
Hier ist das weltweite Veröffentlichungsdatum von Ghost of Yotei

Ghost of Yotei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5. Spieler in den USA können bereits am 1. Oktober starten. Vor dem Start ist ein Day-One-Patch erforderlich. Preloads sind bereits im PlayStation Store verfügbar. Die Spieldateigröße beträgt über 85 GB.
Zeitplan für die Veröffentlichung von Ghost of Yotei
Sony hat die weltweiten Veröffentlichungszeiten für alle Regionen bestätigt. Digitale Versionen erscheinen nach Mitternacht, während US-Spieler ab der Nacht des 1. Oktober einen gleitenden Start erleben.
Zone | Großstädte | Zeit |
PDT | Los Angeles, Seattle | 21:00 Uhr, 1. Oktober |
MT | Denver, Calgary | 1. Oktober, 22:00 Uhr |
CT | Chicago, Dallas | 1. Oktober, 23:00 Uhr |
Sommerzeit | New York, Toronto | 00:00 Uhr, 2. Oktober |
Lokale Mitternacht | London, Tokio, Sydney | 00:00 Uhr, 2. Oktober |
Spieler müssen beim Start Version 1.006 installieren, bei Disc-Kopien ist vor dem Spielen das Update erforderlich.
Ghost of Yotei: Alles, was Sie wissen müssen
Ghost of Yotei ist die nächste große Veröffentlichung von Sucker Punch Productions und erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5. Die Fortsetzung spielt in der japanischen Edo-Zeit und verlagert den Fokus von Jin Sakai auf eine neue Protagonistin namens Atsu, die in ihre Heimat Ezo, die Region des heutigen Hokkaido, im Schatten des Berges Yotei zurückkehrt.
Das Spiel behält den Open-World-Action-Adventure-Rahmen von Ghost of Tsushima bei, erweitert ihn aber um neue Mechaniken. Atsu kann eine breite Palette an Waffen führen, darunter Katana, Speere, Doppelklingen und sogar frühe Schusswaffen. Heimlichkeit, Kopfgeldjagd, Erkundung und die Möglichkeit, Allianzen zu bilden, fließen in ein System ein, das den Spielern mehr Freiheit und Abwechslung bietet als zuvor.
Erzählerisch dreht sich Ghost of Yotei um Atsus Rachefeldzug gegen die Yotei Six, die Verbrecher, die ihre Familie zerstört haben. Jedes Ziel kann in beliebiger Reihenfolge verfolgt werden, was eine flexible Struktur für den Spielverlauf bietet. Aufbauend auf den gefeierten Kämpfen und Erkundungen von Ghost of Tsushima zielt diese Fortsetzung auf eine düsterere Geschichte und ein umfassenderes Weltdesign ab, behält aber gleichzeitig das filmische Gefühl des Originals bei.

Vorheriges Spiel: Ghost of Tsushima
Ghost of Tsushima ist ein Open-World-Action-Adventure, das im Jahr 1274 zur Zeit der ersten mongolischen Invasion Japans spielt. Spieler schlüpfen in die Rolle von Jin Sakai, einem Samurai der Insel Tsushima, der vor der unmöglichen Entscheidung steht, den strengen Bushido-Kodex einzuhalten oder Guerilla-Taktiken anzuwenden, um sein Volk zu retten. Das Spiel wird für seine atemberaubenden Landschaften – von nebligen Wäldern bis hin zu Küstenpanoramen – und sein filmreifes Kampfsystem gefeiert, das präzises Schwertspiel mit Stealth-Strategien verbindet.
Fans loben Ghost of Tsushima für seine visuelle Erzählkunst, die immersive Welt und die emotionale Tiefe von Jins Reise. Die Spannung zwischen Ehre und Überleben ist zentraler Bestandteil der Erzählung und ermöglicht es den Spielern, einen Spielstil zu entwickeln, der diszipliniert, tödlich oder irgendwo dazwischen liegen kann. Die Liebe zum historischen Detail, gepaart mit dynamischen Begegnungen und Nebenquests, vermittelt das Gefühl, Tsushima zu leben.
Es gibt jedoch Kritik an sich wiederholenden Nebeninhalten und einem Kampfsystem, das zwar tiefgründig ist, sich nach längerem Spielen jedoch formelhaft anfühlen kann. Trotzdem haben Story, Atmosphäre und der moralische Kampf des Protagonisten Ghost of Tsushima zu einem herausragenden Titel gemacht. Mit der nahenden Fortsetzung wird sich die Welt weiter ausdehnen und neue Bedrohungen und tiefere Facetten von Jins Vermächtnis erforschen. So wird sowohl für Fans als auch für Neueinsteiger die Spannung zwischen Tradition und Überleben erlebbar.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.







