#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Gambit führt innerhalb von ESL Pro League Season 14. weiter

Gambit führt innerhalb von ESL Pro League Season 14. weiter

Die zweite Runde der Gruppe D innerhalb der ESL Pro League Season 14 ist zu Ende: Nach den Ergebnissen von drei Spielen des Spieltages schaffte es das Gambit-Team an die Spitze der Tabelle und holte sechs von sechs möglichen Punkten. Gleichzeitig machten die engsten Verfolger so oder so Fehler mit jeweils drei Punkten. Wir schlagen jedoch vor, über alle Abenteuer des zweiten Spieltages separat zu sprechen.

FURIA - Team One

Den Spieltag eröffneten zwei brasilianische Mannschaften, die, ohne es zu merken, ein hervorragendes Derby drehten. Schon auf der ersten Karte suchten wir nach Messern, rasenden Runden und Fehlschüssen aus einem ganzen Horn. Allerdings war der Ruck zu Beginn des Kampfes zu Gunsten von FURIA zu beobachten, die sich trotz Anwesenheit eines Trainers mit einem solchen Gegner auseinandersetzen musste.

Trotzdem konnten die Teams auf der Mirage-Karte lange Zeit keinen Favoriten benennen und wechselten ständig die Runden. Und dies ist angesichts der Natur der spielenden Mannschaften ein völlig logisches Szenario. Eine andere Sache ist, dass dies früher oder später hätte passieren müssen, und FURIA ergriff die Initiative und reduzierte das Ergebnis zu ihren Gunsten - 16:14.

Auf der Inferno-Karte gab es noch mehr Intrigen, denn diesmal verbrachten die Brasilianer zwei Verlängerungsserien. Trotz des offensichtlichen Wunsches von Team One, zumindest etwas zu gewinnen, war FURIA in ihren Aktionen hartnäckig - 22:19.

NIP - Entropiq

Das nächste Spiel sah viel lustiger aus, in dem es interessant war, das mögliche Scheitern der schwedischen Mannschaft zu beobachten. Darüber hinaus ging Entropiq als einer der Tabellenführer an das Treffen heran und wollte sich eindeutig mit einem erfahrenen Gegner messen.

Der Start auf der Dust 2-Map war ein Erfolg, denn die russische Mannschaft gewann die erste Halbzeit mit einem akzeptablen Vorsprung und träumte davon, in der Defensive zu spielen. Die Geschichte endete jedoch schnell, als das NIP nicht nur die Initiative übernahm, sondern auch die Startserie der Runden im Galopp gewann. Natürlich versuchte Entropiq zu kämpfen und brachte die Dinge fast in die Verlängerung, aber dennoch ging der Endsieg an die Schweden - 16:14.

Irgendwann schien es auf der antiken Karte eine Rückkehr des russischen Teams zu geben, das ebenfalls in der Verteidigung begann. Nach einer Reihe von Startrunden kehrten die Schweden jedoch schnell ins Spiel zurück, nachdem sie die erste Halbzeit mit minimalem Vorsprung gewonnen hatten. Nach so einem souveränen Start war klar, dass die Jungs von NIP ihren nicht verpassen würden. Dadurch reichte Entropiq nur für zwei Runden im Angriff, um den Sieg des schwedischen Teams zu verbuchen – 16:9.

Gambit - Flüssigkeit

Nun, am Ende des Spieltages wurde uns eine faszinierende Show präsentiert, in der die Hauptfiguren die Spieler Gambit und Liquid waren. Und wenn diese Meisterschaft erst einmal nicht vom Wort "absolut" gebraucht wird, dann braucht das nordamerikanische Team Blut aus der Nase, um Punkte zu holen und in die Playoffs zu gehen, um nicht neue Gerüchte über personelle Veränderungen zu aufkommen.

Das Spiel selbst begann auf Inferno, das so erwartet vom Liquid-Team ausgewählt wurde. Von der Schulter des Meisters präsentierten die Nordamerikaner dem russischen Team in jeder Halbzeit sechs Rand und verzeichneten den Endsieg - 16:12.

Die Situation bei Vertigo war kampftechnisch viel interessanter. Der Startvorteil war bei den Jungs von Liquid zu beobachten, die irgendwann die Punktzahl unanständig machen konnten. Doch dann mischte sich sh1ro ein und bescherte seinem Team nicht nur einige wichtige Runden, sondern stellte auch das Selbstvertrauen wieder her. Dadurch gelang es der russischen Mannschaft, die Lücke zu schließen, um unmittelbar nach dem Seitenwechsel nach vorne zu rollen. Dies reichte jedoch nicht aus, um sich vor einer Reihe von Verlängerungen zu schützen, in denen sich die Gambit-Mannschaft noch stärker herausstellte - 19:16.

Die entscheidende Karte war Mirage, wo alles mit dem Vorteil des nordamerikanischen Teams begann. Außerdem brauchte Liquid gleich nach dem Wechsel drei weitere Runden, um einen soliden Gewinnanspruch zu erheben. Gambit war jedoch anderer Meinung in dieser Angelegenheit und entschied sich für eine Serie von zehn Runden, die sich als siegreich herausstellte - 16:12.

Tabelle der Gruppe D

Ein Ort Befehl Ergebnis Runden Rundendifferenz Punkte
1 Gambit Esports 2-0 79-64 +15 6
2 Team Liquid 1-1 76-66 +10 3
3 Ninjas im Pyjama 1-1 51-55 -4 3
4 Entropiq 1-1 55-59 -4 3
5 FURIA Sport 1-1 65-65 0 3
6 Team eins 0-2 53-70 -17 0

Heute, am 3. September, wird die Gruppenphase der ESL Pro League Season 14 mit drei Kämpfen fortgesetzt. Zunächst wird NIP versuchen, gegen die Brasilianer aus Team One drei Punkte zu holen. Am Nachmittag lohnt sich ein Blick auf den nächsten Härtetest von Entropiq, der gegen Liquid antreten wird. Nun, am Abend wird Gambit versuchen, seine Position zu stärken, indem es mit FURIA spielt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die ESL Pro League Season 14 wird vom 16. August bis 12. September online gehen. 24 Teams aus Europa, Brasilien, der GUS und Nordamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 750.000 US-Dollar und viele Ranglistenpunkte in den Tabellen der ESL Pro Tour und BLAST Premier. Der Gewinner erhält nicht nur eine solide Geldprämie von 175.000 US-Dollar, sondern erhält auch eine direkte Einladung zum BLAST Premier World Final 2021.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike180vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike499stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike557stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike771stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike372stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
counterstrike630stawraithDie MongolZ schocken FaZe Clan mit einem 2:0-Sieg bei den BLAST Major Austin 2025 PlayoffsAm 20. Juni 2025 begann die Playoff-Phase des BLAST.tv Major Austin mit einem schockierenden Ergebnis: The MongolZ besiegten FaZe Clan mit 2:0 in einer Best-of-Three-Serie.MajorsBLASTFaZeMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK