
Team Falcons besiegen 3DMAX und erreichen das Halbfinale der ESL Pro League Season 22
Team Falcons sicherte sich in einem spannenden Viertelfinale der ESL Pro League Season 22 einen hart erkämpften Sieg gegen 3DMAX und gewann 2:1 in Maps (9:13, 13:7, 16:13). Trotz eines selbstbewussten Starts des französischen Teams gelang es den Falcons, das Blatt gegen Ancient zu wenden und die Serie in die entscheidende Nuke zu bringen, in der sich m0NESY und NiKo als die Schlüsselfiguren des Erfolgs erwiesen. Das Team zieht ins Halbfinale ein, während 3DMAX auf den Plätzen 5-8 landet.
Inferno (13:9 3DMAX)
Die erste Karte des Viertelfinales war Inferno, gewählt von 3DMAX. Die Franzosen schlossen die erste Halbzeit souverän mit einer 8:4-Führung ab. Obwohl sich das Team Falcons in der zweiten Hälfte durch die starken Spielzüge von NiKo erholen konnte, fanden sie auf der T-Seite nicht ihren Rhythmus und verloren mit 13:9.
Antike (7:13 Falcons)
Bei eigenem Pick sah das Team Falcons viel stärker aus. Eine dominante Leistung auf der T-Seite verschaffte ihnen einen 9:3-Vorsprung zur Halbzeitpause. Als sie auf Verteidigung umstellten, sahen sie sich einigem Druck von 3DMAX ausgesetzt, schafften es aber, ruhig zu bleiben und die Karte mit 13:7 abzuschließen, was ein Entscheidungsspiel erzwang.
Nuke (13:16 Falcons)
Die entscheidende Map war Nuke. Die Falken begannen aggressiv und zeigten eine gute Koordination und Kommunikation. NiKo wurde zum Schlüsselspieler mit einer ADR von 98,8 und verhalf seinem Team zu einer 9:3-Führung. In der zweiten Halbzeit antwortete 3DMAX mit seiner eigenen Aggressivität auf der T-Seite. Ex3rcice und Co. legten ein beeindruckendes Comeback hin und brachten den Spielstand von 9:12 in die Verlängerung. In der Verlängerung erwiesen sich die Falcons jedoch als stärker, kassierten nur einen einzigen Treffer und gewannen die Karte mit 16:13.
Spiel-MVP
Trotz der Niederlage verzeichnete 3DMAX's Bodyy mit 89,1 die höchste ADR in der Serie. Der MVP-Titel ging an den AWP von Team Falcons, m0NESY, der einen Swing von +5,92% und ein Rating von 1,36 erzielte und seinem Team so zum Sieg in den entscheidenden Runden verhalf.
Nach dem Spiel teilte 3DMAX-Spieler bodyy kurz seine Gedanken über die Leistung des Teams im Turnier mit:
3DMAX beendete das Turnier auf den Plätzen 5 bis 8 und verdiente 18.000 $ für das Team und 40.000 $ für die Organisation. Trotz des Ausscheidens kann das Team stolz auf seine Siege gegen NAVI, FaZe und G2 sowie auf seine gute Platzierung in den Playoffs sein. Team Falcons zieht ins Halbfinale ein, wo sie auf ihren nächsten Gegner warten. Die Hauptbühne der ESL Pro League Season 22 wird vom 4. bis 12. Oktober fortgesetzt. Der Sieger erhält 100.000 Dollar für das Team und 150.000 Dollar für die Organisation.



