
Warum eSports Technologie braucht web 3.0

Cybersport und Informationstechnologie sind miteinander verbundene Konzepte. Die beliebtesten Wettbewerbsprojekte können ohne Server nicht existieren. Zuschauer genießen Live-Übertragungen. Aber der Fortschritt steht nicht still. Die Internettechnologie Web 3.0 ist auf dem Weg. Was sollten Esports-Fans und Spieler selbst davon erwarten?
Was ist Web 3.0
Web 3.0 oder Web 3 ist eine Internettechnologie der neuen Generation, die wiederum mehrere fortschrittliche Entwicklungen nutzt: künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain-Technologie. Ermöglicht das Erstellen von Websites und Anwendungen, die Informationen unabhängig analysieren können.
Diese Technologie befindet sich in der Entwicklungsphase und hat noch keine klare Definition. Es lassen sich jedoch bereits einige Merkmale von Web 3 identifizieren:
- Es müssen keine Server und Rechenzentren erstellt werden. Ihre Funktion übernehmen Computer, Laptops, Smartphones und Tablets der Nutzer.
- Es wird möglich sein, autonome Marktplätze zu schaffen, auf denen Kommentare mit Bestellungen automatisch von künstlicher Intelligenz erkannt werden.
- Open-Source-Code wird es Entwicklern ermöglichen, schnell zu verstehen, wie das System mit dem Benutzer interagiert.
- Zur besseren Bearbeitung von Anfragen wird das System „Semantic Web“ eingeführt.
Wie Web 3 im eSport eingesetzt werden kann
Es gibt mehrere Szenarien für den Einsatz neuer Technologien im eSport. Darauf aufbauend lässt sich beispielsweise eine Spielkonsole erstellen. Die bekannten Wettkampfspiele, die dort gestartet werden können, basieren auf der Technologie von Web 3. Das heißt, es wird kein Server benötigt, um mit Inhalten in Dota 2 oder CS:GO zu interagieren. Seine Funktion wird direkt vom Spielgerät ausgeführt. Das bedeutet, dass sich Tausende von Spielern nicht mehr mit demselben Server verbinden müssen. Jeder wird sein eigenes haben. Das bedeutet, dass das Konzept des Imput-Lags nicht mehr existiert.
Ein solches Präfix wird einer Vielzahl von Benutzern zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass Fans sich mit der Übertragung verbinden und sie ohne Verzögerung in hoher Qualität ansehen können. Kommentare, die Benutzer hinterlassen, werden von künstlicher Intelligenz verarbeitet.
Aktuelle Situation und mögliche Perspektiven
Bisher ist Web 3 nur eine Idee, die in Fachkreisen viele Fragen aufwirft. Auf ihrer Seite sind nur Enthusiasten und Großinvestoren mit Kapital in Kryptowährung. Es gibt jedoch mehrere Bereiche, in denen die Fähigkeiten der neuen Technologie angewendet werden können.
Laut einem IT-Spezialisten ist es auf seiner Grundlage möglich, einen Dienst zum Kauf von Inhalten mit erhöhter Download-Geschwindigkeit zu erstellen. Die Technik wird zahlreiche Moderatoren entlasten. Web 3-Fähigkeiten werden eine Plattform für eine bequeme Interaktion zwischen Athleten und Fans schaffen.

Elen Stelmakh ist eine kreative Person, die sich der Förderung der Gaming-Kultur durch Artikel und visuelle Gestaltung verschrieben hat. Als hauptberufliche EGamersWorld-Autorin und Designerin für eine Gaming-Website erstellt Elen nicht nur Inhalte, sondern erfüllt sie auch mit Energie und Kreativität.
T1 New ADC: Was wir über Peyz wissenAnalyse des Beitritts von Peyz zu T1 für die Saison 2026, einschließlich seines Wettbewerbshintergrunds, seiner Turnierergebnisse und eines Vergleichs seiner potenziellen Auswirkungen auf den Kader nach dem Ausscheiden von Gumayusi.
Dispatch Choices: Episode 8 Komplettlösung & Beste ErgebnisseDie Entscheidungsmöglichkeiten erreichen ihren Höhepunkt in Episode 8, dem längsten Kapitel mit mehreren Verzweigungsmöglichkeiten. Dieser Leitfaden erklärt jede Entscheidung, jeden Weg und wie man sich das beste Ende sichert.
LEC Winter Format Update ÜbersichtEine Aufschlüsselung der Änderungen in der LEC Winter 2026, die das neue LEC Versus-Turnier, die ERL-Teilnahmeregeln, die Formatstruktur und die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Wettbewerbssaison erläutert.
Diablo 4 Neue Saison 11 Saison Release Datum, Änderungen, alles was wir wissenEin vollständiger Überblick über Diablo 4 Saison 11: Veröffentlichungsdatum, neue saisonale Mechaniken, Systemüberarbeitungen, Bosse und wichtige Updates, die mit der nächsten Saison kommen.

