#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Gambit und Liquid erreichen die Playoffs ESL Pro League Season 14

Gambit und Liquid erreichen die Playoffs ESL Pro League Season 14

Die vierte Runde der ESL Pro League Season 14 ist beendet, danach haben sich Gambit und Liquid den Weg in die Playoffs der Meisterschaft gesichert. Die Teams sammelten genug Punkte, um sich von ihren Verfolgern zu lösen und einen Platz in den Playoffs zu garantieren.

Flüssigkeit - Team One

Die ersten Spieler, die auf den Server kamen, waren Liquid und Team One. Die Brasilianer ließen sich jedoch erneut nicht in den Kampf ein, nachdem sie eine weitere vernichtende Niederlage erlitten hatten.

Bereits zu Beginn der Mirage-Map wurde klar, dass sich die brasilianische Mannschaft mit ihrer Position abgefunden hatte, da sie sich gegen Liquids Abwehr nichts einfallen ließ. Im Ergebnis beendeten die Nordamerikaner souverän die Halbzeit und nahmen elf Runden in die Tasche. Trotz aller Fehler „liquid“ im Angriff, sowie einer Reihe von Einzelrunden von Team One, gewann Liquid souverän den Pick des Gegners – 16:8 – und zog weiter.

Auf der Inferno-Karte schien es, als würden die Brasilianer versuchen, die Situation wiederzubeleben, bevor die Teams die Seiten wechselten. Tatsache ist, dass sich der Angriff von Team One als unangepasst an den Kampf herausstellte, der von den Jungs von Liquid so geschickt eingesetzt wurde, die den Sieg nach ihrer Wahl verbuchten - 16:11.

Gambit - Entropiq

Später wurde uns das GUS-Derby gezeigt, in dem Entropiq wieder einmal das Selbstvertrauen und die Erfahrung fehlte, um zumindest einen Kampf aufzuzwingen.

Und alles begann für das Team auf der Dust 2 Map, wo die Jungs von Gambit kaum spielen. Infolgedessen verlor Entropiq nach einem erfolgreichen Startsegment all seinen Vorteil und ließ den Gegner vollständig voran, bevor er die Seiten wechselte. Trotz der Tatsache, dass die Situation in der zweiten Hälfte ausgeglichen war, hatte Gambit keine Probleme, einen Sieg gegen die Wahl eines anderen zu erringen - 16:13.

Auf der Vertigo-Map begann alles mit einem komfortablen Vorteil für das Gambit-Team, das vor dem Seitenwechsel in Runden einen zweifachen Vorsprung herausholte. Auf der Defensive war das Team jedoch zurückhaltender, sodass Entropiq die Lücke schließen konnte. Dennoch gab der Tabellenführer nicht auf und zeigte am Ende noch einmal souveränes Spiel - 16:10.

NIP - FURIA

Am Abend bereiteten NIP und FURIA eine Sensation vor, die alle Aufstellungen im Kampf um den dritten Platz in Gruppe D durcheinander brachte.

Das Match begann auf der Nuke-Karte, wo die Schweden eine souveräne Hälfte in der Defensive spielten und sich drei Runden lang vom Gegner lösten. In ihrer Verteidigung sahen die Brasilianer jedoch unvergleichlich aus und ließen den Hampus und das Unternehmen praktisch nicht atmen. Infolgedessen gewann FURIA neun Runden in Folge und sicherte sich damit den Sieg ihrer Wahl - 16:13.

Bei Ancient hat das FURIA-Team weiterhin die NIP-Spieler mit Füßen getreten, die vor der Umstellung mit einem 4:11-Ergebnis in Flammen standen. Die Schweden erinnerten sich jedoch daran, dass sie nicht umsonst die Karte wählten und sich auf den Gegner vorbereiteten und ein gut koordiniertes Spiel in der Verteidigung zeigten. Dieses Selbstvertrauen reichte für ein steiles Comeback in der zweiten Hälfte und den Ausgleich in der Serie - 16:14.

Die Mirage-Karte begann auf ähnliche Weise, als die Brasilianer schnell nach vorne galoppierten, Verteidigung spielten und fast alle Probleme im Voraus lösten. Diesmal reichte die NIP jedoch nur für wenige Runden, bevor die Schweden ihre ersten Schnitzer machten und schließlich das Spiel aufgaben – 16:9.

Tabelle der Gruppe D

Ein Ort Befehl Ergebnis Runden Rundendifferenz Punkte
1 Gambit Esports 4-0 143-100 +43 12
2 Team Liquid 3-1 140-109 +31 neun
3 Ninjas im Pyjama 2-2 124-127 -3 6
4 FURIA Sport 2-2 124-135 -elf 6
5 Entropiq 1-3 102-123 -21 3
6 Team eins 0-4 98-137 -39 0

Heute, am 5. September, findet die letzte Runde der gesamten Gruppenphase der ESL Pro League Season 14 statt. Während Entropiq auf Team One trifft, wird das Schicksal des dritten Tickets für die Playoffs der Meisterschaft von den Spielen von Gambit. entschieden - NIP und FURIA - Flüssigkeit.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die ESL Pro League Season 14 wird vom 16. August bis 12. September online gehen. 24 Teams aus Europa, Brasilien, der GUS und Nordamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 750.000 US-Dollar und viele Ranglistenpunkte in den Tabellen der ESL Pro Tour und BLAST Premier. Der Gewinner erhält nicht nur eine solide Geldprämie von 175.000 US-Dollar, sondern erhält auch eine direkte Einladung zum BLAST Premier World Final 2021.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike97stawraithESL kündigt Play-In Stage Matches für die IEM Cologne 2025 in CS2 anTurnierveranstalter ESL hat die Matchups für die Play-In-Phase eines der am meisten erwarteten CS2-Events des Jahres enthüllt - die IEM Cologne 2025.ESLIEMMehr lesen...
counterstrike628vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike769stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike822stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike1018stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike495stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK