Aktualisierte Teilnehmerliste ESL Pro League Season 13
Zuvor kannten wir die ersten 12 Teams, die Partner der Liga sind. Jetzt hat ESL elf weitere Teams benannt, die aufgrund ihrer Position in der vom oben genannten Turnierbetreiber zusammengestellten Weltrangliste oder ihres Sieges bei der ESEA-Saison 35: Premier Division für Einladungen geehrt wurden. Zu letzteren gehören Team One und Endpoint, die die amerikanische und die europäische Division des ESEA Season 35 Premier gewonnen haben. Der letzte Teilnehmer wird von ESEA Season 35 Premier Asia ermittelt.
Alle Teams werden in vier Gruppen zu je sechs Teilnehmern aufgeteilt. Dort werden sie in Bo3-Spielen Round Robin spielen. Die Teams, die die ersten Plätze in ihrer Gruppe belegen, gehen zum Play-In, wo sie im Halbfinale und im Viertelfinale um Slots kämpfen. Die Mannschaften, die sich in Gruppen auf den Plätzen 2 und 3 befinden, werden in die Playoffs vorrücken und mit der 12. Runde beginnen. Alle anderen Teilnehmer werden ihren Weg beim Turnier abschließen.
Die Meisterschaft beginnt am 8. März und endet am 11. April. Der Gesamtpreisfonds, der auf 24 Teams verteilt wird, beträgt 750.000 US-Dollar. Der Gewinner erhält 175.000 US-Dollar und eine Einladung zum BLAST Premier Global Final 2021.
Teilnehmerliste der ESL Pro League Season 13
- Astralis
- FaZe Clan
- G2 Esports
- Heroisch
- Virtus.pro
- MIBR
- NAVI
- Komplexitätsspiele
- NiP
- FURIA Esports
- Gambit Esports
- Team-Endpunkt
- ENCE
- Fnatic
- Team Liquid
- GROSS
- Wolke 9
- Team Eins
- Böse Genies
- mousesports
- Team Vitalität
- OG
- Abtrünnige
- Gewinner der ESEA-Saison 35: Premier Asia







