflösung von 3440 x 1440 ist dieser Monitor ein wahres Wunderwerk für das Gaming.

Ursprünglich hat Alienware den Markt mit der Einführung des ersten OLED-Gaming-Monitors der Welt, dem Alienware 34 AW3423DW, verblüfft. Obwohl er unbestreitbar atemberaubend war, hatte er auch seine Schwächen. Der Alienware 34 AW3423DWF ist ein fast identisches Gegenstück zu einem günstigeren Preis.

Was das Alienware 34 AW3423DWF von anderen unterscheidet, ist sein glänzendes Panel, ein scheinbar subtiles, aber transformatives Merkmal. Die glänzende Anti-Glare-Beschichtung, die sich von der matten Oberfläche des Originalmodells abhebt, erweist sich als ein entscheidender Faktor, der das gesamte visuelle Erlebnis verbessert und die Bildqualität auf ein neues Niveau hebt. Mit seiner ausgezeichneten Reaktionszeit und Bildqualität ist der Alienware 34 AW3423DWF die perfekte Wahl, um darauf zu spielen.

Das "F" an der Modellbezeichnung deutet auf eine strategische Reduzierung der Funktionen hin, um einen niedrigeren Preis zu erzielen. Die Nvidia G-Sync Ultimate-Zertifizierung und der damit verbundene teure G-Sync-Chip wurden durch AMD FreeSync Premium Pro ersetzt, das eine umfangreiche Unterstützung für adaptive Bildwiedergabe bietet. Die Bildwiederholfrequenz wurde von 175Hz auf 165Hz leicht gesenkt, ein marginaler Unterschied, der beim Spielen nicht spürbar sein wird.

Die Beschichtung ist durchdacht und schafft ein Gleichgewicht zwischen Reflexionsreduzierung und Kontrastverstärkung. Im Gegensatz zu matten Beschichtungen eliminiert sie das leichte Vergrauen dunklerer Töne und bietet so ein intensives und kristallklares visuelles Erlebnis.

Wie bei seinem Vorgänger, dem Alienware 34 QD-OLED (AW3423DW), liegt der Hauptnachteil in der Pixeldichte für allgemeine Computertätigkeiten. Der Monitor ist nicht in der Lage, Schriften und Bilddetails messerscharf darzustellen. Die dreieckige RGB-Subpixel-Substruktur trägt zu dieser Herausforderung bei und beeinträchtigt die Textklarheit.

Trotz dieser Aspekte verdient sich der Alienware 34 AW3423DWF Gaming-Monitor seinen Platz als beliebtes Gaming-Panel. Seine bemerkenswerten Funktionen und sein relativ günstiger Preis machen ihn zu einem absoluten Must-Have unter den schnellen Gaming-Monitoren. Der einzige Nachteil dieses Monitors ist vielleicht sein Preis -

2. Der König unter den Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz - Alienware AW2524H 500 Hz

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 2

Technische Daten:

  • Display: 25 Zoll, Seitenverhältnis 16:9
  • Auflösung des Monitors: 1920 x 1080
  • Panel-Typ: IPS/ W-LED
  • Bildwiederholfrequenz: 500 Hz
  • Reaktionszeit (GTG): 0,5 ms
  • Adaptiv-Synchronisation: FreeSync- und G-Sync-kompatibel

Wenn wir weiter über die Pioniere sprechen, können wir nicht umhin, den Alienware AW2524H zu erwähnen - den ersten 500Hz-Computermonitor der Welt, der seinen Platz in unserer Liste der besten Gaming-Monitore als König unter den Bildschirmen mit hoher Bildwiederholfrequenz einnimmt. Und wieder ist es Alienware, der ein erstklassiges PC-Gaming-Erlebnis fast garantiert

Während 360-Hz-Monitore mittlerweile gang und gäbe sind, bietet Dells neuestes Angebot eine noch höhere Bildwiederholfrequenz, die für ein nahtloses Spielerlebnis sorgt und Frame-Tränen und Bewegungsunschärfe eliminiert, insbesondere in Verbindung mit Flaggschiff-Grafikkarten, die in der Lage sind, mehr als 400 Bilder pro Sekunde zu erreichen.

Neben seiner bemerkenswerten Geschwindigkeit zeichnet sich der AW2524H durch einen Vorteil von 2 ms bei der Eingabeverzögerung im Vergleich zu seinen 360-Hz-Pendants aus. Dies macht ihn zu einem außergewöhnlichen Werkzeug für wettbewerbsorientiertes Spielen, das Spielern einen bedeutenden Vorteil verschafft. In Kombination mit der bekannten Alienware-Qualität und der beeindruckenden Farbleistung gehört der AW2524H zu den besten Gaming-Monitoren auf dem Markt.

Obwohl der AW2524H keine nennenswerten Schwächen aufweist, benötigt er High-End-Hardware, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Um seine Leistung voll auszuschöpfen, ist ein leistungsstarker Alder Lake- oder Raptor Lake-Prozessor in Kombination mit einem GeForce RTX 4090-Grafikprozessor unerlässlich. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass das AW2524H im Vergleich zu seinen 360Hz-Pendants wie dem Asus ROG Swift PG259QN mit einem Preis von ca. 450 $ einen höheren Preis hat, während das AW2524H für 829,99 $ gelistet ist.

Für Gamer, die sowohl über das nötige Budget als auch über die erforderliche Grafik-Hardware verfügen, um seine Fähigkeiten voll auszuschöpfen, ist der Alienware AW2524H Gaming-Monitor eine unvergleichliche Wahl im Bereich der Gaming-Monitore und bietet ein unvergleichliches und immersives Spielerlebnis.

3. Bester 4K-Monitor - Samsung Odyssey Neo G8

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 3

Technische Daten:

  • Bildschirmgröße & Seitenverhältnis: 32 Zoll/ 16:9
  • Bildschirmtyp: VA
  • Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
  • Reaktionszeit (GTG): 1ms
  • Adaptiv-Synchronisation: FreeSync & G-Sync-kompatibel

Der Samsung Odyssey Neo G8 ist ein außergewöhnlicher Gaming-Monitor, der dank seiner beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 240 Hz die Erwartungen anspruchsvoller Gamer übertrifft und sich durch seine grundlegenden Eigenschaften auszeichnet.

Mit einem 32-Zoll-Display und einem Seitenverhältnis von 16:9 verfügt dieser Monitor über ein 1000R VA-Panel mit Mini-LED-Beleuchtung und beeindruckenden 1.196 Dimmzonen, was zu einem herausragenden Kontrastverhältnis von 25.000:1 führt, das die typischen 3.000:1 bei VA-Panels weit übertrifft. Dieser erhöhte Kontrast ist besonders vorteilhaft für Spieler, die in Ego-Shootern durch Schatten navigieren.

Bei seinem Debüt hatte der Odyssey Neo G8 einen Marktpreis von etwa 1.400 Dollar. Heute kann dieser Gaming-Monitor jedoch doppelt so günstig erworben werden - sein Preis auf Amazon beginnt bei 770,49 $.

4. Der größte 1440p-Mittelklassemonitor - Dell S2722DGM

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 4

Technische Daten:

  • Bildschirmgröße: 27 Zoll
  • Panel-Typ: VA
  • Bildseitenverhältnis: 16:9
  • Bildschirmauflösung: 2560 x 1440
  • Reaktionszeit: 1ms
  • Bildwiederholfrequenz: 165Hz
  • Gewicht: 9.4lbs
  • Technologie der Bildwiederholfrequenz: AMD FreeSync Premium

Der klassische 27-Zoll-Dell S2722DGM kombiniert nahtlos eine große Bildschirmfläche mit einer nativen Auflösung von 2560 x 1440, die einen idealen Pixelabstand für feine Details bietet. Diese Auflösung bietet hohe Bildwiederholraten, ohne die anspruchsvollen GPU-Anforderungen eines 4K-Displays zu erfüllen. Der Gaming-Monitor zeichnet sich dadurch aus, dass er diese Auflösung mit einer schnellen Frequenz von 165 Hz wiedergibt - eine Eigenschaft, die von Gamern sehr geschätzt wird.

Mit einer GtG-Reaktionszeit von 2 ms liegt er leicht hinter den führenden IPS-Panels mit Werten von 1 ms und 0,5 ms und gewährleistet so Geschwindigkeit ohne Leistungseinbußen. Für diejenigen, die Wert auf Geschwindigkeit legen, gibt es zwar schnellere Panels, doch die hohen dynamischen Kontrastverhältnisse des VA-Panels kompensieren dies durch den inhärenten starken Kontrast.

Was die Bildqualität betrifft, so liefert dieser Dell-Monitor ein kräftiges und lebendiges Bild, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ein reines SDR-Panel handelt. Der inhärent starke Kontrast spielt eine entscheidende Rolle und sorgt für ein intensives Spielerlebnis. Das bedeutet, dass Sie endlich Cyberpunk 2077 spielen können, sogar im SDR-Modus ohne HDR-Unterstützung! Das bedeutet wirklich eine Menge.

Der Dell S2722DGM kann fast alle Bedürfnisse moderner Gamer befriedigen, was ihn zu einer der besten Entscheidungen für nicht allzu viel Geld auf der Welt macht. Der Startpreis für dieses stolze Biest liegt bei 289$.

5. Für diejenigen, die Farbe mögen - MSI Optix MAG274QRF-QD

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 5

Technische Daten:

  • Seitenverhältnis: 27 Zoll/ 16:9
  • Auflösung: 2560 x 1440
  • Bildschirmtyp: IPS
  • Bildwiederholfrequenz: 165 Hz
  • Reaktionszeit (GTG): 1ms
  • Adaptiv-Synchronisation: G-Sync-kompatibel

Wenn Sie es mögen, dass Ihre Spiele besonders farbenfroh aussehen, ist der MSI Optix MAG274QRF-QD der beste Gaming-Monitor für Ihr System. Aber seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Säure-Farben, denn die sind wirklich... sauer.

Dieser Monitor hat den größten Farbumfang, den wir je gemessen haben: 112,19% von DCI-P3 nach unserer empfohlenen Kalibrierung. 90% von DCI-P3 wären schon beeindruckend, das ist also ein farbgesättigter Bildschirm.

Und für diejenigen, die sich Sorgen um die Geschwindigkeit machen, dieser 165 Hz Bildschirm hält mit dem 170 Hz Gigabyte M27Q in Farbe mit. Puristen werden jedoch das Fehlen eines sRGB-Modus beklagen, da die sRGB-Abdeckung des MAG274QRF-QD bei 166,33% liegt.

Die Hintergrundbeleuchtung zur Bekämpfung von Bewegungsunschärfe ist ebenfalls eine Enttäuschung. Man kann damit keine Adaptive-Sync-Funktion nutzen, die Helligkeit sinkt um etwa 50% und es entstehen Geisterbilder, die bei schnellen Bewegungen zu einem Parallaxen-Effekt führen. Darüber hinaus ist dies ein weiterer Gaming-Monitor, der HDR anbietet, aber ohne eine spürbare Verbesserung des Bildes gegenüber SDR.

Und dieser Anhänger aller Farben des Regenbogens und darüber hinaus Preis beginnt bei rund 500 $, die ihn eine solide Wahl für Next-Level-immersive Gaming macht.

6. Bestes Budget - Dell S2422HG

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 6

Technische Daten:

  • Bildschirmgröße & Seitenverhältnis: 23,6 Zoll/ 16:9
  • Auflösung: 1080p
  • Bildschirmtyp: IPS
  • Bildwiederholfrequenz: 165 Hz
  • Reaktionszeit (GTG): 4 ms
  • Adaptiv-Synchronisation: AMD FreeSync Premium & G-Sync-kompatibel

So, jetzt ist es an der Zeit, über preiswerte Gaming-Monitore zu sprechen. Und die erste Wahl für einen Preis unter 100 $ ist der Dell S2422HG.

Der Dell S2422HG ist kompakt und dennoch leistungsstark und bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Er richtet sich an alle, die nicht das Budget für einen High-End-Gaming-Monitor mit einem Preis von 400 oder 500 US-Dollar haben. Dell kombiniert auf beeindruckende Weise Wert und Leistung in diesem Produkt.

Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 165 Hz verwendet der S2422HG ein VA-Panel, das einen hervorragenden Kontrast von 3.261,8:1 (übertrifft die Werksangabe von 3.000:1) und eine Helligkeit von 350 nits (gemessen mit 324 nits) bietet. Bemerkenswert ist Dells Kompatibilität mit AMD FreeSync und Nvidia G-Sync, eine lobenswerte Ergänzung für diesen preisgünstigen Monitor.

Dieser Gaming-Monitor hat zwar keinen sRGD-Modus, keine USB-Anschlüsse und keine Lautsprecher und kann nicht mit den oben genannten Monitoren mithalten, aber er bietet definitiv Spielspaß mit einem tollen Kontrast und einem geringen Input Lag. Und er kostet nur $74, was jedes Manko ausgleicht.

7. Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 - Der ultimative biegsame gebogene Bildschirm

Guide: How to Choose Gaming Monitors in or When Pixels Are Metter 7

Wichtige Spezifikationen:

  • Bildschirmgröße & Seitenverhältnis: 45 Zoll/ 21:9
  • Auflösung: 3440 x 1440
  • Panel-Typ: OLED
  • Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
  • Reaktionszeit (GTG): 0,3 ms
  • Adaptiv-Synchronisation: AMD FreeSync Premium & G-Sync-kompatibel

Der Xeneon Flex Gaming-Monitor von Corsair ist ein Premium-Produkt mit einer einzigartigen Besonderheit - einem biegsamen OLED-Panel. Das macht diesen PC-Monitor so einzigartig, weil man selten einen gebogenen Bildschirm mit OLED-Panel findet.

Dieser flexible Gaming-Monitor ermöglicht es dem Benutzer, zwischen einem flachen Panel und einer 800R-Kurve (maximal) zu wählen. Der manuelle Biegemechanismus, der durch Griffe an den Gehäuseseiten erleichtert wird, sorgt für einen Hauch von Individualisierung.

Der Xeneon Flex bietet exzellenten Kontrast, Farbgenauigkeit und eine schnelle Bildwiederholrate von 240 Hz mit geringem Input Lag. Er unterstützt AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync und erfüllt damit die unterschiedlichen Bedürfnisse von Gamern und Produktivitätsbegeisterten. Das Widescreen-Format und die Auflösung von 3440 x 1440 machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für verschiedene Anwendungen.

Der Xeneon Flex Gaming-Monitor ist zwar nicht frei von kleineren Mängeln, wie z. B. seiner relativ geringen Pixeldichte und subtilen HDR-Farbproblemen, aber sein Hauptproblem ist die Erschwinglichkeit. Der Preis des Xeneon Flex 45WQHD240 beginnt bei $1.700, was ihn zu einem Premium-PC-Monitor macht, der nicht für jeden geeignet ist. Aber wenn Sie keine Budgetgrenzen haben und definitiv eine hochwertige Erfahrung mögen, sollten Sie sich diesen Gaming-Monitor zulegen.

Fazit

In der dynamischen Welt der Gaming-Monitore liegt der Schlüssel darin, die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit, Bildqualität und Funktionalität zu finden. Jeder Gaming-Monitortyp ist auf eine bestimmte Gruppe von Vorlieben und Spielstilen zugeschnitten und bietet eine einzigartige Mischung von Stärken. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Wettbewerbsvorteile, visuelle Pracht oder ein intensives Spielerlebnis legen - wenn Sie die Eigenschaften der verschiedenen Gaming-Monitor-Typen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Jeder der Gaming-Monitore in unserem Thema kann problemlos verschiedene moderne Gaming-Funktionen erfüllen, aber Sie können immer zwischen Dutzenden von verschiedenen Varianten wählen.

0%
Gewählt: 0
0%
auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Empfohlen

Latest articles

Kommentare:
Skin betting platforms:
Farmskins

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL

CSGOLuck

Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus

GGDrop

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin

Bloody Case

5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus

OPCASES

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS

Daddy Skins


Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort

Clash GG

5% Einzahlungsbonus bis zu 100 Edelsteine

CSGO empire

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.

CSGOPolygon

Bis zu 4% Rakeback-Bonus

CSGORoll

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Dat Drop

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung

Keydrop

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

CSGOBIG

Sie erhalten 5% Einzahlung mit dem Promocode: egw

Insane GG

+100% bonus on first deposit.

G4 Skins

+5% to deposit

CaseDrop

2% Deposit Bonus

HellTV Store

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus

Skin Markets:
Dmarket

Der beliebteste Hautmarktplatz

RapidSkins

1% Bonus auf den Hautverkauf

TradeItGG

Ersthandelsbonus, Ladenrabatt und TopUp-Bonus

REGISTER
AND GET THE MOST
Registrieren
Tipsters:
Wett-Tipps:
fbDOTAtwDOTAfbCStwCS
fbfbDOTAfbCSyt
twtwDOTAtwCSin
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK