
Können vs. Zufall: ein Blick auf die Unterschiede zwischen Gaming und Glücksspiel

Gaming und Glücksspiel sind eng miteinander verbunden. Streng genommen ist Glücksspiel nichts anderes als ein Genre des Gamings. Trotzdem werden die Begriffe ungern miteinander assoziiert, was verständlich ist, denn das klassische Gaming, wie wir es beispielsweise aus dem E-Sport kennen, ist nur bedingt mit dem Glücksspiel vergleichbar. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede? Damit wollen wir uns hier näher befassen.
Die meisten Glücksspiele basieren rein auf Glück
Wie aus dem Namen hervorgeht, geht es bei Glücksspielen primär um Glück. Das gilt vor allem für die beliebten Automatenspiele. Die Gewinnchancen variieren zwar von Slot Game zu Slot Game, aber es gibt keine Möglichkeit, den Ausgang des Spiels zu beeinflussen. Ob man gewinnt oder verliert, hängt ganz allein vom Zufall ab. Die verschiedenen Spiele basieren schließlich auf komplexen Algorithmen beziehungsweise Zufallsgeneratoren mit festen Wahrscheinlichkeiten. Allerdings besteht die Möglichkeit, Boni wie Free Spins ohne Einzahlung unter free-spins.net/de/ in Anspruch zu nehmen. Durch diese Boni verändern sich zwar nicht die Gewinnchancen per se, aber Spieler haben ohne Risiko die Chance auf einen Gewinn.
Beim klassischen Gaming erfordern fast alle Genres spezifische Fähigkeiten
Selbst beim klassischen Gaming gibt es Spiele, bei denen Glück eine zentrale Rolle spielt, aber solche Games sind eher selten. Wesentlich häufiger sind Spiele, die spezifische Fähigkeiten erfordern. Was für Fähigkeiten das sind, hängt stark von dem jeweiligen Genre ab. Während es beispielsweise bei Ego-Shootern hauptsächlich auf die Reaktion ankommt, geht es bei Strategiespielen um taktisch kluge Entscheidungen. Unabhängig von dem Genre ist mittlerweile erwiesen, dass Gaming die Konzentrationsfähigkeit fordert. Wer wirklich gut sein möchte, muss sich auf das Spiel konzentrieren. Das ist gerade bei Onlinespielen unabdingbar. Andernfalls ist es praktisch unmöglich, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und in den Leaderboards aufzusteigen.
Nicht alle Arten von Glücksspiel hängen vom Zufall ab
Nicht alle Glücksspiele sind wie Slot Games. Es gibt einige, bei denen Glück zwar wichtig ist, aber auch andere Fähigkeiten eine Rolle spielen. Die zwei besten Beispiele dafür sind Poker und Sportwetten. Bei diesen beiden Arten von Glücksspielen sind unter anderem analytisches Denken, Disziplin und Erfahrung wichtig. Mit all diesen Fähigkeiten ist es theoretisch möglich, langfristig mehr zu gewinnen als zu verlieren. Es ist daher nicht ganz richtig, zu sagen, dass alle Arten von Glücksspiel vom Zufall abhängen. Zufall ist in gewisser Weise zwar auch bei Poker und Sportwetten von Relevanz, aber der Ausgang hängt nicht bloß von einem Algorithmus ab.
Berufsspieler gibt es in beiden Kategorien
Es steht außer Frage, dass sich Gaming und Glücksspiel unterscheiden, aber trotzdem gibt es in beiden Kategorien Berufsspieler, die ihren Lebensunterhalt mit der Tätigkeit verdienen. Beim herkömmlichen Gaming gilt es vor allem die Spieler zu nennen, die in einem Team des elektronischen Sports antreten – zum Beispiel bei FIFA, League of Legends oder Valorant. Beim Glücksspiel sind es hingegen vor allem Pokerspieler, die als Berufsspieler tätig sind. Sie genießen eine große mediale Aufmerksamkeit und können nicht nur durch das Pokerspielen selbst, sondern auch durch Werbeverträge Geld verdienen.

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.
 Dota 2-Spiele, die man nicht verpassen sollte: 2.-9. November 2025Herzlich willkommen an alle Dota 2-Fans! Die Herbstsaison ist in vollem Gange, und die Woche vom 2. bis 9. November 2025 verspricht besonders spannend zu werden.
Dota 2-Spiele, die man nicht verpassen sollte: 2.-9. November 2025Herzlich willkommen an alle Dota 2-Fans! Die Herbstsaison ist in vollem Gange, und die Woche vom 2. bis 9. November 2025 verspricht besonders spannend zu werden. Dima Ostapchuk
Dima Ostapchuk Die besten Karabiner für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten Karabiner der ersten Saison in Battlefield 6 mit Top-Ausrüstungen und Tipps, um Kämpfe auf kurze bis mittlere Distanz zu dominieren.
Die besten Karabiner für Battlefield 6 Saison 1Entdecke die besten Karabiner der ersten Saison in Battlefield 6 mit Top-Ausrüstungen und Tipps, um Kämpfe auf kurze bis mittlere Distanz zu dominieren. stawraith
stawraith Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1Die besten DMRs in Battlefield 6 Saison 1: SVK-8.6, M39 EMR, SVDM und LMR27. Lerne die besten Ausrüstungen, Aufsätze und Taktiken für Gefechte auf mittlere bis lange Distanz kennen.
Die besten DMRs für Battlefield 6 Saison 1Die besten DMRs in Battlefield 6 Saison 1: SVK-8.6, M39 EMR, SVDM und LMR27. Lerne die besten Ausrüstungen, Aufsätze und Taktiken für Gefechte auf mittlere bis lange Distanz kennen. stawraith
stawraith Alle Marvel Rivals Charaktere und KlassenErforsche die ultimative Liste der Marvel Rivals-Charaktere! Tauche ein in die Fähigkeiten der Vanguards, Duellanten und Strategen und finde heraus, welcher Held zu deinem Spielstil in diesem
Alle Marvel Rivals Charaktere und KlassenErforsche die ultimative Liste der Marvel Rivals-Charaktere! Tauche ein in die Fähigkeiten der Vanguards, Duellanten und Strategen und finde heraus, welcher Held zu deinem Spielstil in diesem







