FLASHPOINT: what we know about this league?
Vor kurzem war die Community von der Nachricht begeistert, dass MIBR und Cloud9 FLASHPOINT (früher bekannt als B Site) ihrem direkten Konkurrenten in der Person der ESL Pro League Season 11 vorzogen und die Teilnahme an der Liga nach unbestätigten Informationen die Eigentümer der Organisation 2.000.000 USD kosten wird. Dies ist jedoch nicht die interessanteste Sache, die die neue Liga von FACEIT betreffen könnte. Was wissen wir noch über diese Liga? Das Wichtigste zuerst!
Was ist FLASHPOINT?
FLASHPOINT ist eine neue CS: GO- Liga mit einem von FACEIT organisierten Franchise-System. Es wird im März in Los Angeles beginnen. Das Portal ESPN teilte die Information mit, dass die ersten Partner der Liga sechs nordamerikanische Organisationen waren, deren Zusammensetzungen sie besaßen. Auf der Teilnehmerliste stehen bereits Cloud9, Gen.G , Dignitas , MIBR, MAD Lions und c0ntact (früher bekannt als CR4ZY). Ihre Teilnahme an FLASHPOINT schließt die Möglichkeit einer Teilnahme an einer anderen Liga in CS: GO, ESL Pro League, Saison 11, vollständig aus. Letztere findet zeitgleich mit der Idee von FACEIT statt. In ihrem Blog über die ESL Pro League gaben die EPL-Organisatoren an, Einladungen für Cloud9 und MIBR an ihre Liga gesendet zu haben, aber weder die erste noch die zweite Organisation antworteten auf ESL-Einladungen.
Was kostet die Teilnahme an FLASHPOINT?
Und das Vergnügen ist laut Gerüchten ziemlich teuer! Das E-Sports-Portal DBLTAP gab bekannt, dass die Teilnahmegebühr für jeden Teilnehmer 2.000.000 USD betragen wird. Es ist jedoch zu bedenken, dass zwei Millionen US-Dollar den Vereinen nicht nur den Zugang zur Teilnahme an der Liga ermöglichen, sondern auch das Recht auf eine teilweise Aufteilung der Ligaeinnahmen untereinander. Dieses Privileg wird sowohl den Inhabern von E-Sport-Organisationen als auch den Spielern gewährt, die selbst an CS: GO-Spielen teilnehmen.
Format
Im Rahmen des FLASHPOINT findet eine Online-Bühne statt, auf der weitere Teams eingeladen werden, deren Anzahl die Veranstalter auf einen Indikator von 12 Teilnehmern bringen wollen. Die reguläre Saison wird, wie bereits erwähnt, in Los Angeles stattfinden. In Bezug auf den jeweiligen Veranstaltungsort sind die Informationen derzeit nicht bekannt.
Interessant ist, dass nicht alle 12 Teilnehmer durch den Erwerb eines Passes im Wert von 2.000.000 USD in der Liga mitspielen können. FACEIT wird eine Vorqualifikation in mehreren Stufen durchführen, die es den beiden besten Teams ermöglicht, in die Liste der zwölf Favoriten einzusteigen. An der Qualifizierung werden drei Regionen beteiligt sein: Nordamerika, Südamerika und Europa. Zunächst treten die Mannschaften in offenen Auswahlen gegeneinander an, wonach sich die Besten in geschlossenen Qualifikationsspielen einen Platz verdienen. Dort werden sie um ihren Platz in der LAN-Qualifikation kämpfen. Letzteres wird jeweils offline gehalten und der Preispool beträgt 100.000 US-Dollar. Die Gewinner erhalten den wertvollsten Hauptpreis in Form des Zugangs zur Liga FLASHPOINT.
OverActive Media Corp., eine eSport-Organisation, die mit dem richtigen Publikum zusammenarbeitet, nimmt die neue Franchise-Liga ernst. Folgendes sagte Adam Adam, Mitbegründer und Teilzeit-Strategiedirektor der OverActive Media Corp.:
„Wir sehen die B-Site heute als eine der grundlegendsten eSport- Veranstaltungen. OverActive Media erachtet diese Initiative für die Zukunft von CS: GO als zu wichtig, um sie nicht zu beeinträchtigen und mit allen Ressourcen zu unterstützen, die wir nutzen können.“
Wettbewerb mit ESL
Jetzt wird FLASHPOINT der Hauptkonkurrent der ESL Pro League. ESL hat kürzlich eine Liste von 24 Teams veröffentlicht, die Einladungen zur Liga erhalten haben. Dies bedeutet nicht, dass garantiert ist, dass alle Teams Mitglieder der EPL werden. Mehr als die Hälfte der eingeladenen Teams nahm am ESL-Gipfel teil, der vor drei Wochen stattfand. Die folgenden Teams wurden für die Einladung geehrt
- Astralis
- Fnatic
- Team Flüssigkeit
- G2 esports
- Faze-Clan
- Komplexitätsspiel
- Team-Vitalität
- Norden
- Tyloo
- forze
- FURIA Esports
- Godsent
- mousesports
- Böse Genies
- Natus vincere
- 100 Diebe
- ENCE
- Ninjas im Schlafanzug
- Heroisch
- Reenegades
- Haie
- Intz
- Virtus.pro
- Og
Nachdem die ESL diese Informationen veröffentlicht hatte, berichtete DBLTAP, dass die eSports-Clubs keine Vereinbarungen unterzeichneten, sondern lediglich Einladungen zur Teilnahme an EPL Season 11 erhalten hatten.
Zur gleichen Zeit waren ESLs in einen Skandal verwickelt, der sich darauf konzentrierte, die Anzahl der Slots in der CS: GO Professional League zu reduzieren. Aufgrund der Tatsache, dass im Gegensatz zur 10. Saison der ESL Pro League in der elften Saison 24 Mannschaften gegeneinander antreten und nicht 24, schied die Hälfte der Teilnehmer aus. Gegenseitig ausgeschlossene Teams erhielten eine Einladung zur ESEA-Saison 33 mit einem Preispool von 1.500 US-Dollar in jeder Region und 75.000 US-Dollar bei der Global Challenge, dem finalen LAN-Finale. Denken Sie zum Vergleich daran, dass in den regionalen Ligen der letzten Saison die ESL Pro League für 60.000 US-Dollar gespielt wurde und die Organisatoren beim LAN-Finale 600.000 US-Dollar auf die Teilnehmer verteilten. Duncan 'Thorin' Shields, bekannt für seine proaktive CS: GO-Community, war einer der ersten, der ESL öffentlich verurteilte.
ESL, Amerika, Professional Esports Association
Vor drei Jahren begannen die Organisatoren der ESL Pro League, sich mit einigen Mitgliedern der FLASHPOINT League zu messen.
Mehrere nordamerikanische Teams haben beschlossen, eine Professional Esports Association zu gründen, die ihnen hilft, alle unangenehmen Momente zu lösen und gleichzeitig eine eigene CS: GO League zu gründen, die es ihnen ermöglicht, sich ruhig von der Teilnahme an der ESL Pro League zurückzuziehen. Die Teams versprachen FACEIT, in der Esports Championship Series mitzuspielen. Die Liste dieser Rebellenclubs umfasste Cloud9, Immortals, Team Liquid, NRG Esports, Team SoloMid, Counter Logic Gaming und Complexity Gaming.
Diese Entscheidung führte zu Konflikten innerhalb von Organisationen und Teams. Einige eSportler wollten weiterhin an der ESL Pro League teilnehmen, während die andere Hälfte darauf bestand, die Liga zu verlassen. Nach einiger Zeit und nachdem der Ruf der Professional Esports Association geschädigt wurde, sagten Vertreter der Association, dass die Teams in der EPL-Liga bleiben und die Esports Championship Series nicht verlassen werden. Aufgrund der Spannungen zwischen den Teams, die Teil dieses Verbandes waren, wurde später beschlossen, den Professional Players Association in CS: GO (CSPPA) zu gründen.
Kursänderung
Eine interessante und bemerkenswerte Tatsache ist, dass die Gründer der Professional Esports Association, vertreten durch Team Liquid und Complexity Gaming, die einst mit der Führung der ESL Pro League in Konflikt standen, nicht auf der FLASHPOINT-Mitgliederliste stehen. Stattdessen bevorzugten die Vereine ihre Teilnahme an der elften Staffel der EPL. Vertreter beider Clubs waren übrigens bei dem Treffen in Paris anwesend, das kürzlich von ESL abgehalten wurde.
Was weiter?
Aufgrund der Tatsache, dass FACEIT seine ganze Aufmerksamkeit auf die Durchführung der FLASHPOINT-Liga richten wird, wird ihre andere berühmte Meisterschaft, die Esports Championship Series, bald abgesagt. Gerüchten zufolge wurde der FLASHPOINT-Geschäftsentwicklungsprozess von Dan Fiden, Präsident von Cloud9 und Immortals, sowie Ari Seagal, CEO von MiBR, geleitet.





