#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/fnatic, MOUZ NXT & forZe haben es in die Playoffs geschafft REPUBLEAGUE Season 3

fnatic, MOUZ NXT & forZe haben es in die Playoffs geschafft REPUBLEAGUE Season 3

Add as a Preferred Source

Die Teams fnatic, mouz NXT und forZe haben es in die Playoffs der REPUBLEAGUE Season 3 geschafft. Nach den Ergebnissen der Gruppe B erreichte das dänisch-schwedische Team direkt das Halbfinale des Turniers, während MOUZ NXT und forZe ihre Reise von dort aus beginnen werden die Viertelfinalphase. Wir schlagen vor, die Ergebnisse der Gruppe B zusammenzufassen.

Das stärkste Team der Gruppe war bekanntlich fnatic, das sich als stärker herausstellte als Into The Breach (2:0), SINNERS Esports (2:1) und MOUZ NXT (2:1) auf dem Weg.

Die MOUZ-Akademie wiederum blieb bis zum letzten Tag ungeschlagen und ging an Ze (2:1) und ENTERPRISE esports (2:1) vorbei. Im Finale der Gruppenphase unterlag das Team jedoch fnatic (1:2) und begnügte sich nur mit dem Einzug ins Viertelfinale.

Vom dritten Platz in den Playoffs der REPUBLEAGUE Season 3 machte sich das russische Team forZe auf den Weg, das nach der Niederlage gegen MOUZ NXT (1:2) Imperial Esports (2:0), SINNERS Esports (2:0) besiegen konnte. und ENTERPRISE esports (2:0)).

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

REPUBLEAGUE Staffel 3 läuft vom 7. bis 29. Juni online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen sechzehn Teilnehmer aus Europa und Südamerika um einen Preispool von 120.000 €.

REPUBLEAGUE Saison 3 Zwischenergebnisse

  • 1. Platz: 70.000 €.
  • 2. Platz: 30.000 €.
  • 3. Platz: 15.000 €.
  • 4. Platz: 5.000 €.
  • Platz 5-6: TBD.
  • Platz 7-8: Eternal Fire und ENTERPRISE esports.
  • Platz 9-12: Entropiq, K23, Team Finest und SINNERS Esports.
  • Platz 13-16: Sprout, 1WIN, Into The Breach und Imperial Esports.
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike14fauesdeVitality besiegt FURIA und zieht ins Halbfinale der ESL Pro League Season 22 einVitality sicherte sich in einer spannenden ESL Pro League S22-Serie einen Comeback-Sieg gegen FURIA und gewann Inferno und Nuke, nachdem sie Overpass verloren hatten. Das Team trifft nun im Halbfinale auf FaZe Clan.ESLESL Pro LeagueVitalityFURIAMehr lesen...counterstrike31fauesdeFaZe zerstören Team Spirit und ziehen ins Halbfinale der ESL Pro League Season 22 einFaZe besiegt Team Spirit mit einem klaren 2:0-Sieg in der ESL Pro League Season 22. Frozen liefert eine herausragende Leistung ab, während FaZe ins Halbfinale einzieht und eine Chance auf den Titel hat.ESLESL Pro LeagueFaZeTeam SpiritMehr lesen...counterstrike37fauesdeMOUZ eliminiert NAVI aus der ESL Pro League Season 22 und zieht ins Halbfinale einNAVI unterliegt MOUZ im Viertelfinale der ESL Pro League Season 22 mit 1:2. xertioN glänzt als MVP und führt MOUZ ins Halbfinale gegen Team Falcons.ESLESL Pro LeagueNaViMehr lesen...counterstrike46fauesdeTeam Falcons besiegen 3DMAX und erreichen das Halbfinale der ESL Pro League Season 22Die Falcons besiegen 3DMAX in einer spannenden Dreierserie bei der ESL Pro League Season 22 (9:13, 13:7, 16:13), wobei sie durch herausragende Leistungen von m0NESY und NiKo ins Halbfinale einziehen.ESLESL Pro League3DMAXMehr lesen...
counterstrike202vitaliiDFaZe Clan qualifiziert sich nach 2:1-Sieg über Aurora für die Playoffs der ESL Pro League Season 22FaZe Clan besiegte Aurora in der letzten Schweizer Runde der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:1. Durch den Sieg sicherte sich FaZe einen Platz in den Playoffs, während Aurora aus dem mit 1.000.000 Dollar dotierten CS2-Event ausschied.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike111vitaliiD3DMAX eliminiert G2 Esports aus der ESL Pro League Saison 223DMAX hat G2 Esports bei der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:0 ausgeschaltet. Das französische Team erreichte die Playoffs dank starker Leistungen von Ex3rcice und Graviti, während G2 mit 2:3 ausschied.ESLESL Pro LeagueG2 Esports3DMAXMehr lesen...