#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Lotteriemechanismen in Videospielen

Lotteriemechanismen in Videospielen

Lotteriemechanismen in Videospielen

Lotterie- und Spielmechanismen werden schon seit Jahrzehnten zur Aufwertung von Videospielen eingesetzt. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch zu einem großen Trend für Spieleanbieter und Spieler entwickelt, die gerne ihr Glück versuchen.

Nicht nur Elemente der Lotterie in Videospielen erleben einen Aufschwung. Lotterien wie die Virginia Lottery haben an Beliebtheit und Umfang zugenommen und bieten riesige progressive Jackpots. Nutzen Sie den neuesten VA-Lotterie-Promo-Code, um selbst zu sehen, wie riesig die Jackpots geworden sind, und nehmen Sie an der Aufregung teil.

Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick darauf werfen, wie Lotteriemechanismen heutzutage Videospiele aufwerten und ein neues Element der Überraschung und Spannung hinzufügen.

Lotterie in Spielen ist nichts Neues

Wenn Sie jemals Mario 3 auf der ursprünglichen Nintendo-Konsole gespielt haben, dann erinnern Sie sich sicher an das Minispiel, bei dem Sie die Bilder zuordnen müssen, um entweder einen Pilz, eine Feuerblume oder einen Stern zu gewinnen. Bei diesem Spiel im Stil eines Spielautomaten konnten Sie zusätzliche Leben gewinnen, wenn Sie die Bilder richtig zuordneten.

Auch in Yoshi's Island gibt es ein Roulette-Minispiel. Im Laufe der Jahre, seit diese Klassiker erschienen sind, ist das Konzept der Minispiele, bei denen der Spieler Preise gewinnen oder um Geld spielen kann, alltäglich geworden. Dabei kann es sich um Ingame-Währung, Credits oder echtes Geld handeln. Damit können die Spieler Ingame-Preise gewinnen, z. B. Spieler-Skins, Werkzeuge oder Waffen.

Beutekisten sind heutzutage der letzte Schrei

Eine Lootbox ist ein Angebot mit unbekanntem Inhalt, das auf einer Plattform oder im Spiel entweder mit echtem Geld oder mit Spielguthaben gekauft werden kann. Um Spielguthaben zu erhalten, können Spieler diese kaufen, durch Aktivitäten im Spiel verdienen oder sie durch Werbeaktionen oder P2P-Transaktionen erhalten.

Mit diesen Credits oder echtem Geld können die Spieler dann eine Beutekiste, Werkzeugkiste oder wie auch immer der Name der unbekannten Preiskiste lauten mag, kaufen. Die Beutekiste kann einen zufälligen Gegenstand oder eine Gruppe von Gegenständen enthalten, so dass die Spieler das Glück der Auslosung haben. Die Spieler kaufen diese Kisten in der Regel in der Hoffnung, einen großen Preis zu gewinnen, z. B. einen sehr seltenen oder wertvollen Gegenstand im Spiel.

Spielgegenstände können normalerweise in Spieleforen oder auf Websites wie eBay gekauft und verkauft werden. Manche Leute machen sogar einen guten Gewinn mit dem Verkauf von Gegenständen, die sie in Beutekisten gewonnen oder auf andere Weise beim Spielen erworben haben.

Eine brillante und doch umstrittene Art der Monetarisierung

Glücksspielmechanismen in Spielen haben sich zu einer Multimilliarden-Dollar-Industrie entwickelt. Lootboxen sind äußerst beliebt und profitabel geworden und haben den Videospielunternehmen ein Vermögen eingebracht. Das Problem besteht jedoch darin, dass auch Minderjährige und sogar kleine Kinder daran teilnehmen, was Experten beunruhigt. Sie behaupten, dass der Glücksspielcharakter von Lootboxen und anderen Glücksspielmechanismen in Videospielen bei Kindern Tendenzen hervorrufen und zu ernsthaften Problemen führen kann.

Aus diesem Grund werden in vielen Ländern Gesetze zu Beutekisten in Videospielen diskutiert oder eingeführt. Die Gesetzgebung wird wahrscheinlich ein Mindestalter von 18 Jahren vorschreiben, um am Kauf von Lootboxen und anderen Mikrotransaktionen in Videospielen teilnehmen zu können.

Wie geht es weiter mit Lotteriemechanismen in Videospielen?

Es wird einige Zeit dauern, bis die Gesetzgebung zu Mikrotransaktionen und Beutekisten aufholt. Und wenn es soweit ist, werden sie wahrscheinlich nur für Minderjährige gelten. Es sei denn, es wird als Glücksspiel eingestuft, dann wird es in allen US-Bundesstaaten verboten sein, in denen Online-Glücksspiele nicht erlaubt sind. Diese Einstufung scheint jedoch unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, worum es bei den meisten dieser Transaktionen tatsächlich geht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den Glücksspiel-News und erfahren Sie, was es sonst noch Neues in der Welt des Online-Glücksspiels gibt.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Die Dota 2 Esports World Cup 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riyadh! Team Spirit, Liquid und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Erwartet epische Zusammenstöße und Überraschungen. VerfolgenvitaliiDdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK