#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Astralis besiegte Entropiq und erreichte das Viertelfinale ESL Pro League Season 15

Astralis besiegte Entropiq und erreichte das Viertelfinale ESL Pro League Season 15

Das Astralis -Team besiegte Entropiq mit 2:1 und erreichte das Viertelfinale der ESL Pro League Season 15. Hier trifft das dänische Team auf FURIA, das das beste Team in der Gruppenphase des Wettbewerbs wurde.

Die Konfrontation zwischen Astralis und Entropiq begann auf der Nuke-Karte, die zur Wahl des dänischen Teams wurde. Der anfängliche Vorteil ging jedoch an die Spieler von Entropiq, die sich in der Abwehr durchsetzten und die Halbzeit mit 9:6 beendeten. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das russische Team seiner Linie treu und überraschte den Gegner immer wieder mit schnellen Angriffen auf der Stelle. Trotzdem gelang es Astralis irgendwann, sich einzuschalten und zum Spiel zurückzukehren, um ein Comeback zu feiern, und dann einen Sieg auf der ersten Karte herauszuholen – 16:14.

Als nächstes wechselten die Teams zur Vertigo-Karte, die zur Wahl von Entropiq wurde. Hier zeigte das russische Team einen äußerst souveränen Start, nachdem es geschafft hatte, weit nach vorne zu laufen. Am Ende der ersten Halbzeit gelang es Astralis jedoch, ins Spiel zurückzukehren, fünf Runden in Folge zu gewinnen und sich gleichzeitig einen minimalen Vorsprung in der Punktzahl zu sichern – 8:7. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Entropiq-Spielern, den Status quo schnell wiederherzustellen und die Führung zu übernehmen, wobei sie irgendwann behaupteten, besiegt zu sein. Und doch gelang den Dänen am Ende ein Comeback, indem sie das Schicksal der Karte in die Verlängerung übertrugen. Hier gelang es Entropiq immer noch, den Gegner zu quetschen und damit den Punktestand in der Serie auszugleichen – 19:15.

Alles wurde auf der Overpass-Karte entschieden, wo die Dänen, die selbstbewusst zur Verteidigung gestartet waren, einen doppelten Vorteil herausholten, bevor sie die Seite wechselten. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel ein völlig anderes Szenario an, als Entropiq begann, schnell zurückzuschlagen und immer wieder die Ausgänge des Gegners zu übernehmen. Und doch gelang es Astralis ganz am Ende, aufzuwachen und mehrere erfolgreiche Runden zu zeigen, um den Sieg zu erringen und das Viertelfinale der ESL Pro League Season 15 zu erreichen – 16:14.

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 15

  • 1. Platz: TBD.
  • Platz 2: TBD.
  • Platz 3-4: TBD.
  • Platz 5-8: TBD.
  • Platz 9-12: Entropiq – 32.000 $ + 250 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 9-12: Spieler — $32.000 + 250 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 9-12: fnatic – $27.000 + 250 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 13-16: AGO – 19.000 $ + 120 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 13-16: MOUZ – 19.000 $ + 120 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 13-16: Team Vitality – 19.000 $ + 120 ESL Pro Tour-Punkte.
  • 13.-16. Platz: BIG – $19.000 + 120 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 17-20: G2 Esports – 17.500 $ + 100 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 17-20: Außenseiter – 17.500 $ + 100 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 17-20: GODSENT – $12.500 + 100 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 17-20: Complexity Gaming – $12.500 + 100 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 21-24: Evil Geniuses – $6.000 + 70 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 21-24: Party-Astronauten – 6.000 $ + 70 ESL Pro Tour-Punkte.
  • 21.-24.: LookingForOrg – $6.000 + 70 ESL Pro Tour-Punkte.
  • Platz 21-24: Sprout – $6.000 + 70 ESL Pro Tour-Punkte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike234Dima OstapchukNAVI besiegt TNL in der Runde der 32 beim BLAST Bounty Fall 2025: Geschlossene QualifikationsrundeNAVI besiegt TNL mit 2:1 beim BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier und ziehen ins Achtelfinale ein.BLASTNaViMehr lesen...
counterstrike277vitaliiDDer CS Major kehrt 2026 nach Köln zurück Das erste Major 2026 ist bekannt! IEM Cologne Major 2026, Rückkehr zum CS Dom in Köln nach 9 Jahren!MajorsMehr lesen...counterstrike321vitaliiDSpirit zerstört MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025Spirit besiegt MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025 mit 3:0. Vollständige Spielzusammenfassung, Kartendetails, Top-Statistiken und was den Titel für Spirit besiegelt hat.ESLIEMmousesportsMehr lesen...counterstrike307vitaliiDMOUZ trifft im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf SpiritMOUZ wird im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf Spirit treffen. Spielvorschau, Halbfinal-Zusammenfassungen und vollständige Aufschlüsselung vor dem Titelkampf bei einem der größtenESLIEMmousesportsMehr lesen...
counterstrike424vitaliiDMOUZ schlägt Vitality im Halbfinale der IEM Cologne 2025MOUZ eliminiert Vitality mit 2:0 im Halbfinale der IEM Cologne 2025. Kartenaufschlüsselung, MVP-Highlights und vollständige Playoff-Bracket-Updates in diesem detaillierten Bericht über die Ergebnisse der IEM Cologne 2025.ESLIEMVitalityMehr lesen...counterstrike358vitaliiDSpirit eliminiert Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025Spirit besiegen Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025 mit 2:1. Vollständige Spielstatistiken, MVP-Highlights und Bracket-Updates in dieser Aufschlüsselung der neuesten IEM CologneESLIEMNaViMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK