#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Teilnehmer ermittelt REPUBLEAGUE Season 3

Teilnehmer ermittelt REPUBLEAGUE Season 3

Add as a Preferred Source

Das geschlossene Qualifikationsturnier für REPUBLEAGUE Season 3 ist beendet, und acht Teilnehmer haben es in den Hauptteil der Meisterschaft geschafft. Diese glücklichen Teams sind Into The Breach, ECSTATIC, Ex-MAD Lions, MOUZ NXT, SINNERS Esports, ENTERPRISE Esports, K23 und Sprout, die gegen die kürzlich bekannt gegebenen Teilnehmer des Turniers antreten werden.

Die ersten Teams, die sich für REPUBLEAGUE Season 3 qualifizierten, waren Into The Breach, ECSTATIC, Ex-MAD Lions, MOUZ NXT. Sie haben es geschafft, das geschlossene Qualifikationsspiel ohne Niederlage zu überstehen und sich so den besten Platz in der Hauptphase der Meisterschaft zu sichern. Nun, nach den Ergebnissen der dritten Qualifikationsrunde haben die Teams SINNERS Esports, ENTERPRISE Esports, K23 und Sprout, die die Zusammensetzung der Veranstaltung vervollständigten, ihre Tickets für die Meisterschaft erhalten.

Die endgültige Aufstellung der Teilnehmer von REPUBLEAGUE Season 3 ist wie folgt: Ninjas in Pyjamas, Imperial Esports, Entropiq, Eternal Fire, forZe, 1WIN, Fnatic, Bad News Eagles, Into The Breach, ECSTATIC, ex-MAD Lions, MOUZ NXT, SINNERS Esports, ENTERPRISE Esports, K23 und Sprout.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

REPUBLEAGUE Staffel 3 findet vom 7. bis 29. Juni online statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden sechzehn Teilnehmer aus Europa und Südamerika um einen Preispool von 120.000 € kämpfen.

Ergebnisse des geschlossenen Qualifikationsspiels für REPUBLEAGUE Season 3

  • Platz 1-4: Into The Breach, ECSTATIC, Ex-MAD Lions und MOUZ NXT – REPUBLEAGUE Season 3 Slot.
  • Platz 5-8: SINNERS Esports, ENTERPRISE Esports, K23 und Sprout – Slot bei REPUBLEAGUE Season 3.
  • Platz 9-12: Budapest Five, Entropiq Prague, hellslayerz und SKADE.
  • Platz 13-16: Team Sampi, Ungentium, Apeks und Case Esports.
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike5fauesdeHOTU betäubt The MongolZ beim Start der ESL Pro League Season 22 Main StageHOTU sorgte für einen Überraschungserfolg gegen die Turnierfavoriten The MongolZ und sicherte sich mit einem 2:1-Sieg bei der ESL Pro League Season 22 einen souveränen Start in die Hauptrunde.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike11fauesdeFalken vernichten Astralis mit 2:0 zum Auftakt der ESL Pro League Saison 22NiKo hat die Falcons beim Auftakt der ESL Pro League Season 22 zu einem 2:0-Sieg gegen Astralis geführt und dabei volle Kontrolle und Form auf Meisterschaftsniveau bewiesen.ESLESL Pro LeagueAstralisMehr lesen...counterstrike14fauesdeFaZe gibt ESL Pro League S22-Spiel gegen G2 aufDas Spiel der ESL Pro League S22 zwischen FaZe und G2 wurde abgesagt - FaZe erhielt eine technische Niederlage, weil sie die Anforderungen an den Kader gemäß der ESL-Regel "Team Core" nicht erfüllten.ESLESL Pro LeagueFaZeG2 EsportsMehr lesen...counterstrike12fauesdeTeam Spirit besiegt Inner Circle in einer spannenden Serie zum Auftakt der ESL Pro League Saison 22Trotz seiner Favoritenrolle musste Team Spirit in der ESL Pro League Season 22 einen 2:1-Sieg gegen Inner Circle erkämpfen, da das ukrainische Team eine bemerkenswerte Entwicklung und Widerstandsfähigkeit zeigte.ESLESL Pro LeagueTeam SpiritMehr lesen...counterstrike17fauesdeMOUZ dominiert GamerLegion und startet souverän in die ESL Pro League Season 22MOUZ eröffnete die 22. Saison der ESL Pro League mit Stil und besiegte GamerLegion mit 2:0, wobei er eine starke Leistung auf Overpass und eine makellose Performance auf Nuke zeigte.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...
counterstrike78fauesdeESL Impact League endet nach Saison 8Die Organisatoren bestätigen, dass ESL Impact nach der Saison 8 beendet wird und damit das Ende einer wichtigen Plattform für Counter-Strike esports für Frauen bedeutet.ESLESL Impact LeagueMehr lesen...