#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Das internationale Format 2025

Das internationale Format 2025

Das internationale Format 2025

Seit dem ersten The International, das 2011 stattfand, versammeln sich jedes Jahr Hunderttausende von Dota-2-Fans in Erwartung intensiver und spektakulärer Kämpfe. The International kann als eine der bedeutendsten Meisterschaften im gesamten Esport betrachtet werden, daher genießt das Format große Aufmerksamkeit. In diesem Artikel informieren wir euch über The International 2025, das Turnierformat, die Termine und andere wichtige Informationen.

Der Weg zum The International-Format

Wie bei fast allen vergangenen TIs hat Valve beschlossen, das gesamte Turnier in zwei Teile aufzuteilen: The Road to The International und The International selbst. Eigentlich handelt es sich um dasselbe Event, aber die Bedeutung ist völlig unterschiedlich.

Der erste Teil des wichtigsten Dota 2-Events des Jahres beginnt mit der Gruppenphase, die vom 4. bis zum 7. September stattfinden wird. Die Spiele werden nach einem Schweizer System ausgetragen, bei dem sechzehn Teams in einem Best-of-Three-Format (Bo3) gegeneinander antreten. Die drei besten Mannschaften kommen in die Playoffs, während die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 13 eine spezielle Ausscheidungsrunde bestreiten. Die übrigen Mannschaften scheiden aus. In dieser speziellen Ausscheidungsrunde treten zehn Mannschaften an, von denen die fünf besten in die Playoffs aufsteigen.

Das internationale Format 2025

The International 2025 Format 1

Während des Winters hatte Valve bereits eine Ankündigung zu seinem Flaggschiff-Event gemacht, ohne jedoch die offiziellen Daten und weitere wichtige Details zu verraten, so dass die Fans mit Spannung auf weitere Neuigkeiten warteten. Am 1. April 2025 (hoffentlich war das kein Scherz) gab das Unternehmen schließlich alle Details zur 14. Ausgabe des Turniers bekannt.

Die Playoffs beginnen am 11. September und laufen bis zum 14. September. Den Höhepunkt bildet das große Finale der gesamten Veranstaltung - das große Finale von International 2025. Die acht besten Teams, die sowohl die Gruppenphase als auch die spezielle Ausscheidungsrunde überstanden haben, werden in einer Doppelausscheidungsrunde mit Bo3-Spielen gegeneinander antreten. Der Weltmeister wird in einem großen Bo5-Finale ermittelt.

Außerdem ist es in den letzten Jahren üblich geworden, dass nur die Finaltage des Turniers in einem Stadion mit Live-Zuschauern ausgetragen werden. Ob sich dieser Trend bei TI 14 fortsetzen wird, bleibt abzuwarten.

Über The International 2025 (TI 14)

The International 2025 findet vom 4. bis 14. September statt. Das Turnier ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und wird in der Barclays Arena in Hamburg ausgetragen. Sechzehn Teams werden teilnehmen, aber welche Teams direkt eingeladen werden und wer sich qualifiziert, wird erst später bekannt gegeben.

Die Teams werden um den Weltmeistertitel und einen beeindruckenden Preispool kämpfen, der aus 1,6 Millionen Dollar besteht, die von den Entwicklern zur Verfügung gestellt werden, zusammen mit einem zusätzlichen Prozentsatz aus In-Game-Käufen. Ein interessanter Fakt: Bei TI 10 im Jahr 2021 stellte das Turnier mit über 40 Millionen Dollar ein Rekordpreisgeld in der Geschichte der Spiele auf. Wird das diesjährige Event an diese Marke heranreichen?

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Auf EGamersWorld kannst du die Ergebnisse und Vorhersagen für die spannendsten Kämpfe verfolgen!

Dima Ostapchuk
Dmytro Ostapchuk

Ostapchuk Dmytro - Autor bei EGamersWorld, ESports & Gaming Spezialist

Letzte Artikel
Beste LoL-Teams 2025: Saison-HalbzeitBeste LoL-Teams 2025: Saison-HalbzeitDie besten LoL-Teams des Jahres 2025: Das Mid-Season-Ranking zeigt die Dominanz von Gen.G, das Comeback von T1 und die herausragenden Leistungen von FlyQuest, AL und anderen.Chillplaylol
Was ist Wuchang: Fallen Feather - Lohnt es sich, es zu spielen?Was ist Wuchang: Fallen Feather - Lohnt es sich, es zu spielen?Wuchang: Fallen Feather ist mit gemischten Kritiken gestartet, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Erforsche die Höhen und Tiefen des Spiels und finde heraus: Ist Wuchang es wert, gespielt zu werden?vitaliiDothers
CS2-Teamumstellungen - IEM Köln: Welche Änderungen gab es vor dem Turnier?CS2-Teamumstellungen - IEM Köln: Welche Änderungen gab es vor dem Turnier?Hier findet ihr eine vollständige Übersicht über alle CS2-Kaderänderungen vor der IEM Köln, einschließlich der wichtigsten Spielertransfers, Trainer-Updates und der letzten Leistungen, die denvitaliiDcounterstrike
Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt!Hier sind die IEM Cologne 2025 Teams der Phase 1: Die neue CS2 Saison beginnt jetzt!Mach dich bereit für einen großen Wettkampf, wenn sich die Top-Teams der IEM Cologne auf die neue CS2-Saison vorbereiten! Sieh zu, wie aufstrebende Stars und Legenden in Köln 2025 um Ruhm und EhrevitaliiDcounterstrike
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK