#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Neue Namen in der ESport-Szene

Neue Namen in der ESport-Szene

Neue Namen in der ESport-Szene

Der ehemalige Counter-Strike 2Cheftrainer von G2, Jan „Swani“ Müller, hat sich am Mittwoch, den 3. April, aus dem Wettbewerb zurückgezogen.

Die Ankündigung kommt weniger als vier Monate, nachdem der 29-jährige Trainer das CS2-Roster von G2 verlassen hat, mit der Absicht, um sich selbst zu kümmern, da der Job einen großen Tribut von ihm gefordert hat. Alle diese Nachrichten spiegelten sich dann sofort auf den Quoten bei den Esport Wetten wider.

Während seiner Pause fragten sich viele Fans, wo Swani als Nächstes landen würde, da er G2 dabei half, sowohl die IEM Katowice im Februar 2023 als auch die IEM Cologne im Juni 2023 zu gewinnen. Das waren die größten Trophäen, die die Organisation seit ihrem Einstieg in die Profiszene im Jahr 2015 je geholt hat. Swani hat sich jedoch entschieden, sich vorzeitig aus dem Spiel zurückzuziehen und ein neues Kapitel aufzuschlagen.

„Schweren Herzens gebe ich meinen Rücktritt von Counter-Strike bekannt“, schrieb Swani am 3. April via X. „Während meiner verlängerten Pause hatte ich viel Zeit, um über meine nächsten Schritte nachzudenken, und obwohl ich mehrere interessante Möglichkeiten hatte, habe ich beschlossen, dass es das Beste für mich ist, mich auf andere Aspekte meines Lebens zu konzentrieren.“

In der Ankündigung betonte Swani, dass die Routine eines professionellen CS2-Cheftrainers für ihn während des gesamten Jahres 2023 super anstrengend war, was bedeutete, dass er über 180 Tage im Jahr von zu Hause weg war. Dies war der Hauptgrund für Swanis vorzeitigen Rücktritt vom Spiel.

Während Swani im letzten Jahr als G2-Cheftrainer am meisten glänzte, arbeitete er zwischen 2015 und 2019 für mehrere Teams wie Team Liquid, SK Gaming, MIBR, NRG und FURIA als Teamanalyst. Erst 2021 bekam er eine Chance als Cheftrainer bei G2 und nahm diese Rolle erst 2022 endgültig an.

Während es unmöglich ist, Swanis Bedeutung an den gewonnenen prestigeträchtigen Meisterschaften von G2 angemessen zu bewerten, hat das internationale Team unter dem aktuellen Cheftrainer noch keine Turniere gewonnen. G2 hat es zuletzt bei der IEM Katowice im Februar und dem PGL Copenhagen Major im März nicht in die Playoffs geschafft und bleibt damit eine der traditionsreichsten Organisationen der Szene, die noch nie ein von Valve gesponsertes Turnier gewonnen hat.

Debüt des jungen Schützen

Alle Augen richteten sich beim Kopenhagener Major auf Danil „donk“ Kryshkovets, den Starschützen von Team Spirit, und er zeigte eine Leistung, die den hochgesteckten Erwartungen widersprach. Team Spirit schaffte es mit Siegen über Cloud9, Imperial und Natus Vincere durch die Ausscheidungsphase und kam so garantiert unter die besten Acht. Die aufstrebenden Stars mussten sich jedoch im Viertelfinale FaZe mit 1:2 geschlagen geben.

Trotz des frühen, aber respektablen Ausscheidens verlässt Donk das Turnier als fünftbester Spieler des Events mit einer HLTV-Bewertung von 1,35 auf acht Karten. Die Statistiken zeigen ihn als absolutes Monster, mit einer phänomenalen Leistung in fast allen Bereichen. Der einzige Bereich, in dem er Schwächen aufweist, könnte Spirit jedoch eine bessere Platzierung gekostet haben.

Die herausragende Statistik von Donk ist dennoch seine Multikill-Rate. Der 17-Jährige erzielte in 26,7% aller gespielten Runden mehr als einen Frag, eine statistische Anomalie auf dem Top-Niveau. Viele dieser Kills erfolgten kurz hintereinander, was ein Beweis für seine unglaubliche Spray-Kontrolle ist. Donks Fähigkeit, Site-Takes abzuwehren, hebt die CT-Seite von Spirit von der Masse ab. Das Team erzielte in Demark auf seinen vier Karten eine durchschnittliche CT-Siegquote von 59,1%. Die weniger erfolgreiche T-Seite des Teams trägt bei alledem zur einzigen enttäuschenden Metrik von Donk bei.

Dies spiegelt sich auch in seinen Clutch-Zahlen wider. Es kommt unglaublich selten vor, dass Donk der letzte Mann ist, der für Spirit steht, und das war besonders beim Kopenhagen Major der Fall. Er hatte nur vier Gelegenheiten in der Clutch. Donk ist solide, wenn er in dieser Position ist, aber seine Fähigkeiten werden möglicherweise nicht ausreichend genutzt. Dies war wahrscheinlich dann eine bewusste Entscheidung, Donk als ersten ins Spiel zu schicken.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Path of Exile 2: Das dritte Edikt Liga Neue Edelsteine LeitfadenPath of Exile 2: Das dritte Edikt Liga Neue Edelsteine LeitfadenDer neue PoE 2 Patch 0. 3. 0 bringt eine Fülle von neuen Inhalten. Natürlich werden neue Gems hinzugefügt, neben einer kompletten Überarbeitung der Support Gems.Chillplay
Wann beginnt die neue PoE 2 Liga?Wann beginnt die neue PoE 2 Liga?Entdeckt PoE 2 Patch 0.3.0: Rise of the Abyssals League, Act 4 Ngamakanui, neue Edelsteine, Crafting via Well of Souls, Abyssal Depths Dungeon und Free Play Weekend.Chillplayothers
Path of Exile 2 Patch Note 0.3.0: Neuer Akt, Rise of the Abyssals League und wichtige UpdatesPath of Exile 2 Patch Note 0.3.0: Neuer Akt, Rise of the Abyssals League und wichtige UpdatesPoE 2 Patch 0.3.0 bringt Akt 4, den Aufstieg der Abyssal-Liga, neue Edelsteine, Handwerk und Änderungen am Endgame - erforscht alle wichtigen Features des bisher größten Updates.Chillplayothers
Path of Exile 2 Akt 4: Die Inseln von Ngamakanui, erste Liga, neue Bosse, Gegenstände und mehrPath of Exile 2 Akt 4: Die Inseln von Ngamakanui, erste Liga, neue Bosse, Gegenstände und mehrErforsche PoE 2 Akt 4 mit Ngamakanui, neuen Bossen, der Abyss-Liga, 25 Karten, Lineage-Support-Edelsteinen, Unikaten und Handwerksänderungen für tiefere Builds und Gameplay.Chillplayothers