#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis

Wir setzen die Materialreihe fort, in der wir über das Layout auf der Anubis-Karte sprechen. Wenn wir uns das letzte Mal Granaten angesehen haben, um in die B-Bombenstelle einzudringen und die Mitte der Karte zu besetzen, lassen Sie uns jetzt über die Richtung des Angriffs auf die A-Bombenstelle sprechen.

Der Hauptnachteil dieses Punktes ist die geschlossene Skybox, wodurch es unmöglich ist, eine Pflanze über das Dach zu verteilen. Aber auch nach zwei geöffneten Fenstern können wir alle verfügbaren Positionen abschneiden und kompetent zu den Punkten gehen, um C4 zu installieren.

Rauch für neun

Vielleicht einer der Hauptraucher, der dem Scharfschützen des Gegners die Gelegenheit versperrt, dem ausgehenden Angriff zu begegnen.

Wir laufen zum Wasser und nehmen die Position der Boote ein. Hier stehen wir vor dem Eingang zum Main und finden die sichtbaren Umrisse von Steinplatten.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 1

Wir nähern uns der Wand und richten uns auf dem äußersten Vorsprung aus, wie im Bild unten gezeigt.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 2

Wir drehen das Visier und zielen auf die Platte. Hier richten wir uns nach dem letzten auf der Tafel geschriebenen Wort aus und nehmen den zweiten Buchstaben ins Visier. Als nächstes müssen wir das Visier vertikal auf den wellenförmigen Rahmen absenken.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 3

Wirf eine Granate mit Jumpthrow.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 4

Der Rauch landet auf der Neun und blockiert die Sicht des Verteidigungsspielers vollständig. Jetzt muss der potenzielle Scharfschütze die Position verlassen und dem Angriff Raum geben.

Darüber hinaus können wir beim Betreten einer Bombenstelle eine Brandgranate auf das Fenster werfen, um die mögliche Auswahl des Gegners zu stoppen.

Rauch am Fenster

Wenn wir die Brandgranate ablehnen, können wir Rauch ans Fenster werfen und einen weiteren wichtigen Punkt auf dem A-Bombenplatz schließen.

Um eine Granate zu werfen, müssen wir uns neben die Kisten stellen, die sich neben der Holztreppe durch den Kanal befinden.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 5

Wir drücken uns an die Kisten heran und drehen uns um, wobei wir auf das linke offene Fenster zielen. Hier zielen wir auf den Fensterrahmen und heben das Visier etwas höher an, wie im Bild unten gezeigt.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 6

Wir werfen eine Granate, indem wir einfach LMB drücken.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 7

Dadurch landet der Rauch im sogenannten Fenster und blockiert den Angriff des Abwehrspielers durch die Dunkelheit.

Um die Hilfe jedoch vollständig zu schließen, benötigen wir noch einen Rauch, der unten besprochen wird.

Rauch auf Hilfe

Wieder bewegen wir uns in Richtung A Bombsite. Jetzt laufen wir jedoch durch die Hülse oder erklimmen die Kisten. Zuerst müssen wir nach unten gehen und uns an der Wand der obersten Kiste ausrichten.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 8

Wir bewegen jetzt den Mauszeiger über das Fenster ganz links, in dem wir uns an der Kante des Rahmens ausrichten, wie im Bild unten gezeigt.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 9

Wir werfen eine Granate, indem wir einfach LMB drücken.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 10

Der Rauch landet vor der Treppe, die von der Gasse zum A-Bombenplatz führt. Dadurch verschließt der Gegner den Ausgang zum Punkt und versperrt die Sicht. Wir können den Rauch auch zusammen mit dem vorherigen verwenden, um eine Mauer zu errichten und die Verteidigung vollständig zu blockieren.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 11

Molik standardmäßig

Schauen wir uns nun einen wichtigen Molik an, der verwendet werden kann, um einen Gegner auszuräuchern, der sich hinter einer Säule auf der A-Seite selbst versteckt.

Wir rennen zu den Booten und finden zwei stehende Körbe an der linken Wand. Jetzt springen wir zu dem Korb, der uns am nächsten ist, und heben das Visier an.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 12

Richten Sie sich an den unteren Steinplatten aus und finden Sie die Fuge zwischen den beiden Platten, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 13

Wirf eine Granate mit Jumpthrow.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 14

Molik fliegt durch das Fenster und landet in Verzug, wobei er den Gegner ausräuchert. Gleichzeitig können Teamkollegen, die die Hauptlinie verlassen, den verteidigenden Spieler leicht abschießen und mit den angebotenen Rauchen die A-Pflanze nehmen.

USB-Stick vor Ort

Ein gutes Flash-Laufwerk, mit dem Sie die Verteidigungsspieler von mehreren Positionen gleichzeitig blenden können. Sie erreicht den Moment nicht, aber ihre Rivalen werden wahrscheinlich keine Zeit haben, sich von ihr abzuwenden.

Richten Sie sich wieder an den verlassenen Körben aus und stellen Sie sich vor den ersten.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 15

Heben Sie nun das Visier zum rechten Fenster an und richten Sie es auf die Mitte aus. Heben Sie nun das Visier bis zum oberen Rand an, wie in der Abbildung unten gezeigt.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 16

Wir werfen eine Granate, indem wir einfach LMB drücken.

Anleitung zum Layout einer Bombenstelle auf der Karte Anubis. Photo 17

Die Granate trifft den Pfosten und explodiert direkt über der Treppe. Infolgedessen kann das Flash-Laufwerk die Spieler blenden, die sich im Fenster, auf der Hilfe, auf der Neun und hinter der Standardseite befinden. Außerdem blendet es den Spieler im Brunnen, wenn er sich etwas weiter von der Säule entfernt befindet.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir haben die grundlegendsten Granaten auf der Anubis-Karte aussortiert. Natürlich kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich aus verschiedenen Positionen ein Dutzend weitere Granaten einfallen lassen. Die kleinsten Aktionen helfen Ihnen jedoch dabei, Runden zu gewinnen, ELO zu verdienen und Ihren Rang zu erhöhen.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Mafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtMafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtIn diesem Artikel haben wir alles zusammengetragen, was Spieler interessieren könnte, bevor sie vollständig in die Welt der Mafia-Konflikte eintauchen.stawraithothers
Neuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaNeuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaWährend viele Spieler einen neuen Battle Pass erwarteten, brachte das Update etwas völlig Unerwartetes - einen neuen Spielcharakter namens Quortero.stawraithdota2
Titan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangTitan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangErfahre, wie du den Infinity Ice Shards-Build in Titan Quest 2 spielen kannst: die besten Fertigkeiten, Passive, Ausrüstungsprioritäten und der Göttlichkeitspfad für einen hocheffizientenChillplay
Dota 2 Patch 7.39d Notizen - Änderungen an Gegenständen und Helden, und mehrDota 2 Patch 7.39d Notizen - Änderungen an Gegenständen und Helden, und mehrValve hat in aller Stille Patch 7.39d veröffentlicht, um das große 7.39 "Spring Forward"-Update weiter zu verfeinern. stawraithdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK