
Wie entwickelt sich Esport weltweit?

Während sich der Esports-Markt weiterhin in einem erstaunlich schnellen Tempo entwickelt, tragen einige Länder viel mehr zum Wachstum dieser Branche als andere bei. Sie begannen kurz nach dem Start der Branche, Esports-Turniere zu fördern und zu honorieren. In vielen Ländern war es sofort auch erlaubt, die Wetten auf Esport zu machen. Dies ist heute klar auf https://ggbet3.de/ zu sehen. Und jetzt erzielen ihre Esports-Spieler ständig die besten Ergebnisse in allen beliebten Wettkampfspielen. Heute stellen wir Ihnen diese Gaming-Länder vor und teilen Ihnen einige Fakten über ihre Esports-Erfolge mit.
Südkorea
Dank des hohen Wirtschaftswachstums ist es Südkorea gelungen, eine äußerst vielfältige Unterhaltungsindustrie aufzubauen. Die lokalen Behörden haben der Nische des Esports viel Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Ansatz hat das kompetitive Gaming zu einer der renommiertesten und beliebtesten Branchen des Landes befördert. Spieler, die regelmäßig an Spitzenturnieren teilnehmen, gelten hier als echte Megastars. Der berühmteste League of Legends-Spieler des Landes, Faker, hat in verschiedenen Veranstaltungen bereits über 1,2 Millionen Dollar verdient. Bei so hohen Einkommen träumen viele junge Südkoreaner von einer Karriere in der Esports-Branche.
China
Da China ein eher restriktives Land ist, hat es jahrelang gezögert, den Esports-Markt zu entwickeln. Als die Regierung jedoch das Potenzial dieser Branche erkannte, verwandelte sie das Land schnell in eine der vielversprechendsten Gaming-Regionen der Welt. Ungefähr die Hälfte aller Chinesen, rund 600 Millionen, spielen gerne an der Konsole, am Desktop oder auf dem Handy. Und viele dieser Spieler besuchen sogar die beachtenswerte Stadt Hangzhou, die speziell für die Ausbildung von Wettkampfspielern konzipiert ist.
Dänemark
Trotz der relativ geringen Bevölkerungszahl des Landes sind die dänischen Spieler bemerkenswert gut im Spielen. Die DOTA 2-Szene des Landes wird von zahlreichen talentierten Spielern repräsentiert. Notail und sein Team haben zum Beispiel 2018 und 2019 das prestigeträchtigste Turnier des Landes zum zweiten Mal gewonnen. Darüber hinaus dominieren die Dänen die CS:GO-Nische, und eines ihrer erfolgreichen Teams, Astralis, hat die beliebtesten Events des Spiels bereits mehrfach gewonnen.
USA
Die Vereinigten Staaten haben es dank ihrer beeindruckenden Siege bei den am höchsten bezahlten Esports-Turnieren geschafft. Ihr DOTA 2-Team Evil Geniuses gewann The International 2015 und verließ die Veranstaltung um 6,6 Millionen Dollar reicher. Auch andere beliebte Spiele wie Fortnite haben ihre amerikanischen Stars, und einer dieser Spieler, Bugha, wurde 2019 sogar Weltmeister. Damals gewann der 16-jährige Gamer unglaubliche 3 Millionen Dollar und wurde zum Vorbild für Tausende ehrgeiziger Spieler.
Schweden
Im Vergleich zu den anderen Esports-Ländern hat Schweden nicht so große Bevölkerungszahl. Dennoch hat dieser Staat erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Markt für Esports-Spiele zu vergrößern. Schwedische CS-Teams gewinnen hochrangige Turniere. Darüber hinaus hat das Land vielversprechende Vertreter in vielen anderen Esports-Nischen wie Super Smash Bros, DOTA 2 und Quake 4.

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.
T1 New ADC: Was wir über Peyz wissenAnalyse des Beitritts von Peyz zu T1 für die Saison 2026, einschließlich seines Wettbewerbshintergrunds, seiner Turnierergebnisse und eines Vergleichs seiner potenziellen Auswirkungen auf den Kader nach dem Ausscheiden von Gumayusi.
Dispatch Choices: Episode 8 Komplettlösung & Beste ErgebnisseDie Entscheidungsmöglichkeiten erreichen ihren Höhepunkt in Episode 8, dem längsten Kapitel mit mehreren Verzweigungsmöglichkeiten. Dieser Leitfaden erklärt jede Entscheidung, jeden Weg und wie man sich das beste Ende sichert.
LEC Winter Format Update ÜbersichtEine Aufschlüsselung der Änderungen in der LEC Winter 2026, die das neue LEC Versus-Turnier, die ERL-Teilnahmeregeln, die Formatstruktur und die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Wettbewerbssaison erläutert.
Diablo 4 Neue Saison 11 Saison Release Datum, Änderungen, alles was wir wissenEin vollständiger Überblick über Diablo 4 Saison 11: Veröffentlichungsdatum, neue saisonale Mechaniken, Systemüberarbeitungen, Bosse und wichtige Updates, die mit der nächsten Saison kommen.

