#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/VALORANT Champions 2025: Vollständige Team-Tier-Liste und Analyse

VALORANT Champions 2025: Vollständige Team-Tier-Liste und Analyse

VALORANT Champions 2025: Vollständige Team-Tier-Liste und Analyse

VCT Champions 2025 ist das am meisten erwartete Valorant-Event des Jahres, bei dem die besten Teams aus der ganzen Welt zusammenkommen. Mit Vertretern aus EMEA, APAC und Nord- und Südamerika verspricht das Turnier ein einzigartiges Wettbewerbsniveau und vielfältige Spielstile. In diesem Artikel stellen wir eine vollständige Rangliste vor, in der wir das Potenzial, die Stärken, Schwächen und realistischen Chancen jedes Teams anhand der jüngsten Leistungen und Metatrends analysieren.

VALORANT Champions 2025 Paris Teams

Sechzehn Teams aus vier verschiedenen Regionen werden an der Champions Paris teilnehmen. Jede Region wird durch vier Teams vertreten, deren Setzung auf ihren Leistungen in regionalen Turnieren basiert. Die Sieger der regionalen Meisterschaften erhielten die ersten Plätze, während die übrigen Plätze entsprechend ihrer Platzierungen und Meisterschaftspunkte vergeben wurden.

Region/ Qualifikationsmethode
Mannschaft
Hauptkader
Trainerstab
Amerikas Punkte (#3) Sentinels zekken; johnqt; Zellsis; bang; N4RRATECheftrainer: kaplan; Assistenztrainer: GUNTER
Amerikas Punkte (#4) MIBR artziN; xenom; cortezia; aspas; VernoCheftrainer: fRoD; Trainer: Iara
China Stufe 2 (#2) Drachen-Waldläufer-Spiele Nicc; vo0kashu; SpiritZ1; Flex1n; AkemanCheftrainer: NaThanD; Assistenztrainer: LT
China Punkte (#3) EDward Spielen CHICHOO; niemand; ZmjjKK; Smoggy; Jieni7Cheftrainer: Muggle; Assistenztrainer: heav1n
China Punkte (#4) XLG Esports Rarga; happywei; Kokosnuss; Viva; NoManCheftrainer: hvoya; Assistent: balax
EMEA Stufe 2 (#1) Mannschaft Liquid nAts; keiko; kamo; paTiTek; trexxCheftrainer: LohaN; Assistent: yaotziN
EMEA Stufe 2 (#2) GIANTX Wolke; Westseite; Flickless; ara; GRUBINHOCheftrainer: pipsoN; Assistenztrainer: wayLander, Mew
EMEA Punkte (#3) Fnatic Boaster; Alfajer; Chronik; kaajak; crashiesCheftrainer: Milan; Assistenztrainer: Scuttt
EMEA-Punkte (#4) Team Ketzer Boo; benjyfishy; MiniBoo; RieNs; Wo0tCheftrainer: neilzinho; Assistenten: weber, Pablo
Pazifik Stufe 2 (#1) Papier Rex d4v41; f0rsakeN; etwas; Jinggg; PatMenCheftrainer: alecks
Pazifik Stufe 2 (#2) Rex Regum Qeon (RRQ) xffero; Jemkin; monyet; Kushy; crazyguyCheftrainer: Ewok; Assistent: Warbirds
Pazifik Punkte (#3) T1 iZu; stax; Meteor; BuZz; DHCheftrainer: Autumn; Assistenztrainer: CheongGak, indigo
Pazifik Punkte (#4) DRX MaKo; free1ng; HYUNMIN; Estrella; FlashbackCheftrainer: termi; Assistenztrainer: Argency, glow

Der Wettbewerb wird dieses Jahr hart sein, und jeder kann zum Preispool des Turniers beitragen, indem er das Valorant Champions 2025 Bundle kauft, das einen Vandal-Skin, ein Butterfly-Messer und die Flex-Kosmetik enthält.

Favoriten: Paper Rex und G2

VALORANT Champions 2025: Full Team Tier List and Analysis 1

Ganz oben stehen zwei Teams, die sich klar als Favoriten abzeichnen: Paper Rex und G2 Esports.

Paper Rex ist in herausragender Form und dominiert seine regionalen Wettbewerbe durchweg. Ihr aggressiver Spielstil, ihr hohes individuelles Können und ihre hervorragende Teamkoordination machen sie zu einem der gefährlichsten Teams des Turniers. Sie sind ein Team, das unter Druck gedeiht und Runden oft mit Geschwindigkeit und Präzision kontrolliert.

G2 Esports, angeführt vom herausragenden Spieler Leaf, ist ein weiteres Kraftpaket, das strategische Tiefe mit mechanischem Können verbindet. Die Fähigkeit von G2, sich mitten im Spiel anzupassen und komplexe Strategien umzusetzen, ermöglicht es ihnen, auf höchstem Niveau zu spielen. Paper Rex ist zwar derzeit in etwas besserer Form, aber die Erfahrung und die Vielseitigkeit von G2 sorgen dafür, dass sie als Titelanwärter im Gespräch bleiben. Beide Teams haben mehrere regionale Trophäen und internationale Erfolge vorzuweisen, was sie in eine eigene Liga stellt.

Anwärter: Liquid, Fnatic, Heretics und Sentinels

VALORANT Champions 2025: Full Team Tier List and Analysis 2

In der Kategorie der Herausforderer finden sich Teams, die das Potenzial haben, das Turnier zu gewinnen, aber derzeit knapp unter den Favoriten liegen.

Team Liquid hat sich den Sieg in der Regionalrunde gesichert und zeigt starke Synergieeffekte und beständiges Spiel, obwohl sie in Bezug auf rohes Können und internationale Erfahrung noch hinter Paper Rex und G2 zurückliegen.

Fnatic verfügt über beträchtliches Potenzial, hat aber mit einem begrenzten Kartenpool und einer manchmal zu langsamen Strategie zu kämpfen, die entscheidende Runden kosten kann. Wenn sie weiterkommen wollen, müssen sie ihre Herangehensweise anpassen und das Timing in Schlüsselsituationen anpassen.

Team Heretics profitiert von einer vorteilhaften Änderung im Kartenpool, da ihre historisch schwächste Karte, Icebox, nicht mehr enthalten ist. Obwohl ihre jüngste Playoff-Form unbeständig war, haben sie nach wie vor ein hohes Potenzial und können stärkere Teams herausfordern, wenn ihre Spieler ihr Bestes geben.

Die Sentinels, historisch stark und beständig, sind ebenfalls ein Anwärter. Trotz einiger Leistungsschwankungen in letzter Zeit sind sie aufgrund ihrer Erfahrung, ihrer individuellen Fähigkeiten und ihres anpassungsfähigen Spielstils sowohl in der Gruppenphase als auch in den Playoffs eine ernsthafte Bedrohung. Zwischen Liquid, Heretics, Fnatic und Sentinels ist Liquid etwas zuverlässiger, aber alle vier Teams sind in der Lage, Ergebnisse auf hohem Niveau zu erzielen und die Favoriten zu überrumpeln.

Dunkle Pferde: RRQ, BLG, NRG und T1 Esports

VALORANT Champions 2025: Full Team Tier List and Analysis 3

Die Kategorie "Dark Horses" besteht aus Teams, die nicht zu den unmittelbaren Favoriten gehören, aber das Potenzial haben, das Feld zu überraschen und weit vorne zu landen.

RRQ hat Glanzlichter gezeigt und könnte das Momentum nutzen, um starke Ergebnisse zu erzielen.

BLG zeichnet sich durch unvorhersehbare Strategien aus, die die Gegner überrumpeln können, was zu unerwarteten Siegen führen kann.

T1, das im Laufe des Jahres oft unterschätzt wurde, hat die Fähigkeit, durch kluge Spielzüge in Schlüsselmomenten entscheidende Ergebnisse zu erzielen.

Valorant PC $10 Gift CardValorant PC $10 Gift CardPreis prüfen
Valorant PC $25 Gift CardValorant PC $25 Gift CardPreis prüfen
Valorant PC $50 Gift CardValorant PC $50 Gift CardPreis prüfen

NRG, ein solides nordamerikanisches Team, könnte ebenfalls für Überraschungen sorgen, insbesondere durch unkonventionelle Strategien auf der internationalen Bühne. Auch wenn diese Teams nicht zu den Favoriten zählen, sind sie aufgrund ihrer Kreativität und ihrer risikoreichen Spielweise unter den richtigen Umständen gefährlich.

Solide Teams: DRG, GIANTX und EDward Gaming

VALORANT Champions 2025: Full Team Tier List and Analysis 4

Die Kategorie der soliden Teams umfasst Mannschaften, die im Allgemeinen beständig, aber vorhersehbar sind.

DRG ist bekannt für ungewöhnliche Zusammenstellungen und einfallsreiche Strategien, die bei internationalen Veranstaltungen gelegentlich zu Siegen gegen stärkere Gegner führen können.

GIANTX, ein starkes europäisches Team, zeigt auf regionaler Ebene zuverlässige Leistungen, könnte aber gegen schnellere, anpassungsfähigere Teams aus Asien Probleme bekommen.

EDG, der letztjährige Meister, verfügt nach wie vor über hochkarätige individuelle Talente, hat aber uneinheitliche Ergebnisse vorzuweisen. Diese Teams können zwar die Spiele beeinflussen und respektable Ergebnisse erzielen, doch um das Turnier zu gewinnen, bedarf es einer makellosen Ausführung und günstiger Umstände.

Die Zahlen machen's möglich: MIBR, XLG und DRX

VALORANT Champions 2025: Full Team Tier List and Analysis 5

In der Kategorie "Making Up the Numbers" finden sich Teams, die wahrscheinlich nicht weit im Turnier kommen werden, aber dennoch eine wichtige Rolle im Wettkampfsystem spielen.

MIBR hat die Playoffs in ihrer Regionalliga nicht erreicht und wird voraussichtlich keine Spitzenmannschaften herausfordern.

XLG fungiert hauptsächlich als unterstützendes oder experimentelles Team, das den Fans eher interessante Matches liefert als ernsthaft um die Meisterschaft zu kämpfen.

DRX zeigte in der Gruppenphase gelegentlich vielversprechende Ansätze, aber ihre Inkonstanz und ihr begrenzter Kartenpool verhindern, dass sie auf höchstem Niveau mitspielen können. Diese Teams können zwar ein paar Siege einfahren, aber ihr Einfluss auf die Gesamtwertung wird voraussichtlich minimal sein.

Kartenpools und strategische Hinweise

Die Kartenauswahl ist ein entscheidender Faktor bei VCT Champions 2025. Teams wie Paper Rex und G2 zeichnen sich auf fast allen Karten aus, was ihnen einen strategischen Vorteil verschafft. Contenders und Dark Horses hingegen können weniger bekannte Strategien oder unkonventionelle Zusammenstellungen nutzen, um stärkere Gegner zu überraschen. Änderungen im Kartenpool, wie z. B. der Wegfall von Icebox für Team Heretics, können den Ausgang des Turniers erheblich beeinflussen. Anpassungsfähigkeit und das Verständnis der gegnerischen Tendenzen werden der Schlüssel zum Erfolg sein.

Zusammenfassung der Tier-Liste

Zusammengefasst sieht die VCT Champions 2025 Tier-Liste wie folgt aus:

  • Favoriten: Paper Rex, G2
  • Herausforderer: Team Liquid, Fnatic, Team Heretics, Sentinels
  • Dunkle Pferde: RRQ, BLG, T1, NRG
  • Solide Teams: DRG, GIANTX, EDG
  • Die Zahlen machen's möglich: MIBR, XLG, DRX

Die Favoriten sind zwar klar, aber das Turnierformat lässt Überraschungen zu. Anwärter und "Dark Horses" könnten unerwartete Siege erringen, was die Playoffs unvorhersehbar und spannend macht. Internationale Wettbewerbe bringen immer Ungewissheit mit sich, was die VCT Champions 2025 zu einem der spannendsten Events des Jahres macht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

VALORANT Champions 2025, das wichtigste VALORANT-Turnier des Jahres, findet vom 12. September bis 5. Oktober in Paris statt. Sechzehn der besten Teams der Welt werden um ein Preisgeld von 2,25 Millionen Dollar kämpfen. Der Wettbewerb beginnt mit einer GSL-ähnlichen Gruppenphase, in der jede Gruppe aus vier Teams besteht und nur die beiden besten Teams jeder Gruppe in die Playoffs einziehen. Die Teilnehmer vertreten die vier Hauptregionen: EMEA, Nord- und Südamerika, Pazifik und China. Bemerkenswert ist, dass das GIANTX-Team aus Málaga sein Weltdebüt gibt und im ersten Spiel der Gruppe A auf die Sentinels trifft. Das Turnier wird an zwei Orten ausgetragen: die Gruppenphase in Les Arènes de Grand Paris Sud und das Finale in der Accor Arena im Herzen von Paris.

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Letzte Artikel
Seidensong: Wie man Sprünge auf der Horizontalen völlig legitim verändertSeidensong: Wie man Sprünge auf der Horizontalen völlig legitim verändertErfahre, wie du Silksongs ungeschickten Sprung in einen horizontalen Sprung verwandelst, schalte die Wappen des Schnitters und des Wanderers frei und erhalte Karten, um Silks Fertigkeiten undvitaliiDothers
Die internationalen 2025 Playoffs - Überblick und Prognosen für Tag 1Die internationalen 2025 Playoffs - Überblick und Prognosen für Tag 1Entdecken Sie die TI 2025 Playoffs im Überblick: Alle Teams und Zeitplan für Tag 1.Dima Ostapchukdota2
Das Internationale Kompendium der Playoffs 2025 Teams PrognosenDas Internationale Kompendium der Playoffs 2025 Teams PrognosenEntdecken Sie die besten Compendium-Vorhersagen für die Internationalen 2025 Playoffs.Dima Ostapchukdota2
Neue League of Legends Arcana Skins und Viktors neuer SkinNeue League of Legends Arcana Skins und Viktors neuer SkinLeague of Legends erweitert die Arcana-Reihe um neue Skins für Karthus, Zilean und Aurora und überrascht Fans mit einem kostenlosen Viktor-Skin.Chillplaylol