#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Der Streit um die Euro 2024

Der Streit um die Euro 2024

Der Streit um die Euro 2024

Einer der größten Wettbewerbe des Jahres 2024 steht vor der Tür und die Fußballwelt redet von nichts anderem mehr! Die wichtigsten europäischen Mannschaften haben bereits ihre Spieler und Stars einberufen.

Die Trainer sind zuversichtlich, die Trophäe zu gewinnen, die dieses Jahr in Deutschland ausgetragen wird (wo einige der besten Fußballmannschaften der Welt zu Hause sind). Neben England, Frankreich und Kroatien sieht auch die Heimmannschaft das Turnier als Tor zu neuen Investitionen, nachdem die Champions League und die spanische Liga (Europas Top-Ligen) vorbei sind und ihre lokalen Mannschaften etabliert sind.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Doch wer könnte der Sieger dieser Ausgabe sein, die in deutschen Städten wie Berlin und Frankfurt ausgetragen wird, und was ist von diesem Wettbewerb zu erwarten?

Die Spiele der Euro 2024

Der Spielplan für die Euro 2024 steht fest, und sobald die Mannschaften und ihre Gruppen feststehen, ist es einfacher zu wissen, wer die Favoriten sind.

Nach den auf der NetBet-Website veröffentlichten Daten und Quoten gelten folgende Mannschaften als Favoriten auf den Sieg: Frankreich, Deutschland, England und Kroatien.

Die Buchmacher haben bereits damit begonnen, Wetten von Fans und Spielern aus der ganzen Welt anzunehmen. Aber können Wetten wirklich die besten Mannschaften und die möglichen Favoriten auf den Turniersieg bestätigen?

Nun, zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli werden die Augen der Welt auf jeden Fall auf diesen Wettbewerb gerichtet sein. Im Jahr 2021 wurde Italien zum Sieger gekürt, und das gegen alle Wahrscheinlichkeit. Mit anderen Worten: Ein Außenseiter hat das Turnier gewonnen. Ob das auch in diesem Jahr der Fall sein wird, lässt sich nicht genau vorhersagen.

Fest steht nur, dass die oben genannten Mannschaften aufgrund ihrer Spieler, ihres Trainerstabs und ihrer Leistungen im Laufe des Jahres zu den Favoriten gehören.

Zu den Außenseitern gehören Italien und Spanien. Auch Portugal hat alles, um zu überraschen, da Cristiano Ronaldo seine letzten Spiele für die portugiesische Nationalmannschaft bestreitet, wie viele im Moment behaupten.

Die französische Armada ist stark und wird auf dem Spielfeld von Mbappé, Griezmann und Giroud (dem Anführer der Mannschaft) angeführt. Diese Generation der französischen Mannschaft hat noch nie den Europapokal gewonnen, und es wäre eine großartige Gelegenheit, dies in diesem Jahr zu tun.

Vorbereitung der Mannschaften

Die Mannschaften stehen bereits fest, so dass die letzte Phase der Vorbereitung beginnt. In folgenden Städten werden die von den Fans und Zuschauern mit Spannung erwarteten Spiele ausgetragen:

  • Berlin
  • Köln
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • München

Fans, die keine Eintrittskarten für die Stadien bekommen haben, können das Spiel in den so genannten Fanzonen (Bereiche, die für Fans und Sportliebhaber im Allgemeinen reserviert sind) verfolgen. Die Fanzonen wurden nach der Weltmeisterschaft in Katar populär, als viele Fans es vorzogen, außerhalb der Stadien zu bleiben und die für sie vorbereiteten Feierlichkeiten zu genießen, ebenso wie Journalisten und die Presse im Allgemeinen.

Das Wichtigste ist, nicht von der Party ausgeschlossen zu werden! Ob im Stadion, am Stadtrand oder sogar zu Hause, die Euro 2024 kann schon jetzt als das Sportereignis des Jahres bezeichnet werden!

A Disputa da Euro 2024 1

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Tundra Esports und Team Falcons sind nach ihren Siegen in den Matches von Tag 2 ins Halbfinale der Dota 2 EWC 2025 eingezogen.Dima Ostapchukdota2
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK