#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Was ist Value Betting im Esport?

Was ist Value Betting im Esport?

Was ist Value Betting im Esport?

Wetten auf esports erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da kompetitive Spiele weltweit ein immer größeres Publikum anziehen. Genau wie bei traditionellen Sportwetten ist für den Erfolg bei esports-Wetten mehr als reines Glück erforderlich, auch die Strategie spielt eine wichtige Rolle.

Eine der wirkungsvollsten Strategien, die erfahrene Wettende anwenden, sind Value Bets. Wenn Sie verstehen, was Value Betting bedeutet und wie es sich auf Esports anwenden lässt, können Sie fundiertere Wetten abschließen und möglicherweise Ihre langfristigen Gewinne steigern.

Gelegenheiten mit Esports-Wettplattformen aufspüren

Bei Value Bets geht es darum, Chancen zu erkennen, bei denen die von einem Buchmacher angebotenen Quoten höher sind als die tatsächliche Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses. Einfacher ausgedrückt: Sie glauben, dass die Chancen für ein Ereignis größer sind, als die Quoten des Buchmachers vermuten lassen.

Glücklicherweise bieten viele esports-Wettplattformen verschiedene Quoten für verschiedene Spiele an. Laut Viola D'Elia von Esports Insider können Sie auf beliebte Titel wie League of Legends, Dota 2 und Counter-Strike wetten: Global Offensive. Das Aufspüren von Diskrepanzen in diesen Quoten ist das Herzstück der Value Bets.

Um das Konzept besser zu verstehen, stellen Sie sich ein hypothetisches Szenario vor, in dem ein Buchmacher die Quote für den Sieg von Team A auf 3,0 (oder 2/1 in Bruchteilen) festlegt, was eine Wahrscheinlichkeit von 33,3% für den Sieg bedeutet. Wenn Sie aufgrund Ihrer Nachforschungen und Analysen zu dem Schluss kommen, dass die tatsächliche Gewinnchance von Mannschaft A bei 50% liegt, handelt es sich um eine Value Bet. Sie haben eine Gelegenheit erkannt, bei der die Quoten des Buchmachers die Erfolgswahrscheinlichkeit von Team A unterschätzen.

Berechnung des Werts bei Esports-Wetten

Value-Wetten sind kein Ratespiel, sondern beruhen auf einer Formel, um zu bestimmen, ob eine Wette einen Wert hat. Die grundlegende Formel zur Berechnung des Werts lautet:

Wert = (Wahrscheinlichkeit x Quoten) - 1

Wenn das Ergebnis größer als Null ist, ist die Wette wertvoll. Wenn Sie das vorherige Beispiel fortsetzen und die tatsächliche Gewinnwahrscheinlichkeit von Mannschaft A auf 50% (oder 0,50 als Dezimalwert) schätzen und die Quote 3,0 beträgt, wäre der Wert wie folgt:

Wert = (0,50 x 3,0) - 1Wert = 1,5 - 1Wert = 0,5

Da der Wert positiv ist, wird diese Wette als lohnend angesehen. Die konsequente Anwendung dieser Formel kann Wettenden dabei helfen, sich auf Wetten zu konzentrieren, bei denen die Quoten zu ihren Gunsten stehen, anstatt auf der Grundlage von Emotionen oder Hype nach Ergebnissen zu suchen.

Die Rolle von Forschung und Analyse

Genaue Value-Wetten hängen stark von der Recherche und dem Verständnis der Esport-Szene ab. Im Gegensatz zu einigen traditionellen Sportarten, für die umfangreiche Statistiken zur Verfügung stehen, müssen sich Wettende im esports-Bereich oft eingehender mit den Leistungen der Spieler, den Strategien der Teams und der aktuellen Form auseinandersetzen. Das Beobachten von Spielen, das Studieren von Mannschaftsaufstellungen und das Verfolgen von Änderungen in Spielpatches sind entscheidend, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

So kann beispielsweise ein Team, bei dem vor kurzem eine größere Änderung in der Aufstellung vorgenommen wurde, schwankende Quoten aufweisen. Die Buchmacher passen sich möglicherweise nicht schnell genug an, so dass sich für sachkundige Wettende, die die verbesserte (oder verschlechterte) Leistung der Mannschaft antizipieren, eine potenzielle günstige Wettmöglichkeit ergibt.

Risikomanagement und Disziplin

Obwohl Value Bets die Chancen auf langfristigen Erfolg erhöhen, sind sie keine Garantie für sofortige Gewinne. Pechsträhnen sind ein Teil des Prozesses, und ein effektives Management Ihrer Bankroll ist für einen dauerhaften Erfolg unerlässlich. Experten empfehlen, bei jeder Wette einen kleinen, konstanten Prozentsatz der gesamten Bankroll zu setzen, in der Regel zwischen 1% und 5%, um das Risiko zu minimieren und hohe Verluste aufgrund einiger weniger unglücklicher Ergebnisse zu vermeiden.

Disziplin bedeutet auch, objektiv zu bleiben. Emotionales Wetten, insbesondere im Esport, wo leidenschaftliche Fangemeinden für Begeisterung sorgen, kann zu schlechten Entscheidungen führen. Value-Wetten konzentrieren sich auf den mathematischen Vorteil und nicht auf persönliche Vorlieben oder Wunschdenken.

Esports-Wissen zum Vorteil nutzen

Die Nuancen der einzelnen Spiele zu verstehen ist der Schlüssel, um versteckte Werte zu finden. Jeder esports-Titel verfügt über einzigartige Mechanismen und Wettbewerbsdynamiken. In Dota 2 kann die Drafting-Phase die Siegchancen eines Teams erheblich beeinflussen, während in CS:GO die Kartenauswahl eine entscheidende Rolle spielt. Wettende, die sich auf ein oder zwei Spiele spezialisieren, sind besser gerüstet, um Chancen zu erkennen als Generalisten, die sich zu sehr verzetteln.

Auch bei Live-Wetten bieten sich günstige Wettmöglichkeiten. Während sich die Spiele entwickeln, ändern sich die Quoten schnell, und manchmal wird auf kleine Ereignisse überreagiert. Clevere Wettende, die während der Live-Action aufmerksam bleiben, können von günstigen Quoten profitieren, bevor diese sich ändern.

Fazit

Da die Zahl der Esports-Wetten weiter zunimmt, wächst auch der Wettbewerb zwischen den Buchmachern, die den Wettern wettbewerbsfähigere Quoten anbieten. Dies kann zwar die Möglichkeiten für Value Bets einschränken, fördert aber auch Innovationen und den Einsatz fortschrittlicherer Tools für die Recherche. Wettende haben jetzt Zugang zu Datenanalyseplattformen, Quotenvergleichswebsites und Prognosemodellierungstools, die die Suche nach Value Bets vereinfachen.

Bei Value Bets im Esport geht es darum, zu erkennen, wann die von Esport-Wettplattformen angebotenen Quoten die tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten nicht genau widerspiegeln. Erfolg erfordert Wissen, Recherche und diszipliniertes Bankroll-Management.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Es handelt sich um eine Strategie, die auf Logik und Mathematik beruht und die diejenigen belohnt, die bereit sind, Zeit und Mühe zu investieren, um Fachwissen zu entwickeln. Für Wettende, die es mit langfristigen Gewinnen ernst meinen, ist die Beherrschung von Value Bets ein entscheidender Schritt, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Elen
Elen Stelmakh

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.

Letzte Artikel
Coin Master Free Spin Links: Getestet und funktioniert - Juni 2024 (Aktualisiert)Coin Master Free Spin Links: Getestet und funktioniert - Juni 2024 (Aktualisiert)Holen Sie sich täglich Coin Master Free Spins und erklären Sie, wie Sie noch mehr bekommen können! auroralance
Wann wird EA SPORTS FC™ 26 veröffentlicht: Neue Features, Fußballer und VorbestellungWann wird EA SPORTS FC™ 26 veröffentlicht: Neue Features, Fußballer und VorbestellungEA SPORTS FC™ 26 kommt am 26. September auf den Markt und kann ab dem 19. September vorbestellt werden. Bestellen Sie jetzt vor und sichern Sie sich exklusive Boni, neue Archetypen und ein überarbeitetes Gameplay für alle wichtigen Plattformen.vitaliiDfifa
BLAST Bounty Saison 2 Änderungen: Wie funktionieren Seeding und Preis?BLAST Bounty Saison 2 Änderungen: Wie funktionieren Seeding und Preis?Die BLAST Bounty Season 2 beginnt am 5. August mit wichtigen Änderungen bei den Setz-, Wett- und Preisregeln, die den Einsatz für jedes Match erhöhen. Macht euch bereit für das kühnste Format in CS2.vitaliiDcounterstrike
Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 3 und Zeitplan für den FinaltagDota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 3 und Zeitplan für den FinaltagSeit dem 18. Juli sind alle Halbfinalspiele des Dota 2 Esports World Cup 2025 gespielt, was bedeutet, dass nur noch zwei Teams im Turnier sind - Team Spirit und Team Falcons.stawraithdota2
Tipsters
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK