#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Passwort-Verwaltung: Wie schützen Sie Ihre Anmeldedaten?

Passwort-Verwaltung: Wie schützen Sie Ihre Anmeldedaten?

813
Passwort-Verwaltung: Wie schützen Sie Ihre Anmeldedaten?

In der heutigen Online-Welt erledigen wir die meisten unserer täglichen Aktivitäten und Besorgungen online. Egal, ob es sich um ein Spiel handelt, für das man sich bei Vulkan Vegas anmelden muss, um einen Online-Shop oder um offizielle Angelegenheiten, die über Online-Banking abgewickelt werden - immer muss man zuerst seine Kontodaten eingeben.

Der durchschnittliche Internetnutzer hat Konten auf Dutzenden von Websites. Es ist praktisch unmöglich, sich diese alle zu merken, daher werden immer häufiger Abkürzungen gewählt. Obwohl jeder weiß, dass dies unverantwortlich ist, verwenden sie dieselben Anmeldedaten auf mehreren Portalen. Heutzutage gibt es eine Reihe von Tools und Möglichkeiten, die die Verwaltung von Passwörtern erleichtern, so dass Sie schlechte Angewohnheiten dauerhaft loswerden und Ihre Konten wirksam schützen können.

Ein starkes Passwort ist unerlässlich

Um Ihre Online-Konten wirksam zu schützen, sollten Sie mit einem starken Passwort beginnen, das für Außenstehende nicht zu erraten ist. Cybersicherheitsexperten warnen, dass die meisten Hacks auf eine unzureichende Sicherung des Kontozugangs zurückzuführen sind. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Einrichten eines Kontos achten sollten:

Vermeiden Sie einfache ZeichenfolgenHäufig werden Abkürzungen verwendet, indem Zeichenketten erstellt werden, die für Außenstehende leicht zu merken (und zu erraten) sind, z. B. "Passwort", "123456", "qwerty".
Verwenden Sie ZeichenkombinationenVerwenden Sie nicht nur Wörter, sondern auch Zahlen, Großbuchstaben und Sonderzeichen. Je komplexer das Passwort ist, desto geringer ist die Chance, es zu knacken.
Versuchen Sie, lange Passwörter zu entwickelnJe länger das Passwort ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es geknackt werden kann - selbst mit High-End-Tools. Denken Sie sich Passwörter aus, die mindestens 10 Zeichen lang sind.
Fügen Sie keine persönlichen Informationen zu Passwörtern hinzuIhr Geburtsdatum, der Name Ihres Kindes, der Name Ihres Hundes, Ihrer Katze oder eines geliebten Menschen oder Ihre Adresse sind die ersten Informationen, die von potenziellen Einbrechern überprüft werden.

Verwenden Sie Passwort-Manager

Sich mehrere verschiedene Anmeldedaten zu merken, kann schwierig sein. Wie kann man sich also Dutzende verschiedener Passwörter merken - so wie es die Experten empfehlen? Es ist nicht mehr nötig, sich alle zu merken. Spezialisierte Software kann helfen. Heutzutage verfügt jeder gängige Internetbrowser über einen eingebauten Passwortmanager, der bei der Anmeldung bei verschiedenen Internetdiensten effektiv hilft.

Was ist ein Passwort-Manager? Es handelt sich um ein relativ einfaches Tool, das eine Datenbank mit allen Passwörtern einer Person in einer speziell entwickelten, verschlüsselten Infrastruktur speichert. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich an Ihre Anmeldedaten für den Manager zu erinnern, und schon können Sie auf alle darin gespeicherten Daten zugreifen.

Vorteile der Verwendung des Passwort-Managers:

  1. Sicherheit: Die Anmeldedaten werden in einem sicheren Bereich geschützt, oft mit einer zweistufigen Anmeldeüberprüfung.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Der Passwort-Manager speichert nicht nur automatisch Ihre Anmeldedaten, sondern ermöglicht auch das automatische Ausfüllen. Auf diese Weise brauchen Sie nur den gewählten Dienst aufzurufen, die Autovervollständigungsoption zu nutzen und dann Ihre Anmeldung zu bestätigen.
  3. Manager-Synchronisierung: Wer mehrere Geräte nutzt - zum Beispiel Computer und Smartphone - kann den Passwortmanager zwischen diesen Geräten synchronisieren und hat so immer Zugriff auf alle gespeicherten Login-Daten.

Wer sich einmal für einen Passwort-Manager entschieden hat, möchte sicher nicht mehr zu den Zeiten zurückkehren, in denen die Daten in verschiedenen Dateien oder auf Papier gespeichert wurden.

Regelmäßiges Ändern von Passwörtern ist sehr wichtig

Passwörter können auslaufen. Selbst wenn der Nutzer alle notwendigen Schutzmaßnahmen ergreift, kann es zu einer undichten Stelle auf Seiten des Dienstes kommen, bei dem das Konto registriert ist. In diesem Fall erhalten Hacker normalerweise die E-Mail-Adresse und das Passwort. Wenn dieselben Daten beispielsweise für ein E-Mail-Postfach verwendet werden, ist es für einen Einbrecher ein Leichtes, sich Zugang zu allen dort registrierten Konten zu verschaffen.

Aus diesem Grund ist es ratsam, die Passwörter regelmäßig zu ändern. Es ist schwierig, klar zu definieren, wie oft dies geschehen sollte, aber Experten behaupten, dass eine Änderung alle sechs Monate ausreichend ist. Natürlich ist es schwierig, hier über die Änderung von Dutzenden von Passwörtern für verschiedene Konten zu sprechen. Daher gilt diese Regel vor allem für all diejenigen, die ein einziges System zur Erstellung von Passwörtern verwenden oder (was nicht unbedingt zu empfehlen ist) eine einzige Zeichenfolge für die meisten ihrer Konten verwenden. Nach einer solchen Änderung kann die Sicherheit gewährleistet werden, wenn Passwörter von einem lange nicht genutzten Dienst durchsickern.

Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

Dies ist eine der stärksten Maßnahmen zur Kontosicherheit, die von den meisten Finanzinstituten eingesetzt wird. Wenn der von Ihnen gewählte Dienst die Möglichkeit bietet, die zweistufige Anmeldung zu aktivieren, ist es immer eine gute Idee, diese Option zu nutzen. Die Anmeldung kann 10 zusätzliche Sekunden für die Verifizierung erfordern, aber die Sicherheit ist absolut.

Wenn jemand beispielsweise Zugang zu einem Login und einem Passwort für einen bestimmten Dienst erhält und die korrekten Anmeldeinformationen eingibt, erscheint eine zusätzliche Sicherheitsmeldung, in der um eine Verifizierung z. B. auf einem mobilen Gerät gebeten wird. Dabei kann es sich um eine spezielle App zur Validierung oder um eine E-Mail/SMS-Nachricht mit einem Code handeln, den man abschreiben muss.

Wenn ein Konto auf diese Weise gesichert ist, können Sie sicher sein, dass einem solchen Konto nichts Schlimmes passieren kann.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Das Bewusstsein für die Risiken ist ebenso wichtig wie die Sicherheitsmerkmale selbst.

Sie können die modernsten Formen der Sicherung Ihrer Anmeldedaten verwenden, aber die erste und wichtigste Schutzschicht sind wir selbst. Wenn wir uns entscheiden, unsere Daten nicht zu schützen, wird es niemand für uns tun. Aus diesem Grund sollte sich jeder der Gefahren im Internet bewusst sein. Keylogger, Spyware oder moderne AI-Phishing-Methoden. Es lohnt sich, sich aller Risiken bewusst zu sein und seine Anmeldedaten unter keinen Umständen an Dritte weiterzugeben.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Tundra Esports und Team Falcons sind nach ihren Siegen in den Matches von Tag 2 ins Halbfinale der Dota 2 EWC 2025 eingezogen.Dima Ostapchukdota2
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK