#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Wer wird die Champions League 2023/24 gewinnen?

Wer wird die Champions League 2023/24 gewinnen?

Wer wird die Champions League 2023/24 gewinnen?

In der vergangenen Saison hat Erling Haalands Manchester City zum ersten Mal den Champions-League-Pokal gewonnen. Wenn man sich die Quoten der norwegischen Wettseiten ansieht, ist Manchester City der Favorit auf den erneuten Gewinn. Allerdings ist es schwierig, den Titel im besten Vereinswettbewerb der Welt zu verteidigen, und es gibt mehrere starke Konkurrenten. Bayern München wird als Herausforderer erwartet und hat Harry Kane verpflichtet. Auch Real Madrid ist gefährlich und hat Bellingham geholt. Außerdem gibt es einen weiteren Norweger, der das Turnier zum ersten Mal gewinnen möchte. Arsenal von Martin Ødegaard ist zum ersten Mal seit langer Zeit wieder dabei.

Chicken.gg
Dive into our 1M token summer event. Nonstop rewards all season.
Bonus beantragen
Skinbattle
10 Free cases, Best Odds, Daily free cases
Bonus beantragen
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Bonus beantragen
CSGOGem
Free Coins Hourly + 5% Deposit Bonus
Bonus beantragen
CSFAIL
Use promo code EGAMERS10 to get +7% on your deposit!
Bonus beantragen

Quoten für den Sieger der Champions League

Manchester City - 3,00

Bayern München - 6,50

Real Madrid - 9,00

Arsenal - 13,00

FC Barcelona - 13,00

PSG - 15.00

Manchester United - 17.00

Neapel - 21.00

Newcastle United - 23.00

Atlético Madrid - 31.00

Borussia Dortmund - 31.00

Inter - 31.00

Manchester City ist klarer Favorit

Manchester City hat in der letzten Saison die Champions League gewonnen, und es war Erling Haaland, der die Mannschaft zum Sieg führte. In 11 Champions-League-Spielen erzielte Haaland 12 Tore und war auch Torschützenkönig in der Premier League und der Champions League.

Manchester City ist nach der Verpflichtung von Josko Gvardiol aus Leipzig und Mateo Kovacic vom FC Chelsea noch stärker geworden. Wenn man sich die Quoten ansieht, sind sie auch ziemlich klare Favoriten auf den Turniersieg. Sollte dies gelingen, wäre die Mannschaft der erste Verein seit Real Madrid, der einen CL-Titel verteidigt.

Bayern München will den Titel holen

Bayern München hat die Champions League in der Saison 2019/20 gewonnen, ist aber seitdem nicht mehr in der Lage, den Titel zu verteidigen. Den Quoten zufolge könnte es in der Saison 2023/24 wieder so weit sein. Die Mannschaft hat sich mit Harry Kane von Tottenham und Min-jae Kim von Napoli deutlich verstärkt. Insgesamt hat die Mannschaft 150 Millionen Euro für diese beiden Spieler bezahlt. Die Mannschaft ist also extrem stark und kann bis zum Ende mitspielen.

Unterschätzen Sie niemals Real Madrid

Es gibt einen Grund, warum Real Madrid 14 Mal die Champions League gewonnen hat, also doppelt so oft wie der zweitplatzierte AC Mailand. Nach dem zweiten Platz in La Liga und dem Ausscheiden im Halbfinale der Champions League ist Real Madrid hungrig nach Trophäen. Während sie auf Mbappe warten, haben sie Jude Bellingham und Arda Güler geholt. Spieler wie Benzema, Marco Asensio und Eden Hazard haben das Team verlassen, aber sowohl Luka Modric als auch Toni Kroos sind noch im Team.

Kann Martin Ødegaard Arsenal zum Titelgewinn verhelfen?

In der letzten Saison sah es so aus, als würde Arsenal ganz nach oben kommen und die Premier League gewinnen. Doch aufgrund eines schlechten Abschneidens musste Ødegaard mit ansehen, wie der Titel an seinen Landsmann Haaland ging. Jetzt ist Arsenal zum ersten Mal seit 2016/17 wieder in der Champions League. Artetas Kader scheint noch stärker zu sein als in der letzten Saison.

Man hat kräftig eingekauft und über 200 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Declan Rice von West Ham ist der teuerste Einkauf, den der Verein je getätigt hat. Neben Rice haben sie auch Kai Havertz vom FC Chelsea und Jurrien Timber von Ajax geholt. Kann es bis zum Champions-League-Titel reichen?

Nutzen Sie einen Wettbonus auf die Champions League

Wer Wetten auf die Champions League platzieren möchte, kann einen Wettbonus erhalten. Mit einem Wettbonus erhalten Sie mehr Geld, um das Sie spielen können, und es gibt viele Boni, die Sie auf norwegischen Wettseiten entdecken können. Norwegische Wettseiten haben in der Regel spannende Angebote zur Champions League, vor allem, wenn es um norwegische Spieler wie Ødegaard und Haaland geht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Halten Sie also ein Auge auf die Buchmacher, um von Einzahlungsboni, Gratiswetten, erhöhten Quoten und risikofreien Wetten zu profitieren. Für Interessierte gibt es eine ganze Welt von Boni zu entdecken.

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Dota 2 Esports World Cup 2025 Playoffs: Ergebnisse von Tag 2 und Zeitplan für Tag 3Tundra Esports und Team Falcons sind nach ihren Siegen in den Matches von Tag 2 ins Halbfinale der Dota 2 EWC 2025 eingezogen.Dima Ostapchukdota2
Battle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsBattle of Koeshin - Ein neues Minispiel in League of LegendsErforscht League's Battle of Koeshin: Story, Gameplay-Tipps, Belohnungen und ob es sich lohnt, dieses Geisterblüten-Minispiel für XP und Spaß zu spielen.Chillplaylol
Dota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2 Esports World Cup 2025 Viertelfinale ZeitplanDota 2-Fans, der Esports World Cup 2025 in Riad liefert epische Schlachten, und der Dota 2 EWC-Zeitplan ist vollgepackt mit sehenswerten Viertelfinalen heute, am 17. Juli! Team Liquid trifft um 14:30vitaliiDdota2
League of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrLeague of Legends Patch 25.14 im Überblick: Yunara-Veröffentlichung, neues Mini-Game, Champion-Änderungen und mehrEntdeckt die Highlights von League of Legends Patch 25.14: Einführung von Yunara, Schlacht von Koeshin, Koeshins Hof, sowie detaillierte Champion- und Gegenstands-Balance-Updates.Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK