#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Valorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im Spiel

Valorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im Spiel

Valorant wechselt zur Unreal Engine 5.3: Mehr FPS und größere Stabilität im Spiel

Im Juli 2025 veröffentlichte Riot Games Patch 11.02 für den kompetitiven Ego-Shooter Valorant. Das größte Highlight dieses Updates war der Übergang von der Unreal Engine 4 zur fortschrittlicheren Unreal Engine 5.3. Trotz dieses bedeutenden Upgrades ist es den Entwicklern gelungen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Stabilität zu wahren, ohne drastische Änderungen an der Grafik des Spiels vorzunehmen - eine bewusste und durchdachte Entscheidung.

Warum Valorant auf die Unreal Engine 5.3 umgestiegen ist

Valorant Moves to Unreal Engine 5.3: More FPS and Greater Stability in the Game 1

Das Hauptziel bei der Umstellung auf die neue Engine war nicht die drastische Verbesserung der Grafik, sondern die Erhöhung der Stabilität, Laufruhe und Effizienz. Im Gegensatz zu Projekten, die sich auf das visuelle Spektakel konzentrieren, steht bei Valorant der Wettbewerbsaspekt im Vordergrund. In einem Spiel, in dem jede Millisekunde zählt, sind eine stabile Leistung und hohe Bildraten viel wichtiger als auffällige visuelle Effekte.

Laut den Entwicklern bietet die Unreal Engine 5.3 bessere Optimierungsmöglichkeiten, insbesondere auf modernen Systemen. Diese Verbesserung resultiert aus neuen Ressourcenmanagement-Tools und einer überarbeiteten Rendering-Pipeline, die die Grafik nahe an der von UE4 hält, aber Lasten effektiver bewältigt.

UE4 vs. UE5.3: Vergleich der Leistung

Ein YouTube-Nutzer namens MxBenchmarkPC hat ein Video veröffentlicht, in dem er die Leistung von Valorantin der Unreal Engine 4 und der Unreal Engine 5.3 mit einer NVIDIA RTX 4070 Grafikkarte vergleicht. Der Test zeigt, dass die neuere Version mit einer deutlich höheren Framerate läuft, was den Leistungsvorteil der UE5.3 klar aufzeigt.

Gleichzeitig blieb die visuelle Qualität nahezu identisch. Farben, Texturen und Beleuchtung waren konsistent, mit nur geringen Verbesserungen. Dies bestätigt die bewusste Entscheidung von Riot Games, übermäßige visuelle Änderungen zu vermeiden, um die Spieler nicht in ihrer gewohnten Erfahrung zu stören.

Auswirkungen auf die Systemanforderungen

Eine bemerkenswerte Änderung war die erhöhte Belastung von CPU, RAM und Videospeicher durch die aktualisierte Engine. Dies kann auf älteren oder schwächeren Systemen zu Problemen führen. Bislang gab es jedoch keine größeren Berichte über Leistungsprobleme von Spielern. Es scheint, dass es Riot gelungen ist, ein solides Optimierungsniveau auch für weniger leistungsfähige Rechner beizubehalten.

Valorant PC $10 Gift CardValorant PC $10 Gift CardPreis prüfen
Valorant PC $25 Gift CardValorant PC $25 Gift CardPreis prüfen
Valorant PC $50 Gift CardValorant PC $50 Gift CardPreis prüfen

Eine weitere positive Überraschung war die deutliche Verringerung des Speicherplatzbedarfs - die Installationsdateien des Spiels schrumpften um mehr als die Hälfte. Dies war eine willkommene Verbesserung für viele Spieler und ein zusätzlicher Vorteil des neuen Patches.

Beseitigung von Stotterproblemen in der Unreal Engine

Eine häufige Sorge bei der Umstellung auf UE5.3 war das Auftreten von so genannten "Stottern" - kurze Frame-Einbrüche, die bei vielen UE5-Spielen auftreten. Bei Valorant traten diese Probleme jedoch nicht auf. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass frühe UE5-Versionen oft von solchen Problemen geplagt waren.

Ari Arnbjornsson, Ingenieur bei Epic Games, hielt auf dem Unreal Fest 2025 eine ausführliche Präsentation, in der er die Ursachen für Mikrostottern in der Unreal Engine erläuterte und Tipps zu deren Minimierung gab. Es ist wahrscheinlich, dass sich Riot Games diese Erkenntnisse zunutze gemacht hat und die notwendigen Korrekturen und Lösungsansätze bereits im Vorfeld angewendet hat.

Fazit

Die Umstellung von Valorant auf die Unreal Engine 5.3 stellt einen technischen Sprung nach vorne dar, ohne die Kernstärken des Spiels - Stabilität und wiedererkennbare Grafik - zu opfern. Die Entwickler haben sich für einen vorsichtigen, aber klugen Ansatz entschieden: Sie haben unnötige visuelle Experimente zugunsten von technischer Zuverlässigkeit und Optimierung vermieden. Dies ist besonders wichtig für einen kompetitiven Shooter, bei dem die Spieler in jedem Match Präzision, Reaktionsschnelligkeit und minimale Latenzzeiten fordern.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Patch 11.02 ist jetzt für alle Spieler verfügbar. Er sorgt nicht nur für ein flüssigeres Gameplay und eine bessere Leistung, sondern reduziert auch den Speicherplatzbedarf des Spiels erheblich. Darüber hinaus führt das Update die neue SplashX-Skin-Kollektion ein, die frische kosmetische Inhalte bringt, die die technischen Verbesserungen ergänzen und den Spielern sowohl eine verbesserte Leistung als auch aufregende neue Anpassungsmöglichkeiten bieten.

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Letzte Artikel
Roblox Jump Stars Codes August 2025Roblox Jump Stars Codes August 2025Alle aktiven Roblox Jump Stars Roblox Codes - einlösen und beste Belohnungen erhalten.Dima Ostapchuk
Titan Quest 2 Leveling System und FortschrittssystemTitan Quest 2 Leveling System und FortschrittssystemTitan Quest 2 Leveling System Guide - Erfahren Sie, wie Sie Ihren Charakter aufbauen und wachsen lassen, den XP-Fluss verstehen und das frühe Spiel mit getesteten Aufbautipps meistern.vitaliiDothers
Jede Klasse (Mastery) in Titan Quest 2 Early AccessJede Klasse (Mastery) in Titan Quest 2 Early AccessTitan Quest 2 Early Access bringt das geliebte duale Meisterschaftssystem aus dem Originalspiel zurück und bietet vier einzigartige Klassen zum Kombinieren und Experimentieren. Hier erfährst du, wievitaliiDothers
Clavision Masters 2025: Schnee-Ruyi RückblickClavision Masters 2025: Schnee-Ruyi RückblickClavision Masters 2025: Snow-Ruyi Recap: Tidebound gewinnt Tundra Esports im Epic Grand Final.Dima Ostapchuk
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK