#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Trends und Vorhersagen für das Jahr 2024 im Gaming

Trends und Vorhersagen für das Jahr 2024 im Gaming

7413
Trends und Vorhersagen für das Jahr 2024 im Gaming

Wie jedes Jahr hat sich die Gaming-Industrie nachhaltig entwickelt. Die Branche als Ganzes bildet mittlerweiledas größte Segment im Bereich medialer Unterhaltung und hat die Filmwelt schon lange hinter sich gelassen.Dabei ist es natürlich immer interessant, sich ein paar Gedanken über die Zukunft zu machen. Wir habendaher einmal die großen Bereiche des Gamings nachhaltig seziert, um ein paar Erkenntnisse über dieEntwicklung der Industrie zu gewinnen.

FanDuel
Bet $5 Get $150 in Bonus Bets if Your Bet Wins
Setzen Sie eine Wette
Fanatics
Bet and Get up to $1,000 in No Sweat Bets or Choose Your Own Offer
Setzen Sie eine Wette

Was sich an der Esport-Front so tun wird

Esport ist mittlerweile ein extrem umkämpftes Feld, in dem sich Teams, Einzelspieler, Sponsoren undHardwareunternehmen tummeln. Für die Hersteller ist das Feld natürlich optimal für Werbung geeignet.Sponsoren aus verschiedenen Bereichen von Energydrinks bis hin zu Gamingstühlen nutzen Esport-Turniereausgiebig zur Präsentation ihrer Produkte. Für die Teams und Spieler bietet sich in der Zwischenzeit dieMöglichkeit, nicht nur davon zu leben, sondern sogar richtig wohlhabend zu werden. Im Folgendenbesprechen wir, was sich im Esport so alles tun wird.

Wird das Genre überhaupt noch Esport heißen?

Was vor 20 Jahren mit CS:GO noch ein Nischenhobby war, ist heute eine millionenschwere Industrie. EsportTeams sind kaum noch von regulären Sportteams zu unterscheiden, auf den Sieg oder die Niederlage kannman inzwischen auch bei zahlreichen Google Pay Casinos eine Wette abschließen. Diese Entwicklung wirdsich auf jeden Fall fortsetzen, die Frage ist also, ob Esport überhaupt noch als Esport wahrgenommen wird,oder stattdessen als eine weitere Sportart in unseren kulturellen täglichen Umgang mit einfließt. Wir halten esnicht für unmöglich, dass der Esport auch in den Abendnachrichten oder auf klassischen Sportkanälen eineigenes Segment findet.

Weitere Professionalisierung

Daraus ergibt sich in der Folge, dass der Sport immer professioneller wird. Wir werden in der Zukunft immermehr Spieler sehen, für die Gaming eigentlich gar kein Hobby ist. Stattdessen haben sie sich früh für eineKarriere als professioneller Gamer entschieden und sich dementsprechend darauf vorbereitet. Wie bei vielenanderen Sportarten auch wird das Einstiegsalter hier weiter nach unten gehen. Das erfordert dann besondersfür die jungen Spieler kompetente Manager, die sich auch um die finanziellen Aspekte des Esports kümmern.Eine solche Karriere hält nämlich wie im regulären Sport nicht ewig an. Auch wenn die Preisgelder inzwischenin Millionenhöhe liegen, sollten sich umsichtige Spieler nachhaltig absichern.

Das dürfen wir im Bereich Multiplayer erwarten

Nicht erst mit der Erfindung des Internets ist Multiplayer das heiße Thema im Gaming. Schon die erste NESKonsole wurde schließlich mit 2 Controllern ausgeliefert. Daran wird sich auch in der Zukunft nichts ändern.Vielmehr wird sich die Art und Weise ändern, wie Spieler im Chatroom oder auch im Wohnzimmerzusammenspielen. Das bietet übrigens auch nachhaltig Gelegenheit, neue Technologien zu entwickeln und zutesten. Es kommt eben doch immer wieder einmal vor, dass sich eine Errungenschaft aus dem Gaming in derFolge dann auch in unserem Alltag durchsetzt. Davon können wir in der Zukunft also mehr erwarten.

Wegentwicklung von AAA

Die Blockbuster der Gaming-Welt haben in den letzten Jahren etwas zu leiden gehabt. Giganten wie World ofWarcraft mussten empfindliche Rückläufe bei den Nutzerzahlen hinnehmen, was sicherlich auch mit demImage des Betreibers Blizzard zu tun hat. Stattdessen entdeckten die Multiplayer die Arena Shooter wieFortnight, spannende Indie-Titel wie Among Us oder auch simple Partyspiele wie Fall Guys für sich. Wirnehmen an, dass sich diese Entwicklung fortsetzt. Die klassischen Genres wie FPS und Hack n Slash sind ebendoch schon etwas ausgereizt. Daher werden die entscheidenden Innovationen wahrscheinlich aus dem IndieBereich kommen.

Das Erleben steht im Mittelpunkt

Für viele Gamer geht es oftmals auch gar nicht mehr so sehr um Grafik und Gameplay. Stattdessen wünschensie sich ein echtes Erlebnis. Sie möchten an etwas besonderem teilhaben, wobei die Details eigentlich garkeine so große Rolle mehr spielen. Das bedeutet, dass sich ein Multiplayer-Erlebnis durch noch mehrInteraktion und Customization auszeichnen wird, als es das bereits tut. Wir werden eine stärkere Orientierungam echten Leben sehen, der Input der Spieler wird sich noch stärker auf die Spielwelt auswirken.Dahingehend wird es auch zu einer engeren Verflechtung zwischen der Spielewelt und dem Alltag der Spielerkommen.

Solo-Gaming ist nach wie vor das Kerngeschäft

Esport und Multiplayer sind natürlich die Segmente, die sich an die Hardcore-Gamer richten. Das Spiel alleineist aber nach wie vor der Bereich, der die meisten Neunutzer anspricht und die alten Hasen bei der Stangehält. Hier bietet sich für die Entwickler die Chance, sich deutlich von der Konkurrenz abzuheben und einechtes Zeichen zu setzen. Dabei verfließen die Genres immer mehr, fast jedes Spiel enthält heutzutage RPGElemente und vielfache Möglichkeiten, die eigene Spielfigur zu individualisieren. Wir erkennen bereits jetzt,dass Entwickler sehr langfristig denken und einen besonders hohen Wiederholungswert bei den TopProduktionen anstreben. Die Spieler sollen ein Spiel nicht nur einmal durchspielen, sondern dutzende Mal.

Klassiker Remastered

Remastering ist nichts Neues, viele Klassiker haben bereits eine Neuveröffentlichung auf der neuestenKonsolengeneration erlebt. Doch im Moment befinden wir uns bereits in einem Höhepunkt der RemasteringWelle. Wir gehen daher davon aus, dass uns im Jahre 2024 und darüber hinaus viele Klassiker aus den frühenNeunzigern bis heute im neuen Gewand erwarten. Final Fantasy 7 wartet bereits mit dem zweiten Teil seinesRemasterings auf. Bis heute hegen viele Square-Fans ja auch noch die Hoffnung, dass die Entwickler uns miteiner Neuveröffentlichung von Chrono Trigger überraschen. Dieser Trend wird sich aber über alle Genreshinweg ausweiten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Innovation hin zum Storytelling

Grafik ist zweifelsohne wichtig, und auch beim Gameplay muss alles sitzen. Aber was uns am Ende des Tagesvor dem Bildschirm hält, ist eine packende Story, die uns auf mehreren Ebenen anspricht. Das ist auch denEntwicklern nicht entgangen. Besonders die Titel, die sich beim Storytelling keine Blöße geben, konnten inden letzten Jahren gigantische Erfolge erzielen. Bestes Beispiel ist hier natürlich God of War Ragnarok, das esschaffte, die Geschichte von Kratos spannend weiterzuführen. Gamer werden anspruchsvoller und nur mitrein grafischen Höchstleistungen kann man heutzutage kaum noch überzeugen. Lücken in der Story werdenschnell wahrgenommen und dann ausgiebig diskutiert. Die Entwickler werden sich also noch mehr daraufkonzentrieren, eine kohärente Geschichte mit mehreren Strängen zu bieten, sodass man sich nicht so schnelllangweilt.

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Titan Quest II Early Access Hauptquest KomplettlösungTitan Quest II Early Access Hauptquest KomplettlösungErfahren Sie, wie lange es dauert, Titan Quest 2 zu spielen, was die Early-Access-Story beinhaltet und welche Hauptquests in diesem mythologischen ARPG-Abenteuer auf Sie warten.Chillplayothers
Mafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtMafia: Old Country - Erscheinungsdatum, Plattformen, Preis und Gameplay-ÜbersichtIn diesem Artikel haben wir alles zusammengetragen, was Spieler interessieren könnte, bevor sie vollständig in die Welt der Mafia-Konflikte eintauchen.stawraithothers
Neuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaNeuer Dota 2 Patch 7.39d Aktivität Quartero's Kuriositäten: Kostenlose Sets und eine Chance auf eine ArcanaWährend viele Spieler einen neuen Battle Pass erwarteten, brachte das Update etwas völlig Unerwartetes - einen neuen Spielcharakter namens Quortero.stawraithdota2
Titan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangTitan Quest 2: Infinity Ice Shards Bauanleitung für den frühen ZugangErfahre, wie du den Infinity Ice Shards-Build in Titan Quest 2 spielen kannst: die besten Fertigkeiten, Passive, Ausrüstungsprioritäten und der Göttlichkeitspfad für einen hocheffizientenChillplay
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK