#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Die 5 besten eGaming-Teams der Welt

Die 5 besten eGaming-Teams der Welt

3819
Die 5 besten eGaming-Teams der Welt

Im Laufe der Jahre hat sich das elektronische Glücksspiel zu einem Multimilliarden-Dollar-Geschäft entwickelt, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es sich bald verlangsamen wird. Einst wurde es mit großem Misstrauen betrachtet und es wurde oft nur darüber gesprochen, wie viel Geld die Spieler verdienen würden.

Das hat sich nun geändert, es wird von vielen als legitimer Wettbewerb angesehen, man kann es auf den größten Fernsehsendern sehen und man kann sogar in Las Vegas Wetten auf den Ausgang der Spiele abschließen, so dass es allmählich den Respekt und die Plattform erhält, die es immer verdient hat.

Es ist nicht verwunderlich, dass der Kampf zwischen den Top-Teams der Welt mit der steigenden Popularität des kompetitiven Spielens immer intensiver wird.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 5 besten eGaming-Teams der Welt.

Astralis

Das dänische eGaming-Team Astralis beherrscht die Szene nun schon seit einer Weile. Sie haben in der Vergangenheit die Weltrangliste dominiert und mehrere Meisterschaften gewonnen und scheinen immer ganz oben auf der Liste der Vegas-Quoten zu stehen, wenn die Märkte öffnen.

Ihre Spieler sind für ihre gute Zusammenarbeit und Kommunikation bekannt, die ihnen oft geholfen hat, ihre Gegner zu übertreffen.

Sie sind bekannt für ihr Können in Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO), wo sie vier große Meisterschaften gewonnen haben und damit das erfolgreichste Team aller Zeiten sind.

Mannschaft Liquid

Ein nordamerikanisches eGaming-Team namens Team Liquid hat ebenfalls oft den ersten Platz in der ganzen Welt belegt. League of Legends, Dota 2 und CS:GO sind nur einige der Spiele, in denen das Team erfolgreich war.

Ihr League of Legends-Team hat mehrere nordamerikanische Meisterschaften gewonnen, und ihr Dota 2-Team hat The International 2017 gewonnen, das weithin als der größte Wettbewerb in diesem Spiel gilt.

Ihr CS:GO-Team war ebenfalls erfolgreich, gewann mehrere Titel und landete regelmäßig unter den Top 5 weltweit.

Wolke 9

Cloud9 ist ein weiteres wichtiges eGaming-Team. Sie sind in League of Legends sehr bekannt und haben sogar Ligameisterschaften in Nordamerika gewonnen. Es hat das begehrte Major in CS:GO gewonnen.

Die besondere Eigentümerstruktur von Cloud9 hat auch die Aufmerksamkeit der Medien erregt. Das Team gab 2019 bekannt, dass es zu einem Modell im Besitz der Spieler wechselt, wodurch die Spieler einen Anteil am Unternehmen erhalten.

Diese Maßnahme wurde als Mittel angesehen, um die Bezahlung der Spieler zu verbessern und ihnen mehr Einfluss auf ihre eigene Karriere zu geben.

Team Solomid

Team Solomid, ein bekanntes Team in League of Legends, hatte einige legendäre Spieler wie Soren "Bjergsen" Bjerg und Peter "Doublelift".

Die Mission der Organisation geht jedoch über LoL hinaus. Die Mitglieder des Clubs spielen eine Vielzahl von Spielen, darunter Valorant, PUBG, Fortnite, Rainbow Six, Smash Bros. und Apex Legends.

Das Team wird auf einen Marktwert von 400 Millionen Dollar geschätzt.

FaZe Clan

Das letzte Team auf unserer Liste ist der FaZe Clan. Obwohl die Organisation amerikanische Wurzeln hat, hebt sie sich dadurch ab, dass sie Gelder für andere Teile der Welt bereitstellt.

Das CS:GO-Team ist zum Beispiel in Europa ansässig. Im Gegensatz dazu ist Rainbow Six in Brasilien angesiedelt.

Es gibt Bewunderer aus vielen verschiedenen Nationen, was die Marke des Teams auf der ganzen Welt bekannt macht.

Diese fünf eGaming-Teams haben regelmäßig den ersten Platz in globalen Ranglisten belegt und Meisterschaften gewonnen und damit bewiesen, dass sie die Besten der Welt sind.

Sie alle haben ihre Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu konkurrieren, durch Erfolge in mehreren Spielen unter Beweis gestellt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese und andere Teams entwickeln und um den ersten Platz in der Weltrangliste kämpfen, während die eGaming-Branche weiter expandiert.

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
League of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsLeague of Legends Esports Weltmeisterschaft 2025 Power Rankings: Übersicht der TeamsEntdecke den LoL Esports World Cup 2025 mit unserem Team-by-Team-Guide, Power-Rankings, wichtigen Ergebnissen und Vorhersagen für eines der größten League of Legends-Events des Jahres.Chillplaylol
Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Rückblick auf die Gruppenphase des Dota 2 Esports World Cup: Was erwartet uns bei den größten Play-Offs des Jahres 2025?Die Dota 2 Esports World Cup 2025 Play-Offs beginnen am 16. Juli in Riyadh! Team Spirit, Liquid und andere kämpfen um 3 Millionen Dollar. Erwartet epische Zusammenstöße und Überraschungen. VerfolgenvitaliiDdota2
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK