#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/OG erreicht Viertelfinale ESL Pro League Season 14 und andere Ergebnisse der Gruppe B

OG erreicht Viertelfinale ESL Pro League Season 14 und andere Ergebnisse der Gruppe B

Add as a Preferred Source

Die Ereignisse der Gruppe B innerhalb der ESL Pro League Season 14 sind also vorbei, was bedeutet, dass es an der Zeit ist, die Ergebnisse zusammenzufassen und sich auf sechs andere Teams vorzubereiten.

Top drei

Den ersten Platz in der Gruppe belegte das OG-Team, das sechs Tage lang die Palme nicht losließ und einen Sieg nach dem anderen errang. Genau dies geschah in den ersten Runden, als das Team Virtus.pro, Complexity und G2 ausspielte. Als nächstes gelang es dem Team, sich mit forZe und Sinners auseinanderzusetzen, um endlich alle Fragen zu schließen und sich ein Ticket für das Viertelfinale des Wettbewerbs zu sichern.

Der zweite Befehl war ganz unerwartet forZe. Das russische Team sollte ursprünglich nicht bei der ESL Pro League Season 14 spielen. Das Coronavirus und Australien wurden jedoch zu einem Hindernis für Renegades, deren Spieler zum Bootcamp nicht nach Europa fliegen konnten. ForZe zeigte jedoch seine beste Leistung und schlug alle außer OG. Und ich möchte glauben, dass dieses Team in den Playoffs nicht verloren geht.

Den entscheidenden Slot in den Playoffs gewann das Complexity-Team, das mit einem Berg an Problemen ins Turnier kam. An den Verlust des Spitzenreiters und all die Umbesetzungen muss nicht noch einmal erinnert werden, aber schon in der ersten Runde stolperte das Team und verlor gegen forZe, das merklich das Interesse verlor. In den nächsten drei Runden konnte Complexity jedoch ins Rennen zurückkehren und Sinners, Virtus.pro und G2 schlagen. Und selbst die Niederlage gegen OG in der Endrunde hinderte das Team nicht daran, dem Führenden einen Kampf aufzuzwingen und einen absolut verdienten Platz in den Meisterschafts-Playoffs zu erobern.

Große Enttäuschungen

Natürlich gehören Virtus.pro und G2 zu den Hauptverlierern. Aber wenn das russische Team trotzdem irgendwie seine Punkte geholt hat, dann hat G2 bekommen, was es verdient hat und die Früchte einer schrecklichen Vorbereitung auf die Meisterschaft ernten. Infolgedessen gelang es dem russischen Team immer noch, Sinners und G2 zu schlagen, während die Balkan-Franzosen nichts zeigten und in fünf Spielen genau null Punkte erzielten.

Eine weitere Enttäuschung ist Sinners. Das tschechische Team startete die Meisterschaft und beendete G2. Aber dann begann die Mannschaft zu scheitern und konnte den hohen Erwartungen, die nach dem ersten Spiel erschienen, nicht gerecht werden. Damit beendete Sinners die Meisterschaft mit einem Sieg und belegte damit den verdienten fünften Platz in der Gruppe.

Tabelle der Gruppe B

Ein Ort Befehl Ergebnis Runden Rundendifferenz Punkte
1 OG 5-0 191-137 +54 fünfzehn
2 forZe 4-1 207-186 +21 12
3 Komplexität 3-2 181-187 -6 neun
4 Virtus.pro 2-3 171-173 -2 6
5 Sünder 1-4 177-197 -zwanzig 3
6 G2 0-5 147-194 -47 0

Was ist von Gruppe C zu erwarten?

Heute, am 27. August, startet die dritte Gruppe der Meisterschaft. Das Hauptinteresse wird natürlich auf NAVI gerichtet sein. Der Meister der IEM Köln 2021 wird als Hauptfavorit in das Turnier starten und hofft, seinen Status nicht mit Worten, sondern mit Taten zu bestätigen. Eine weitere Intrige richtet sich an den FaZe-Clan, der sich bei der gleichen IEM Köln 2021 als hervorragend erwiesen hat. Jetzt muss das Team online zurechtkommen, wo es nicht sehr gut ist.

Genau das gleiche sollte über mousesports gesagt werden. Das Team scheiterte an den letzten Meisterschaften, obwohl es im Frühjahr das beste unter anderen Europäern war. Aber fnatic und Evil Geniuses sollten als die wichtigsten Außenseiter der Gruppe C angesehen werden. Beide Teams stellten Auswechslungen, einige wurden gezwungen und brauchten eindeutig Zeit, um sich anzupassen. Daher lohnt es sich definitiv nicht, mit sofortigen Ergebnissen von ihnen zu rechnen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die ESL Pro League Season 14 wird vom 16. August bis 12. September online gehen. 24 Teams aus Europa, Brasilien, der GUS und Nordamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 750.000 US-Dollar und viele Ranglistenpunkte in den Tabellen der ESL Pro Tour und BLAST Premier. Der Gewinner erhält nicht nur eine solide Geldprämie von 175.000 US-Dollar, sondern erhält auch eine direkte Einladung zum BLAST Premier World Final 2021.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike108fauesdeDie MongolZ vernichten 9z und ziehen ins Entscheidungsspiel der Thunderpick World Championship 2025 ein.Ein dominanter 2:0-Sieg von The MongolZ über 9z bei der Thunderpick World Championship 2025 zeigte senzu und bLitz in Topform und brachte die mongolische Mannschaft an den Rand der Playoffs.World ChampionshipMehr lesen...counterstrike130fauesdeFURIA besiegt OG souverän und macht einen Schritt in Richtung Playoffs bei der Thunderpick World Championship 2025FURIA sichert sich einen starken 2:0-Sieg gegen OG bei der mit 850.000 Dollar dotierten Thunderpick World Championship 2025, da Spooke trotz der Niederlage mit einer Bewertung von 1,27 glänzt.FURIAOGWorld ChampionshipMehr lesen...counterstrike153fauesdeCS Asia Championship 2025 Tag 1: Überraschungen, Comebacks und Playoff-Plätze gesichertTag 1 der CS Asia Championship 2025 in Schanghai bildete die Grundlage für ein intensives Turnier mit spannenden BO1-Matches und einem riesigen Preispool von 1 Million Dollar.Mehr lesen...
counterstrike200fauesdeFUT schafft eine Sensation: Comeback von 0:8 gegen FaZe bei CS Asia Championships 2025Bei den CS Asia Championships 2025 verblüffte FUT die Favoriten FaZe mit einem 13:11-Sieg nach einem epischen 0:8-Comeback. Das Event in Shanghai findet vom 14. bis 19. Oktober statt und es stehen 400.000 $ auf dem Spiel.FaZeFUTMehr lesen...
counterstrike343vitaliiDVitality gewinnt ESL Pro League Saison 22Team Vitality besiegte die Falcons im Großen Finale der ESL Pro League Saison 22 in Stockholm mit 3:0. FlameZ führte mit einem Rating von 1,60, wurde zum MVP gekürt und sicherte Vitality denESLESL Pro LeagueVitalityMehr lesen...counterstrike247vitaliiDMOUZ besiegt FaZe mit 2:0 und sichert sich den dritten Platz in der ESL Pro League Season 22MOUZ besiegte FaZe mit 2:0 im Entscheidungsspiel um den dritten Platz der ESL Pro League Saison 22 in Stockholm. Jimpphat führte mit einer Wertung von 1,44 und half MOUZ dabei, sich 28.000 $ zu sichern und das Event in starker Form zu beenden.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...