#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/KRIMZ überspringt ESL Pro League Season 15

KRIMZ überspringt ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Die britische Esportorganisation fnatic hat den Kader für die kommende Saison 15 der ESL Pro League genehmigt. Aufgrund eines positiven Testergebnisses auf Coronavirus ist die Meisterschaft gezwungen, KRIMZ zu überspringen, das durch Banjo ersetzt wird.

Update zu unserem CS:GO -Kader für Saison 15 der ESL Pro League. Aufgrund eines positiven Coronavirus-Tests hat KRIMZ Reisebeschränkungen erfahren und kann derzeit nicht an einem ESL-Event teilnehmen. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung und hoffen, dass er schon bald zum Team in Düsseldorf stoßen wird.

Banjo ist ein weiterer fnatic Rising-Spieler, der gezwungen ist, dem Hauptteam bei Dienstplanschwierigkeiten zu helfen. Gleichzeitig hat der 17-jährige Finne noch nie auf einem solchen Niveau gespielt, was zum Hauptgeheimnis des Turniers werden wird.

Aus dieser Ankündigung geht klar hervor, dass Brollan der Mannschaft auch in Deutschland nicht helfen wird. Denken Sie daran, dass früher über die Verhandlungen zwischen den Organisationen NIP und fnatic berichtet wurde, da der schwedische Club beabsichtigte, einen jungen Starkonkurrenten zu bekommen. Gleichzeitig dauern die Verhandlungen noch an, während Brollan selbst nach dem Ende der IEM Katowice 2022 nicht im fnatic-Kader auftauchte.

Darüber hinaus hofft fnatic auch auf die Hilfe von poizon, mit dem sich das Team erfolgreich für die PGL Major Antwerp 2022 Europe RMR qualifiziert hat. Das Team selbst spielt in Gruppe A, zu der auch G2, NiP, Entropiq, MOUZ und LookingForOrg gehören.

Die Saison 15 der ESL Pro League findet vom 9. März bis 10. April in Deutschland statt. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die fnatic-Liste für die Saison 15 der ESL Pro League sieht wie folgt aus:

  • Alex.
  • mezii⁠.
  • Gift.
  • Peppzor⁠.
  • ⁠Banjo⁠.
  • ⁠keita⁠ (Trainer).
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike94stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike178fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike179fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike274fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike208fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike324fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...