#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Worlds 2025: Eine komplette Übersicht aller Teams

Worlds 2025: Eine komplette Übersicht aller Teams

Worlds 2025: Eine komplette Übersicht aller Teams

Das wichtigste Event für League of Legends-Fans und natürlich auch für Profispieler – die Weltmeisterschaft 2025 – steht vor der Tür. Die Worlds 2025 finden vom 14. Oktober bis 9. November statt, das große Finale wird in der legendären Mercedes-Benz Arena ausgetragen. Die Teams haben das ganze Jahr auf diesen Moment hingearbeitet, bereit, der Welt ihren Wert zu beweisen und sich den Spitzenplatz in der professionellen League of Legends-Szene zu sichern.

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Insgesamt 17 Teams aus verschiedenen Regionen haben sich die Chance verdient, am größten Turnier des Jahres teilzunehmen: LCK (Südkorea), LCP (Taiwan, Hongkong und Macau), LTA (Nord- und Südamerika), LPL (China) und LEC (Europa). Jedes Team kämpfte mit allen Mitteln um jeden Sieg, um sich seinen Platz bei der WM 2025 zu sichern. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Anwärter auf den Meistertitel.

Detaillierte Teamaufteilung:

Team Dienstplan Region
Gen.G Esports Kiin, Canyon, Chovy, Herrscher, Duro LCK-Reguläre Saison
Hanwha Life Esports Zeus, Erdnuss, Zeka, Viper Delight LCK-Reguläre Saison
KT Rolster PerfecT, Cuzz, Bdd, Noah, deokdam, Peter LCK-Reguläre Saison
T1 Doran, Oner, Faker, Gumayusi, Smash, Keria LCK-Reguläre Saison
Bilibili Gaming Bin, Beichuan, Schatten, Ritter, Elch, ON LPL-Split 3
Jedermanns Legende Flandre, Tarzan, Shanks, Hope, Kael LPL-Meisterschaftspunkte
Top-Esports 369, Kanavi, Creme, JackeyLove, Fengyue, Hang LPL-Regionalfinale
Invictus Gaming WXZ, facewind, Daeny, Mafa, IceCoffee, Yongsoo LPL-Regionalfinale
G2 Esports BrokenBlade, SkewMond, Caps, Hans Sama, Labrov LEC-Sommer
MKOI Myrwn, Elyoya, Jojopyun, Supa, Alvaro LEC-Sommer
Fnatic Oscarinin, Razork, Poby, Upset, Mikyx LEC-Sommer
FlyQuest Bwipo, GaKGoS, Inspired, Quad, Massu, Busio LTA-Meisterschaft
Keyd Stars Boal, Disamis, Mireu, Morttheus, Trymbi LTA-Meisterschaft
100 Diebe Scharfschütze, Dhokla, Fluss, Quid, FBI, Eyla LTA-Meisterschaft
CTBC Fliegende Auster Ruhe, Fahrer, JunJia, hongQ, Doggo, Kaiwing LCP-Saisonfinale
Geheime Wale Hiro02, Steller, Pun, Hizto, Dire, Eddie, Taki LCP-Saisonfinale
PSG Talon Azhi, Karsa, Mapie, Betty, Woody LCP-Saisonfinale

Jetzt werfen wir einen genaueren Blick auf jedes Team – seinen Weg zur Weltmeisterschaft 2025 sowie die Ergebnisse und Erfolge, die sie in das größte Turnier des Jahres mitbringen.

Gen.G Esports

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: X @LCK

Gen.G Esports ist derzeit zweifellos das stärkste Team der Welt. In diesem Jahr haben sie fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, und dominieren sowohl ihre Region als auch die internationale Bühne. Das Team ist in Höchstform, und das Einzige, was fehlt, um 2025 wirklich das Jahr von Gen.G zu nennen, ist ein Sieg bei den Worlds 2025.

  • LCK-Saison 2025 – 1. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 1. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 1. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI – 1. Platz
  • LCK Cup 2025 – 2. Platz

Obwohl der Start ins Jahr 2025 für Gen.G nicht der einfachste war, zeigte das Team dennoch ein hervorragendes Spielniveau – es verlor im Finale knapp mit 2:3 gegen Hanwha Life Esports und verpasste nicht nur das Match, sondern auch den First Stand-Titel. Danach dominierte HLE souverän die Runde und holte sich die Krone. Gen.G revanchierte sich jedoch beim LCK 2025 Road to MSI, indem sie ihre Rivalen besiegten und später ein weiteres Finale gewannen – die LCK Regular Season. Insgesamt war es eine sehr starke Saison für das Team, und gemessen an ihrer Leistung über das ganze Jahr und der Einstellung, die sie in die Weltmeisterschaft 2025 mitbringen, müssen sie nur noch ihr Spiel durchziehen, um den Titel zu holen.

Hanwha Life Esports

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: X @HLEofficial

Hanwha Life Esports ist eines der stärksten Teams seiner Region und international äußerst konkurrenzfähig. Dank der Ankunft von Top-Laner Zeus von T1 starteten sie vielversprechend ins Jahr. Nach einigen starken Siegen geriet das Team jedoch in ein leichtes Tief, von dem es sich erst gegen Ende der Saison zu erholen begann.

  • LCK-Saison 2025 – 2. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 5.-8. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI – 3. Platz
  • First Stand Tournament 2025 – 1. Platz
  • LCK Cup 2025 – 1. Platz

Zweifellos hat das Team in diesem Jahr einige starke Ergebnisse erzielt, zeigt sich aber in entscheidenden Momenten recht inkonsistent. Sie können ein Spiel, das schon fast verloren schien, noch drehen, aber ebenso leicht eine Siegposition wieder hergeben. Sie sind zweifellos einer der gefährlichsten Gegner für jedes Team, aber in ihrem Fall wird es darauf ankommen, ruhig zu bleiben, einen kühlen Kopf zu bewahren und jedes Spiel diszipliniert zu beenden.

KT Rolster

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

KT Rolster hat sich seinen Platz bei der WM 2025 durch harte Arbeit und Entschlossenheit erkämpft. Ihre Ergebnisse waren jedoch über die gesamte Saison hinweg eher durchschnittlich, und dies ist ihr erstes internationales Turnier des Jahres. Dieser Druck, kombiniert mit einer Saison ohne große Siege, könnte die Moral des Teams beeinträchtigen – gleichzeitig sind sie aber der absolute Außenseiter und können jeden Gegner überraschen.

  • LCK-Saison 2025 – 3. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI – 4. Platz
  • LCK Cup 2025 - 5.-6. Platz

Das Team hat das Potenzial, beim Turnier um einen Platz unter den ersten 5 bis 8 zu kämpfen, was bereits ein solides Ergebnis und eine starke Grundlage für die nächste Saison wäre. Kein Zweifel, ihr Kader ist siegfähig, und wenn sie nach dieser Saison größere Umbesetzungen vermeiden, ist es durchaus möglich, dass sie nächstes Jahr noch stärker zurückkommen und die besten Teams der Welt herausfordern.

T1

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: @T1LoL

Ein legendäres Team, das keiner Vorstellung bedarf – fünfmaliger Weltmeister mit einer beeindruckenden Sammlung von Titeln, die über die WM hinausgehen. Trotz ihres Vermächtnisses begann das Jahr 2025 für T1 jedoch mit ernsthaften Herausforderungen, vor allem aufgrund des Abgangs ihres Star-Top-Laners Zeus zu HLE.

  • LCK-Saison 2025 – 4. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 3. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 2. Platz
  • LCK 2025 Road to MSI – 2. Platz
  • LCK Cup 2025 – 5. - 6. Platz

Trotz aller Schwierigkeiten ist T1 immer noch T1 – und es ist bereits jetzt klar, dass das Team vor der Weltmeisterschaft 2025 allmählich wieder zu alter Form zurückfindet. Für T1 war die Weltmeisterschaft schon immer die Bühne, auf der sie sich in ein völlig anderes Team verwandeln und ein unglaubliches Spielniveau abliefern. Selbst nach einer Saison ohne Titel bleiben sie starke Anwärter auf den Meistertitel. Ihr erster Gegner wird Invictus Gaming sein. Das Match T1 gegen Invictus Gaming findet am 14. Oktober 2025 um 11:00 Uhr EEST statt. Verpassen Sie es also nicht.

Jedermanns Legende

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Kredit: X: @AnyonesLegend

Aus der stärksten Region der Welt – der LPL – kommt ein relativ junges Team, das sich stetig in die Weltklasse-Liga hochgearbeitet hat. Während es 2022 und 2023 noch schwer fiel, große Erfolge zu erzielen, änderte sich die Lage Ende 2024 mit den ersten bedeutenden Siegen und herausragenden Ergebnissen. Und natürlich begeisterte ihre Leistung im Jahr 2025 weiterhin die Fans.

  • LPL 2025 Split 3 – 3. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 2. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 3. Platz
  • LPL 2025 Split 2 – 1. Platz
  • LPL 2025 Split 1 – 2. Platz

Das Team von Anyone`s Legend hat sich nicht nur als eines der stärksten Teams seiner Region erwiesen, sondern auch als international siegreiche Mannschaft. Mehrfach verpassten sie den Meistertitel nur knapp. Bei der WM 2025 haben sie erneut die Chance, ein Zeichen zu setzen, und gehören zweifellos zu den Top-Anwärtern auf die Krone.

Bilibili Gaming

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Quelle: X: @BilibiliGaming

Bilibili Gaming gehört zu den Spitzenreitern seiner Region, und die chinesische LPL gilt zu Recht als eine der stärksten und wettbewerbsfähigsten Ligen der Welt. Das Team hat in diesem Jahr recht solide Ergebnisse gezeigt. Sicherlich hätten sie deutlich besser abschneiden können, aber so ist es nun einmal. Der jüngste Sieg beim LPL 2025 Split 3 sollte ihnen dennoch Selbstvertrauen für das kommende Turnier geben.

  • LPL 2025 Split 3 – 1. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 5. – 8. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 4. Platz
  • LPL 2025 Split 2 – 2. Platz
  • LPL 2025 Split 1 – 4. Platz

Wie man an den Ergebnissen sehen kann, hat das Team im Vorfeld der WM 2025 stetig an Form gewonnen. Und wenn man weiß, was chinesische Spieler leisten können, kann man sie auf keinen Fall abschreiben. Darüber hinaus hat sich der unerwartete Jungler-Tausch nach der Esports-Weltmeisterschaft 2025 überraschend ausgezahlt. Dieses Team wird also entweder durchstarten – oder es läuft Gefahr, schwer zu stolpern.

Top-Esports

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Quelle: X: @TOP_Esports_

Der dritte Vertreter der LPL-Region spielte eine recht gute Saison, zumindest in der heimischen Liga. Bei großen Turnieren zeigte das Team jedoch Momente, in denen es entweder nachließ oder seine Gegner unterschätzte – was zu Niederlagen gegen Teams führte, gegen die es eigentlich nicht hätte verlieren sollen.

  • LPL 2025 Regionalfinale – 1. Platz
  • LPL 2025 Split 3 – 2. Platz
  • LPL 2025 Split 2 – 5.-6. Platz
  • First Stand Tournament 2025 – 3.–4. Platz
  • LPL 2025 Split 1 – 1. Platz

Betrachtet man die Ergebnisse, hat Top Esports recht gut abgeschnitten – für manche Verhältnisse sogar beeindruckend. In manchen Spielen fühlt es sich jedoch fast so an, als wären sie ein völlig anderes Team. Zweifellos sind sie sehr stark und in der Lage, bei der WM 2025 viele Gegner zu schlagen, aber gleichzeitig besteht auch das Risiko, gegen fast jeden Gegner zu verlieren.

Invictus Gaming

Einst eines der stärksten Teams der Welt, das es mit jedem Gegner aufnehmen konnte, haben sie in den letzten Jahren deutlich nachgelassen. Seit etwa fünf Jahren konnte das Team keine großen Siege mehr verzeichnen und war lange Zeit von der internationalen Bühne verschwunden. Und auch dieses Jahr kann man nicht gerade als besonders erfolgreich bezeichnen.

  • LPL 2025 Regionalfinale – 2. Platz
  • LPL 2025 Split 3 – 5.-6. Platz
  • LPL 2025 Split 2 – 3. Platz
  • LPL 2025 Split 1 – 7.-8. Platz

Darüber hinaus besteht für das Team von Invictus Gaming die ernsthafte Gefahr, den 17. Platz zu belegen und bereits am ersten Tag des Turniers auszuscheiden. Ihr Eröffnungsspiel findet am 14. Oktober um 11:00 Uhr EEST statt – ein Alles-oder-Nichts-Duell mit T1. Natürlich sollte man Invictus Gaming nie unterschätzen, aber T1 ist sicherlich nicht die Art von Team, die jedes Spiel mit der geringsten Vorsicht angeht.

LoL NA Servers $10 Gift CardLoL NA Servers $10 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $25 Gift CardLoL NA Servers $25 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $100 Gift CardLoL NA Servers $100 Gift CardPreis prüfen

G2 Esports

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Ein legendäres Team aus Europa, das in seiner Region stets konstant gute Leistungen zeigt und bereit ist, jedes Team der Welt herauszufordern. Im Vergleich zu 2024 waren ihre Ergebnisse im Jahr 2025 etwas schwächer, was jedoch hauptsächlich daran liegt, dass das Team nach zwei Kaderwechseln noch dabei war, Synergien aufzubauen.

  • LEC 2025 Sommer – 1. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 4. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 7.–8. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 2. Platz
  • LEC 2025 Winter – 2. Platz

Mit jedem neuen Turnier verbesserte das Team sein Gameplay, was sich positiv auf die Ergebnisse auswirkte. Wenn G2 Esports auch nur annähernd an das Niveau der EWC 2025 anknüpfen kann, hat das Team durchaus eine Chance, die Top 4 zu erreichen.

KOI

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: X:@MovistarKOI

MKOI hat in diesem Jahr richtig Fahrt aufgenommen und in der Regionalliga hervorragende Ergebnisse erzielt. Für viele war der Erfolg in der Saison 2025 eine große Überraschung und eine angenehme Offenbarung.

  • LEC 2025 Sommer – 2. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 5.-8. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 7.–8. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 1. Platz
  • LEC 2025 Winter – 4. Platz

Für ein junges Team ist dies die erste Teilnahme an der Weltmeisterschaft – schon an sich eine enorme Leistung. Meiner Meinung nach haben sie das Zeug, um die Top 8–10 zu kämpfen. Angesichts der starken Konkurrenz wird es extrem schwierig, noch höhere Plätze zu erreichen, aber es ist dennoch ein großer Schritt nach vorne für die Organisation.

Fnatic

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Fnatic lieferte auf regionaler Ebene stets solide Ergebnisse ab und schnitt auch international recht gut ab. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Team jedoch einen leichten Rückgang. Es war keine katastrophale Saison, aber sie waren immer wieder nur einen Schritt von der Qualifikation für internationale Turniere entfernt.

  • LEC 2025 Sommer – 3. Platz
  • LEC 2025 Frühjahr – 4. Platz
  • LEC 2025 Winter – 3. Platz

Trotz aller Herausforderungen gelang es dem Team, das größte Turnier des Jahres zu erreichen. Ein Schlüsselfaktor dafür war ein Wechsel auf der Mid Lane. Am 21. Juli verpflichtete Fnatic mit Poby einen vielversprechenden jungen Spieler, ein Talent aus der T1-Akademie. Dieser Wechsel kann definitiv als Verbesserung angesehen werden. Und selbst wenn sie bei der WM 2025 nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, haben sie sich bereits jetzt einen starken Spieler für die kommenden Saisons gesichert.

FlyQuest

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: X:FlyQuest

FlyQuest ist ein Team aus LTA North mit umfangreicher internationaler Erfahrung. Ihr Jahr begann nicht besonders gut, aber danach fanden sie ihren Rhythmus und qualifizierten sich für zwei große internationale Turniere.

  • LTA Nord 2025 Split 3 - 1. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 5.-8. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 5.–6. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 2 – 1. Platz
  • LTA 2025 Cross-Conference – 3.–4. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 1 – 3. Platz

Das Team hat durchaus das Potenzial, seinen Erfolg vom letzten Jahr zu wiederholen und bei der WM 2024 unter den Top 5–8 zu landen. Selbst bei der MSI 2025 in dieser Saison hätten sie ohne etwas Pech im Spiel gegen BLG noch weiter kommen können. Deshalb ist FlyQuest ein würdiger Gegner und ein echter Geheimtipp im Wettbewerb.

Keyd Stars

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Ich denke, man kann Keyd Stars getrost als das Breakout-Team des Jahres aus der LTA-Südregion bezeichnen. Letztes Jahr waren sie noch eher ein Mittelklasseteam, das in A-Turnieren zwischen Platz 9 und 2 landete. Doch dieses Jahr hat das Team trotz eines eher holprigen Starts ein völlig neues Niveau erreicht.

  • LTA 2025 Meisterschaft – 2. Platz
  • LTA Süd 2025 Split 3 – 1. Platz
  • LTA Süd 2025 Split 2 – 4. Platz
  • LTA Süd 2025 Split 1 – 7.-8. Platz

Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ist für das Team bereits ein unglaublicher Sprung und ein Schaufenster nicht nur für die gesamte LTA-Südregion, sondern auch für die globale Szene – ein Beweis dafür, dass ein Team mit harter Arbeit enorm wachsen kann. Für Keyd Stars wäre ein Platz unter den Top 10–8 bereits ein großartiges Ergebnis und ein Sprungbrett für die kommenden Jahre.

100 Diebe

Ein weiteres Team aus LTA North, 100 Thieves, lieferte während der gesamten Saison 2025 ziemlich konstante Ergebnisse und hat sich seinen Platz bei den Worlds 2025 redlich verdient. Leider hatten sie zu Beginn des Jahres nicht die Möglichkeit, international anzutreten, um vor den Worlds in Schwung zu kommen, aber innerhalb ihrer Region war ihre Leistung sehr solide.

  • LTA 2025 Meisterschaft – 3. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 3 – 2. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 2 – 5.-6. Platz
  • LTA 2025 Cross-Conference – 2. Platz
  • LTA Nord 2025 Split 1 – 1. Platz

Letztes Jahr qualifizierte sich das Team ebenfalls für die Weltmeisterschaft, schied jedoch in der ersten Runde aus und belegte den 17. bis 18. Dieses Jahr behielten sie den Großteil ihres Kaders bei, verstärkten ihn jedoch durch die Verpflichtung von Dhokla, der im Wechsel mit Sniper auf der obersten Lane spielt.

CTBC Fliegende Auster

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Bildnachweis: X:@CTBC_cfo

CTBC Flying Oyster vertritt stolz seine Region (LCP). Dank ihres konstanten Spiels macht das Team nicht nur selbst Fortschritte, sondern stärkt auch die Position seiner Region auf internationaler Ebene. Und das Jahr 2025 hat deutlich gezeigt, wie stark ein Team in so kurzer Zeit wachsen kann.

  • LCP 2025 Saisonfinale – 1. Platz
  • Esports World Cup 2025 – 9.-10. Platz
  • 2025 Mid-Season Invitational – 5.–6. Platz
  • LCP 2025 Zwischensaison – 1. Platz
  • First Stand Tournament 2025 – 3.–4. Platz
  • LCP 2025 Saisonstart – 1. Platz

Eine äußerst erfolgreiche Saison und wertvolle internationale Erfahrung sollten ihnen eine starke Position bei der WM 2025 sichern. Sie sind ein weiteres Team, das als Geheimfavorit ins Rennen geht und mit seinem Spiel jeden Gegner überraschen kann.

Geheime Wale

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Ein neu gegründetes Team – Secret Whales – wurde erst in diesem Jahr gegründet und hat sich bereits für die WM 2025 qualifiziert. Das allein kann als großer Erfolg für ein so junges Team angesehen werden. Es gibt noch nicht viel über sie zu sagen, aber hier sind ihre Ergebnisse dieser Saison:

  • LCP 2025 Saisonfinale
  • LCP 2025 Zwischensaison
  • LCP Saisonstart 2025

Momentan zählen sie wohl zu den schwächeren Teilnehmern der WM 2025. Natürlich sollte man sie nicht komplett abschreiben, aber realistisch gesehen scheint ein 16.–13. Platz ihr Maximum bei diesem Turnier zu sein.

PSG Talon

Weltmeisterschaft 2025 Alle Teams

Abgerundet wird unsere Liste durch PSG Talon, das zwar nicht seine besten Ergebnisse lieferte, aber auch nicht als schwaches Team bezeichnet werden kann. Die WM 2025 wird ihr erstes internationales Turnier des Jahres sein.

  • LCP 2025 Saisonfinale – 3. Platz
  • LCP 2025 Zwischensaison - 3. Platz
  • LCP 2025 Saisonstart – 2. Platz

Letztes Jahr qualifizierten sie sich auch für die WM 2024, wo sie die Plätze 12 bis 14 belegten. Ich glaube, dass sie dieses Jahr wahrscheinlich auf einer ähnlichen Position landen werden.

Unsere Meinung und Prognose zur Weltmeisterschaft 2025

Es ist keine Überraschung, dass Korea und China erneut bei jedem Turnier als Favoriten gelten, und die WM 2025 wird da keine Ausnahme sein. Das beständigste und dominanteste Team dieses Jahr – und der Hauptanwärter auf den Meistertitel – ist jedoch Gen.G. Doch die große Frage bleibt: Werden sie nach so vielen Siegen und einem so hohen Arbeitspensum bereits erschöpft zum größten Turnier des Jahres kommen? Wir werden es bald herausfinden.

Der Wettbewerb ist dieses Jahr vielleicht der stärkste aller Zeiten – jede Region hat sich deutlich verbessert, und fast jedes Team im Turnier kann sich gegenseitig schlagen. Natürlich wäre es faszinierend, ein Team aus einer nicht favorisierten Region an die Spitze zu bringen. Realistisch gesehen können wir jedoch entweder ein rein koreanisches Finale oder einen Showdown zwischen Korea und China erwarten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Unser Team berichtet über die Worlds 2025. Merkt euch also unbedingt die LoL News, um über alle Highlights des größten Turniers des Jahres auf dem Laufenden zu bleiben. Viel Spaß beim Anschauen – und möge euer Team bei der League of Legends Weltmeisterschaft den Sieg davontragen!

Chillplay
Kirill Batulin

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Genshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 - Die besten Charaktere für deinen CompGenshin Impact Tier-Liste für Version 6.0 - Die besten Charaktere für deinen CompGenshin Impact Tier List 6.0: Von den besten S-Tier-Helden bis hin zu unterschätzten Helden - hier erfahrt ihr, wen ihr für euer perfektes Party-Setup wählen solltet.Chillplayothers
Wann kommt der neue Dota 2 Held heraus?Wann kommt der neue Dota 2 Held heraus?Entdecken Sie über neue Dota 2 Held. Finden Sie heraus, seine Fähigkeiten, Lecks aus dem Spiel-Code, und mögliche Release-Datum.Dima Ostapchukdota2
Hades 2 Familiars und wie man sie alle öffnetHades 2 Familiars und wie man sie alle öffnetSchalte alle Vertrauten in Hades 2 frei, von Frinos bis Gale. Erfahre, wie du jeden tierischen Begleiter rekrutierst, verbesserst und einsetzt, um deine Läufe durch die Unterwelt und die Oberfläche zu beschleunigen. vitaliiDothers
Wann erscheint der PC-Port von Ghost of Yotei?Wann erscheint der PC-Port von Ghost of Yotei?Ghost of Yotei erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5. Dank guter Kritiken und Sonys Umstellung auf schnellere PC-Ports könnten Fans bereits 2027 mit einer Windows-Version rechnen. vitaliiDothers