#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Warum ist der Kryptomarkt so volatil?

Warum ist der Kryptomarkt so volatil?

Warum ist der Kryptomarkt so volatil?

Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wie dem Euro und dem britischen Pfund, die an einem bestimmten Tag tendenziell zwischen 0,5 % und 1 % schwanken, weisen Kryptowährungen große Schwankungen auf, die manchmal etwa 5 % bis 10 % pro Tag betragen können. Diese Volatilität ist wichtig, da der Kauf und Verkauf von Währungen zum richtigen Zeitpunkt zu großen Gewinnen für Händler führen kann. Es ist nicht ungewöhnlich, Handelsperioden zu sehen, in denen ein katalytisches Ereignis Kursschwankungen von etwa 50 % und in einigen großen Fällen sogar 200-300 % auslösen kann. Aber warum ist diese Anlageklasse volatiler als alle anderen liquiden Vermögenswerte auf dem Markt? Hier können Sie mehr über Kryptowährungen lesen .

Es ist schwer, nur einen Grund dafür zu nennen, warum Kryptowährungen so volatil sind, aber lassen Sie uns einige Faktoren durchgehen, die dazu beitragen.

Kein innerer Wert

Die meisten Kryptowährungen verkaufen kein Produkt, generieren keine Einnahmen oder beschäftigen Tausende von Menschen. Sie schütten in der Regel keine Dividenden aus, und nur ein kleiner Teil des Gesamtwertes der Währung fließt in ihre Entwicklung. Das macht es sehr schwer zu bewerten. Woher wissen wir, ob es grundsätzlich überkauft oder überverkauft ist? Wann ist es günstig und wann überteuert? Ohne Fundamentaldaten, auf die sich diese Daten stützen, können wir uns nur auf die Marktstimmung verlassen, die oft von Medien diktiert wird, die mit Zuschauerzahlen Geld verdienen.

Fehlende Regulierung

Der Mangel an Regulierung im Kryptowährungsbereich kann die Preisvolatilität beeinflussen. Geringe Regulierung ermöglicht Marktmanipulation. Dies geschieht oft durch das Platzieren von Aufträgen mit der Absicht, sie zu stornieren, während in regulierten Märkten wie traditionellen Devisenmärkten das Platzieren von "gefälschten" Aufträgen illegal ist. Die Erstellung dieser falschen Orders kann zu falschen Wahrnehmungen des Marktverhaltens führen, was zu Volatilität und der Hinzufügung falscher Orders zur Unsicherheit führen kann.

Angebot und Nachfrage

Ein weiterer Grund für die Krypto-Preisvolatilität liegt in der einfachen Ökonomie. Wenn die Nachfrage nach einem Vermögenswert schneller wächst als das Angebot, wird der Preis wahrscheinlich steigen. Besonders deutlich haben wir dieses Phänomen bei Bitcoin gesehen. Die Nachfrage nach Bitcoin war weit verbreitet und das Angebot hat nicht immer mit der massiven Akzeptanz Schritt gehalten, was zu dem starken Preisanstieg von Bitcoin beigetragen hat. Das ist aus Sicht der Bitcoin-Besitzer natürlich keine schlechte Sache, ermöglicht aber große Gewinne, wenn man weiß, wie man zur richtigen Zeit in Bewegung ist.

Mangel an institutionellem Kapital

Während es unbestreitbar ist, dass einige ziemlich einflussreiche Risikokapitalfirmen, Hedgefonds und vermögende Privatpersonen sowohl Fans als auch Investoren von Krypto als Segment sind, bleibt der Großteil des institutionellen Kapitals am Rande.

Derzeit gab es wenig Bewegung im Bitcoin ETF oder Investmentfonds, der voraussichtlich das dringend benötigte institutionelle Volumen auf den Kryptowährungsmarkt bringen wird.

Marktgröße

Der Kryptowährungsmarkt ist immer noch ein sich entwickelnder Markt. Die Gesamtgröße des Kryptowährungsmarktes hat mehr als 250 Milliarden Euro erreicht, und obwohl dies eine riesige Summe ist, ist sie im Vergleich zum traditionellen Devisenmarkt eine kleine Zahl. Aus diesem Grund ist der traditionelle Devisenmarkt besser in der Lage, die Stabilität aufrechtzuerhalten, selbst wenn es große Marktbewegungen gibt. Das Gleiche gilt nicht für den Kryptowährungsmarkt. Auf dem Kryptowährungsmarkt können einige große Händler mit viel Währung (Wale genannt) den Markt verändern, indem sie riesige Transaktionen durchführen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wann sinkt die Volatilität?

Im Laufe der Zeit können wir mehr Regulierung, eine vielfältigere Anzahl von Investoren und reifere Aussichten auf dem Kryptomarkt erwarten. Wir können auch einen höheren Nutzwert erwarten, da Händler leichter zugängliche Wege finden, Kryptowährungen zu akzeptieren, und sich auch die Technologie hinter Transaktionen verbessert. Während die Volatilität abnehmen kann, können wir auch einen allmählichen, aber stetigen Anstieg des Gesamtwerts des Kryptowährungsmarktes erwarten. So wie der Aktienmarkt den langfristigen Inhabern Platz gemacht hat, wird der Kryptowährungsmarkt wahrscheinlich dasselbe tun.

Bodello
Bogdan Lashchenko

Bogdan Lashchenko - Content Manager bei EgamersWorld.Bogdan arbeitet seit 2023 bei EGamersWorld. Als er dem Unternehmen beitrat, begann er, die Seite mit Informationen, Nachrichten und Veranstaltungen zu füllen.

Letzte Artikel
Ergebnisse des zweiten Tages auf der EWC CS2 2025Ergebnisse des zweiten Tages auf der EWC CS2 2025Der zweite Tag des Esports World Cup (EWC) CS2 2025 brachte noch mehr Dramatik, mit intensiven Serien, schockierenden Ausscheidungen und dem ersten Viertelfinale des Turniers.stawraithcounterstrike
Wuyang in Overwatch 2: Neue Details zum HeldenWuyang in Overwatch 2: Neue Details zum HeldenAlles, was ihr über Wuyang, den 44. Helden in Overwatch 2, wissen müsst. Daten, Fähigkeiten, Vergünstigungen, Geschichte und was seine Ankunft für die Unterstützungsrolle im Spiel bedeutet.vitaliiDoverwatch
Sollten Sie OG Titan Quest vor Titan Quest 2 spielen?Sollten Sie OG Titan Quest vor Titan Quest 2 spielen?Titan Quest 2 wurde gerade im Early Access veröffentlicht, und viele Spieler fragen sich: Solltet ihr Titan Quest 1 spielen, bevor ihr einsteigt? Hier ist eine Aufschlüsselung, die mit einigen Nuancen Klarheit schafft.vitaliiDothers
CS2 Esports World Cup 2025 Tag 2 ZeitplanCS2 Esports World Cup 2025 Tag 2 ZeitplanDer zweite Tag der EWC 2025 CS2 verspricht vier spannende Spiele: zwei im Achtelfinale und zwei im Viertelfinale, die alle im Best-of-Three-Format (Bo3) gespielt werden. stawraithcounterstrike