#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Wie analysiert man eSports-Teams und -Spieler für Wetten? Leitfaden für eSports-Wetten

Wie analysiert man eSports-Teams und -Spieler für Wetten? Leitfaden für eSports-Wetten

Wie analysiert man eSports-Teams und -Spieler für Wetten? Leitfaden für eSports-Wetten

Wetten auf E-Sport erfreuen sich großer Beliebtheit und der Wettmarkt für kompetitive E-Sport-Spiele wie CS2, League of Legends und Dota 2 hat sich erheblich erweitert. Um beim eSport erfolgreich zu wetten, müssen Sie allerdings mehr tun, als nur Ihrer Intuition zu folgen. Die Analyse von Teams und Spielern ist der Schlüssel zu fakten- und nicht zufallsbasierten Wettentscheidungen. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie auf Ihre Lieblingsmannschaft wetten.

1. Analyse der Leistung von eSport-Teams

Aktueller Spielzustand

Die Form der Teams schwankt im Laufe der Saison, daher ist es wichtig, auf die jüngsten Ergebnisse zu achten. Die letzten fünf Spiele geben einen guten Einblick, ob sich die Mannschaft im Aufwind befindet oder möglicherweise im Formtief steckt.

Gegenseitige Begegnungen

Historische Erfolge gegen bestimmte Gegner können Hinweise auf das bevorstehende Spiel geben. Wenn eine Mannschaft denselben Gegner wiederholt geschlagen hat, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Spielstile der Mannschaft kompatibel sind.

Karten- oder feldspezifische Leistung

In vielen E-Sport-Spielen, wie etwa CS2 und Dota 2, hat die Wahl der Karte oder des Spielbereichs großen Einfluss auf das Endergebnis. Bestimmte Teams schneiden auf bestimmten Karten besser ab, was beim Wetten berücksichtigt werden sollte.

2. Analyse einzelner eSport-Spieler

Spielerstatistiken und Rolle im Team

Der Beitrag jedes Spielers ist je nach Spiel und Rolle unterschiedlich. Beispielsweise gibt in CS2 das K/D-Verhältnis (Verhältnis von Kills zu Toden) Aufschluss über die Effizienz eines Spielers, während in League of Legends „Gold pro Minute“ und „Kill-Beteiligung“ viel über den Einfluss eines Spielers auf das Spiel aussagen können.

Stimmung und Motivation der Spieler

Die Wachsamkeit der Spieler wirkt sich direkt auf den Erfolg der Mannschaft aus. Turnierdruck, teaminterne Meinungsverschiedenheiten und lange Spielsitzungen können die Leistung beeinträchtigen. Soziale Medien und Spielerinterviews können Hinweise auf die mentale Verfassung der Spieler geben.

Kaderänderungen und Verletzungen

Im E-Sport können Aufstellungsänderungen die Leistung eines Teams dramatisch beeinflussen. Es lohnt sich, bei der Wettabgabe die Eingewöhnung neuer Spieler und möglicher Ersatzspieler zu berücksichtigen.

3. Weitere Einflussfaktoren im eSport

Turniereinsätze und Spielbedeutung

Nicht alle Spiele und eSports-Turniere sind gleich. Je nachdem, ob es sich um ein großes Finale oder ein weniger wichtiges Spiel handelt, können die Teams mit unterschiedlicher Intensität spielen.

Spielaktualisierungen und Meta-Änderungen

Aktualisierungen der Spielbalance können bestimmte Spielstile oder Charaktere bevorzugen. Wenn ein Team von einem bestimmten Strategen abhängig ist, dessen Effektivität durch das Upgrade abgenommen hat, kann dies den Erfolg des Teams beeinträchtigen.

Bewegungen auf den Wettmärkten

Wenn sich Wettquoten rasch ändern, kann dies auf Insiderinformationen oder eine hohe Wette auf ein bestimmtes Ergebnis hinweisen. Durch die Überwachung der Wettmärkte können Sie gute Ziele identifizieren.

Welche Arten von eSports-Wettoptionen gibt es?

So wie es viele verschiedene E-Sportarten gibt, gibt es auch viele Wettmöglichkeiten. Obwohl traditionelle Wetten auf den Spielsieger eine durchaus praktikable Option sind, kann es manchmal spannender sein, Ihre Wettstrategien zu diversifizieren. Hier sind einige der gängigsten Formen von E-Sport-Wetten, die Sie ausprobieren und dabei von guten Wetttipps profitieren sollten.

Wetten auf den eSport-Spielsieger

Dies ist wahrscheinlich die häufigste Wettform, die Sie auf Wettseiten finden. Genau wie Sie auf den Sieger eines Fußballspiels wetten können, können Sie beispielsweise auch auf den Sieger eines Spiels in League of Legends oder Counter-Strike 2 wetten. Wenn Ihnen das zu einfach erscheint, können Sie es mit Handicap-Wetten versuchen. Bei einer Handicap-Wette erhält der favorisierte Verein einen künstlichen Vorteil, der die Quoten des Außenseiters verbessert und höhere Gewinne einbringen kann.

Wetten auf den Turniersieger (Outright-Wetten)

Bei Wetten auf den Turniersieger wird auf das Team oder den Spieler gewettet, der ein bestimmtes eSport-Turnier gewinnen wird. Die größten Wettseiten bieten die Möglichkeit, lange vor Turnierbeginn Wetten zu platzieren. Wenn Sie ein gutes Gefühl dafür haben, wer beispielsweise beim DreamHack Masters gewinnen wird, lohnt es sich, frühzeitig eine Wette zu platzieren.

Systemwetten

Bei Systemwetten werden mehrere Wetten auf einmal abgegeben. Damit Sie gewinnen, müssen alle Auswahlen richtig sein. Obwohl bei solchen Wetten ein wenig Glück erforderlich ist, können die Gewinne, die sie bieten, beträchtlich hoch sein, was sie für Wettende zu einer attraktiven Option macht.

E-Sport-spezifische Wetten

Viele Wettseiten sind auf bestimmte Spiele zugeschnitten. Beispielsweise können Sie in League of Legends darauf wetten, welches Team die erste Karte gewinnt, während Sie in Counter-Strike 2 versuchen können, vorherzusagen, welches Team als erstes zehn Kills erreicht. Viele Wettanbieter bieten auch Spezialwetten an, wie zum Beispiel:

  • Welches Team zerstört den ersten Turm, Drachen oder Inhibitor in LoL?
  • Genaues Übereinstimmungsergebnis
  • Benötigte Zeit zum Abschließen eines Stapels

Insgesamt gibt es bei E-Sport-Wetten eine riesige Vielfalt an Möglichkeiten und ein strategischer Ansatz kann das Wetten noch interessanter und profitabler machen. Verschiedene Tipps rund um den E-Sport kannst du dir außerdem holen, indem du zum Beispiel E-Sport-Streams von Twitch verfolgst.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zusammenfassung zu eSports-Wetten

Erfolgreiche eSports-Wetten erfordern eine sorgfältige Analyse sowohl auf Team- als auch auf Einzelspielerebene. Durch die Überprüfung der jüngsten Ergebnisse, Statistiken, Aufstellungsänderungen und Turniereinsätze können Sie fundiertere Wettentscheidungen treffen. Durch eine gute Hintergrundrecherche kann sich das Wetten von einem Glücksspiel in eine auf strategischen Analysen basierende Aktivität verwandeln.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Die Dota 2 Esports World Cup 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riyadh! Team Spirit, Liquid und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Erwartet epische Zusammenstöße und Überraschungen. VerfolgenvitaliiDdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK