#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorschau ESL Pro League Saison 11

Vorschau ESL Pro League Saison 11

Allgemeine Informationen

Die 11. Saison der ESL Pro League beginnt am 16. März im Inselstaat Malta. Der genaue Ort der Treffen ist noch unbekannt. Im Moment wissen wir nur, dass es Spiele der Gruppenphase geben wird. Die ersten sechs werden nach Denver, USA, reisen, um an den Konfrontationen der letzten Etappe teilzunehmen, die im 1STBANK Center stattfinden wird. Alle Spiele mit Ausnahme des großen Finales werden im Bo3-Format ausgetragen. Der entscheidende Kampf findet in einer Reihe von bis zu drei Siegen statt (Bo5). Der Gesamtpreispool der Meisterschaft beträgt 750.000 US-Dollar.

ESL Pro League Season 11 Format

Um vorzuschlagen, wie die Teams im kommenden Wettbewerb abschneiden werden, werden wir Sie an das EPL # 11-Format erinnern, das nicht das einfachste ist, das wir je getroffen haben. Nach den Ergebnissen aller Konfrontationen betreten drei von sechs besten Teams die Endphase. Teams, die 2-3 Plätze belegt haben, gehen in die 12. Runde. Die Teams, die sich oben in jeder Gruppe befinden, gehen zum Play-In, wo sie im Halbfinale und im Viertelfinale Slots spielen. Die Gewinner des Play-In gehen ins Halbfinale, während die Verlierer der Play-In-Teams ihre Reise ab dem Viertelfinale beginnen.

Gruppenanalyse

Gruppe A.

In Gruppe A haben die vier Mitglieder von Vitality, ENCE, GODSENT und NiP derzeit ungefähr das gleiche Spielniveau. Wenn Sie sich die HLTV-Bewertung ansehen, wird das Vertrauen in diese Bewertung noch höher sein. Vor ihrem Hintergrund stehen nur Astralis in lebhaftem Kontrast und belegen den 2. Platz in der Liste der besten CS: GO-Teams der Welt sowie Sharks Esports und belegen den 127. Platz in derselben Liste. Wir haben den Mut anzunehmen, dass aufgrund der jüngsten Permutationen in der Zusammensetzung der Vitalität Probleme auftreten können. Ein Kapitänwechsel hat die Leistung eines Teams kurzfristig nie verbessert. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ZyWoo in den Reihen von VItality spielt, einem E-Sportler, der 2019 als bester CS: GO- Spieler ausgezeichnet wurde. NiP wiederum hat vor dem Hintergrund dieser Ereignisse gute Chancen, die Playoffs zu erreichen, und die jüngsten Spiele unter Beteiligung der schwedischen Mannschaft haben gezeigt, dass NiP jetzt in guter Verfassung ist. In Bezug auf ENCE und GODSENT ist es ziemlich schwierig, irgendeine Art von Argumentation zu machen, da sich beide Teams in ihrer Stabilität in ihrer Rede nicht unterscheiden. Aufgrund der Tatsache, dass GODSENT in den letzten Spielen besser abgeschnitten hat als die Finnen und ENCE eine Reihe von fünf verlorenen Begegnungen hat, sind wir eher auf die Schweden ausgerichtet. Über Sharks Esports kann man lange nicht sprechen, da dieser brasilianische Kader der Hauptaußenläufer der Gruppe A ist, die auf Platz 127 der Liste der besten CS: GO-Teams der Welt steht.

Unsere Ergebnisse zu Gruppe A:

  • Astralis - Veröffentlicht im Play-In
  • Vitalität muss in die Playoffs gehen
  • NiP und GODSENT werden in Gruppe A um den 3. Platz kämpfen und dementsprechend um den Zugang zu den Playoffs kämpfen
  • ENCE und Sharks Esports - Außenseiter der Gruppe

Gruppe B.

In Gruppe B ist alles etwas einfacher als in Gruppe A. Hier sind wir mit ziemlicher Sicherheit zuversichtlich, dass NAVI den ersten Platz und Fnatic den ersten Platz einnehmen wird. Jetzt ist Natus Vincere auf dem Höhepunkt ihrer Form und zusammen mit Perfecto bereit, Wunder zu wirken. Fnatic wiederum sind ebenfalls in guter Verfassung. Übrigens waren sie das einzige Team, das es geschafft hat, NAVI beim jüngsten IEM Katowice 2020 zu schlagen, was bedeutet, dass die Schweden möglicherweise an der Spitze der Gruppe B sitzen können. Trotzdem sind wir zuversichtlicher in die Kräfte von „Born to Win“, aber sie sind dazu in der Lage Am Ende enttäuschen wir. Bei den anderen Teilnehmern sind wir sehr geneigt zu glauben, dass FURIA der dritte Spieler in den Playoffs der Gruppe B sein wird. In den letzten Spielen haben sie sehr gute Leistungen erbracht und nicht die schwächsten Gegner geschlagen. Im Gegensatz dazu spielte forZe mit schwächeren Gegnern und belegt auf der Liste der besten CS: GO-Teams den 22. Platz, wenn FURIA den 11. Platz belegt. All dies macht forZe in unseren Augen zu einem weniger expliziten Vorwand, in die Endphase einzutreten. Wir ziehen es vor, nicht über Heroic zu sprechen, da sich erstens kürzlich Änderungen im Kader ergeben haben und zweitens laut Gerüchten FunPlus Phoenix Heroic kaufen und an FLASHPOINT Staffel 1 senden möchte. Wenn wir über Rotationen im Kader sprechen, stellen wir fest, dass die Situation ähnlich ist mit dem in Gruppe A, nämlich Team Vitality. Wenn der Kapitän das Team verlässt, ist es unwahrscheinlich, dass das Team sofort mit einer guten Leistung beginnt. Angesichts der Tatsache, dass die Ergebnisse der Dänen und davor zu wünschen übrig ließen, besteht fast kein Zweifel an ihrer Niederlage. Komplexität, die den 16. Platz in der Rangliste von HLTV einnimmt, obwohl sie in letzter Zeit mit unterschiedlichem Erfolg aufgetreten sind, aber unserer Meinung nach haben sie geringe Chancen, die Playoffs zu erreichen. Sie sind, aber nicht so gut, wie es die Spieler von Complexity gerne hätten.

Unsere Ergebnisse zu Gruppe B:

  • NAVI und Fnatic werden sicher in die Playoffs kommen. Natus Vincere wird höchstwahrscheinlich im Play-In landen und Fnatic wird den 2. Platz in der Gruppe einnehmen
  • FURIA sieht aus wie einer der Favoriten für den 3. Platz in Gruppe B.
  • Heroisch ist der Außenseiter der Gruppe. Mit Änderungen in der Zusammensetzung können sie nichts erreichen
  • forZe und Complexity Gaming werden uns wahrscheinlich nicht überraschen

Gruppe C.

Gruppe C ist viel einfacher als die ersten beiden Sechser. Hier sehen wir den deutlich dominanten Mousesport und Team Liquid. Letztes Jahr haben sich beide Teams als einer der stabilen Vertreter der professionellen CS: GO-Szene etabliert und hatten zu unterschiedlichen Zeiten eine Siegesserie. In der jüngsten IEM Katowice 2020 haben sie sich übrigens nicht bestens gezeigt, aber dies ist kein Grund, schlecht über Mouz und Liquid nachzudenken. Die oben genannten Teilnehmer müssen sich gut um die Meisterschaft und damit um den Zugang zum Play-In bewerben, aber wir glauben, dass mousesports dieses Streben nach dem ersten Platz in ihren sechs nach den Ergebnissen gewinnen wird. Zu den drei Bewerbern für den Zugang zur Endphase können auch 100 Diebe gehören, die wahrscheinlich in die Playoffs kommen. Virtus.pro kann um den 3. Platz kämpfen, aber VP in allen letzten Turnieren zeigte enttäuschende Ergebnisse, und deshalb bezweifeln wir ihren Erfolg. Wir schauen nicht einmal auf BOOM Esports and Renegades. Diese Gruppen haben in letzter Zeit schlechte Leistungen erbracht und wir sehen keine Voraussetzungen, um uns zu überraschen. Höchstwahrscheinlich werden BOOM und Renegades in Gruppe C natürlich 5-6 Plätze belegen.

Unsere Ergebnisse zu Gruppe C:

  • mousesports ist der Hauptfavorit für die Teilnahme am Play-In. Team Liquid kann mit ihnen konkurrieren, aber sie werden wahrscheinlich den 2. Platz in Gruppe C belegen
  • Als Hauptkandidat für den 3. Platz sehen wir 100 Diebe. Virtus.pro kann auch theoretisch darum konkurrieren, aber die Praxis unterscheidet sich häufig von der Theorie
  • BOOM Esports und Renegades sind die wichtigsten Außenseiter der Gruppe. Hier ohne Chance für sie

Gruppe D.

Beim Intel Extreme Masters Katowice 2020 G2 machten sie eine lange und schwierige Reise ins Finale und belegten den 2. Platz im Turnier. Wir denken, dass sie trotz der Niederlage jetzt in einem guten moralischen Zustand sind und daher in dieser Meisterschaft sehr gut abschneiden müssen. Wir können die Franzosen nicht als Hauptfavoriten für den Zugang zum Play-In der Gruppe D bezeichnen, aber wir gehen davon aus, dass es ein schreckliches Verbrechen sein wird, nicht in die Playoffs für G2 zu kommen. Gleichzeitig wollen wir entgegen der öffentlichen Meinung davon ausgehen, dass OG uns überraschen und in die Playoffs kommen wird und den 3. Platz belegt. Der FaZe Clan sollte zusammen mit Evil Geniuses gut um den 2. Platz kämpfen. Letztere haben übrigens lange Zeit keine guten Ergebnisse gezeigt, und deshalb glauben wir, dass ihr schwarzer Streifen anhalten kann. North und TYLOO sind Außenseiter der Gruppe.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Unsere Ergebnisse zu Gruppe D:

  • G2 muss in die Playoffs gehen
  • Evil Geniuses ist nicht in der besten Form und erreicht daher möglicherweise nicht das Endstadium
  • FaZe Clan - einer der Favoriten der Gruppe
  • OG - Das dunkle Pferd
  • North und TYLOO sind Außenseiter
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike326vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike548stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike610stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike822stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike391stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
counterstrike662stawraithDie MongolZ schocken FaZe Clan mit einem 2:0-Sieg bei den BLAST Major Austin 2025 PlayoffsAm 20. Juni 2025 begann die Playoff-Phase des BLAST.tv Major Austin mit einem schockierenden Ergebnis: The MongolZ besiegten FaZe Clan mit 2:0 in einer Best-of-Three-Serie.MajorsBLASTFaZeMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK