#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Wie Gamification die Welt des E-Sports und Online-Entertainments allgemein beeinflusst

Wie Gamification die Welt des E-Sports und Online-Entertainments allgemein beeinflusst

Wie Gamification die Welt des E-Sports und Online-Entertainments allgemein beeinflusst

Gamification ist in der Online-Welt heutzutage allgegenwärtig und wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Dabei handelt es sich um den Einsatz von Videospielelementen im spielfremden Kontext. Das bedeutet, Aspekte wie etwa Levels, XP, Errungenschaften, Leaderboards und Co. werden selbst abseits der Spiele eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu wahren, sie zu motivieren und für ihre Treue zu belohnen. Der Einsatz von Gamification-Elementen zeigt sich im E-Sport und wird im Online-Entertainment an unterschiedlichen Stellen eingesetzt. Wir werfen einen Blick auf den Einfluss der Videospielelemente außerhalb der Gamewelten.

Online-Entertainment setzt auf Gaming-Elemente

Gamification setzt auf Elemente der Videospiele, lässt sich jedoch in einem breiten Spektrum an Online-Entertainment-Angeboten finden. Plattformen wie etwa soziale Netzwerke, Fitness-Apps, digitale Bildungsangebote, Streaming-Dienste und vieles mehr setzen die Game-Elemente ein, um Kunden zu halten. Dazu zählen unter anderem Streaks, Herausforderungen und Errungenschaften, die Nutzer am Ball halten und mehr Spaß bringen sollen.

Mit Online-Casinos macht sich ein Bereich der traditionellen Unterhaltung diese Technik zunutze, um mehr Interaktivität und Spannung zu bieten. Spieler können zum Beispiel an Slot-Turnieren teilnehmen, um in der Rangliste hinaufzuklettern und sich die Chance auf Belohnungen zu sichern. Zum Teil gibt es auch Missionen zu erfüllen, wie etwa 21 Punkte im Blackjack zu erreichen, um Errungenschaften zu erhalten. Das Kartenspiel basiert zwar auf Glück, doch mit der entsprechenden Blackjack Strategie kann man die Gewinnwahrscheinlichkeiten verbessern und damit auf die eventuellen Errungenschaften hinarbeiten. Auch über Treueprogramme werden in Casinos Gamification-Elemente eingesetzt, da man hier gewissermaßen „XP“ sammeln kann, um in den Levels aufzusteigen und besondere Belohnungen oder Privilegien zu erhalten. Durch diese Elemente wird die Spielerfahrung um interaktive Erlebnisse erweitert und abwechslungsreicher gestaltet.

Online-Casinos sind jedoch nicht die einzigen Plattformen, die derartige Systeme einsetzen. Netflix zum Beispiel generiert einen Jahresbericht für Nutzer, auf dem Statistiken, Errungenschaften und Auszeichnungen dargestellt werden. Facebook dagegen bietet Nutzern Meilenstein-Auszeichnungen, wenn man aktiv in Gruppen postet. Besonders beliebt sind Gamification-Elemente zudem in Fitness- und Bildungsapps, um mithilfe von Streaks, Auszeichnungen und Ranglisten die Motivation oben zu halten.

Gamification im E-Sport

Gamification ist von Natur aus Teil des E-Sports, doch die Videospielelemente zeigen sich nicht nur innerhalb eines Matches, sondern auch rundherum. Eins der wichtigsten Aspekte des E-Sports sind zweifelsohne die Ranglisten. Spieler treten nicht nur innerhalb des Games gegeneinander an, um zu gewinnen, sondern sie wollen auch in der Rangliste hinaufklettern und sich so Prestige und Belohnungen sichern. In einigen Spielen gibt es hier verschiedene Stufen und Abzeichen, die gewissermaßen als Aushängeschild für die Skills eines Spielers stehen. Apex Legends zum Beispiel hat sieben verschiedene Ränge, die Spieler erreichen können, um jeweilige Belohnungen und Abzeichen zum Angeben zu erhalten. Nur wer kontinuierlich spielt und abliefert, kann sich diese Abzeichen sichern und virtuell um den Hals hängen.

Gamification wird im E-Sport auch eingesetzt, um Zuschauer zu generieren und zu halten. Auf Twitch, zum Beispiel, erhalten Zuschauer bestimmte Arten von Punkten, wenn sie mit einem Kanal bzw. Streamer interagieren und ihre Inhalte ansehen. Hat man genügend Punkte angesammelt, lassen sich diese in Belohnungen umwandeln. Twitch nutzt zudem verschiedene Badges, die im Chat hinter dem Nutzernamen erscheinen, wenn man gewisse Anforderungen erfüllt hat. Wieder einmal wird hier das Gefühl der Errungenschaft und Anerkennung ausgelöst. Besonders beliebt sind zudem Twitch Drops, durch die Zuschauer kostenlose Inhalte wie etwa Valorant Skins bekommen können, indem sie einen bestimmten Stream oder ein gewisses Event für eine bestimmte Zeit ansehen. Durch das Streamen eines Events kann man dann In-Game-Belohnungen freischalten. Durch all diese Elemente wird die Streaming-Erfahrung deutlich interaktiver und die Grenze zwischen Spieler und Zuschauer verschwimmt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Gamification beschreibt den Einsatz von Videospielelementen, um Interaktivität und Motivation unter Nutzern zu steigern. Das Prinzip funktioniert und wird in vielen Bereichen des Online-Entertainments eingesetzt. Auch im E-Sport ist das Konzept allgegenwärtig und sorgt sowohl unter Spielern als auch Zuschauern für Wetteifer und Interaktion.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK