#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/fnatic und Entropiq erreichten die Playoffs ESL Pro League Season 15

fnatic und Entropiq erreichten die Playoffs ESL Pro League Season 15

Die Teams fnatic und Entropiq haben ihren dritten Sieg in der Gruppenphase der Saison 15 der ESL Pro League errungen, dank dem sie die Playoffs der Meisterschaft erreicht haben. Gleichzeitig errang NIP den vierten Sieg in Folge und erreichte das Viertelfinale des Wettbewerbs. Wir fassen die Ergebnisse des vierten Spieltages der ESL Pro League Season 15 zusammen.

NIP-Suche nach Org

Das erste Treffen des Spieltages begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl des australischen Teams wurde. Gleichzeitig ergriff NIP auf dem Server sofort die Initiative und beendete die Abwehrhälfte mit 13:2 zu ihren Gunsten. Nach dem Seitenwechsel versuchte Looking For Org, sich wieder zu erholen; aber die schwedische Mannschaft belebte die Intrige nicht und beendete selbstbewusst den gegnerischen Pick – 16:7.

Dann wechselten die Teams zur Overpass-Karte, die zur Wahl der Schweden wurde. Hier zeigte das australische Team jedoch einen souveränen Start, nachdem es in der Verteidigung gelungen war, die Hälfte zu gewinnen. Gleichzeitig beugte Looking For Org auch nach dem Seitenwechsel seine Linie weiter, wodurch es für Aufsehen sorgte und den Punktestand in der Serie ausgleichte - 16:14.

Alles wurde auf der Karte Ancient entschieden, wo NIP sofort begann, die Situation zu korrigieren. Gleichzeitig kamen die Australier mit dem hohen Tempo des Spiels nicht mehr zurecht, sodass NIP den vierten Turniersieg in Folge mit 16:5 einfahren konnte.

fnatic-MOUZ

Das nächste Treffen begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl von MOUZ wurde. Gleichzeitig ergriffen die „Besitzer“ schnell die Initiative und beendeten die erste Halbzeit mit 9:6. Nach dem Seitenwechsel beugte MOUZ seine Linie weiter, legte damit dem Gegner schnell auf die Schulterblätter, um in Serie in Führung zu gehen - 16:9.

Als nächstes zogen die Teams zur Inferno-Karte, wo sich die Situation radikal änderte. Jetzt diktierte fnatic seine Bedingungen und überraschte den Gegner immer wieder. In dieser Situation konnte MOUZ dem Gegner nichts mehr entgegensetzen, wodurch fnatic den Spielstand in Serie ausgleichen konnte - 16:10.

Alles wurde auf der Mirage-Karte entschieden, wo fnatic erneut begann, seine Bedingungen zu diktieren. Infolgedessen widersetzte sich MOUZ erneut nichts und stolperte immer wieder in eigene Fehler. Infolgedessen überspielte fnatic den Gegner souverän in zwei Hälften und sicherte sich so einen Platz in den Playoffs der ESL Pro League Season 15 – 16:8.

G2 - Entropie

Das letzte Spiel der vierten Runde begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des russischen Teams wurde. Gleichzeitig hatte die überwiegende Mehrheit der Entropiq-Karte einen Vorteil und riskierte, alle Probleme schnell zu lösen. G2 schaffte es jedoch ganz am Ende, ein Comeback zu feiern und das Schicksal der Karte in die Verlängerung zu verlagern. Hier fanden NiKo und das Unternehmen endlich ihr Spiel, nachdem sie es geschafft hatten, die Führung in der Serie zu übernehmen - 22:20.

Als nächstes wechselten die Teams zur Karte Dust 2, die zur Wahl von G2 wurde. Auch hier verlief das Spiel wieder ausgeglichen, was die Mannschaften schließlich in die Verlängerung führte. Diesmal gelang es Entropiq, sich selbst zu finden und damit den Punktestand in der Serie auszugleichen - 19:17.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, wo es G2 gelang, eine erfolgreiche Hälfte in der Verteidigung zu haben und sich einen komfortablen Vorteil zu verschaffen, bevor er die Seite wechselte. In der zweiten Halbzeit gelang es Entropiq jedoch, das Blatt des Treffens zu wenden, den Gegner schnell einzuholen und dann den Sieg herauszuholen – 16:13.

Zwischentabelle der Gruppe A

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Brille

ein

Ninjas im Schlafanzug

4-0

158-95

+63

12

2

Entropiq

3-1

135-123

+12

neun

3

Fnatic

3-1

143-122

+21

neun

4

MOUZ

1-3

132-150

-achtzehn

3

fünf

G2 Esports

1-3

138-153

-fünfzehn

3

6

Suche Org

0-4

92-155

-63

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike131vitaliiDCS2-Balance-Änderungen vor der IEM Cologne 2025 & Premier New SeasonCS2 1.45.0 Patch Notes sind live! Die Überführung ist zurück, Anubis ist raus, MP9 wurde nerfed, und CTs bekommen Bonusgeld. Die neuen Änderungen kommen kurz vor der IEM Cologne 2025 und dem StartESLIEMMehr lesen...
counterstrike313stawraithESL kündigt Play-In Stage Matches für die IEM Cologne 2025 in CS2 anTurnierveranstalter ESL hat die Matchups für die Play-In-Phase eines der am meisten erwarteten CS2-Events des Jahres enthüllt - die IEM Cologne 2025.ESLIEMMehr lesen...
counterstrike709vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike899stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike962stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike1114stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK