Weiterlesen DreamHack Masters Stockholm 2018
Allgemeine Eindrücke vom Turnier
Im vergangenen Turnier gab es keine größeren Probleme mit der technischen Komponente, für die die Organisatoren zu loben sind.
Was die Organisation des Turniers insgesamt angeht, so waren die Mannschaften mit dieser Meisterschaft nicht unzufrieden. Wir erinnern Sie daran, dass das DreamHack Masters Stockholm 2018 in Schweden in Stockholm stattfand und der Austragungsort des Turniers die Ericsson Globe Arena war. Nach einer Pause zwischen den CS: GO-Spielzeiten war dieses Turnier ein Hauch frischer Luft für Teilnehmer und Zuschauer, die die Meisterschaftsereignisse verfolgten.
Teams, die hinter den Erwartungen zurückblieben
Das DreamHack Masters Stockholm 2018 war voller Überraschungen. In der Meisterschaft gab es Mannschaften, die ihre Erwartungen nicht erfüllten und viel schlechter abschnitten, als das Publikum von ihnen erwartete. Es geht um diese Teams, wir werden es Ihnen später in unserem Material erzählen.
NRG eSports
Es war unmöglich, NRG eSports als Außenseiter oder schwaches Team zu bezeichnen. Vor einem Monat konnten die Spieler das Intel Extreme Masters XIII - Shanghai gewinnen und im Rahmen des DreamHack Masters Stockholm 2018 die Gruppe nicht einmal verlassen. Erinnern Sie sich daran, dass die NRG laut HLTV.org den 9. Platz in der Weltrangliste einnimmt. Die amerikanische Mannschaft war zusammen mit Natus Vincere ein Favorit in ihrer Gruppe, aber etwas lief schief und NRG eSports verlor in Spielen gegen Ninjas in Pyjamas und Natus Vincere, einer der ersten, der das Turnier verließ. Aufgrund dieser Umstände belegte NRG eSports den 13. bis 16. Platz und erhielt einen Trostpreis in Höhe von 2.000 USD.
Fnatic
Die Situation bei Fnatic ist der bei NRG eSports sehr ähnlich, nur fanden diese Veranstaltungen nicht in Gruppe B, sondern in Gruppe C statt. Fnatic war in ihrer Gruppe derselbe Favorit wie FaZe Clan. Darüber hinaus war Fnatic einer der Favoriten nicht nur beim Ausscheiden aus der Gruppe, sondern auch beim Halbfinale. Alle Hoffnungen auf die Schweden wurden jedoch zunichte gemacht, nachdem Fnatic gegen OpTic Gaming und Heroic verloren und aus dem Wettbewerb ausschied. Das Ergebnis des Vorfalls war, dass Fnatic den 13.-16. Platz einnahm und die Meisterschaft verließ und einen Trostpreis von 2.000 USD mit sich nahm. Vielleicht bei FACEIT Major: London 2018 Fnatic und zeigen gute Ergebnisse, aber bei DreamHack Masters Stockholm 2018 haben wir gesehen, was wir gesehen haben. Es ist erwähnenswert, dass die Meisterschaft in Schweden stattfand und die Heimarena und die Unterstützung der Halle Fnatic nicht halfen, was nicht über Ninjas in Pyjamas gesagt werden kann, die wir später besprechen werden.
Astralis
Die dänische Mannschaft hat ihre Fans ein wenig verärgert, weil sie kein weiteres Turnier bestreiten konnte. Die Erwartungen an Astralis waren hoch, da das Team laut HLTV.org auf dem ersten Platz der Liste der besten CS: GO-Kompositionen steht. Die erste Überraschung war, dass Astralis, der klare Favorit, zum ersten Mal in der Geschichte von CS: GO gegen die Nordmannschaft verlor. Verbessert den Überraschungseffekt, dass das Match in der Gruppenphase verloren ging. In den Playoffs konnte sich Astralis im Viertelfinale gegen MIBR und im Halbfinale gegen Ninjas im Pyjamas durchsetzen. Im Großen Finale mussten sie erneut gegen North spielen, doch diesmal scheiterten sie an einem Rückkampf der Mannschaft. Infolgedessen wurde Astralis Vizemeister, und der Norden - Meister. Die Leistung von Astralis kann nicht als schlecht oder erfolglos bezeichnet werden, jedoch waren die meisten Zuschauer nach Erreichen des Finales zuversichtlich, dass gla1ve und das Unternehmen siegen werden. Aus diesem Grund fiel Astralis in diese Liste.
Teams, die das Publikum überrascht haben
Das DreamHack Masters Stockholm 2018 war voller Überraschungen. In der Meisterschaft gab es Teams, die nicht ihren Erwartungen entsprachen und viel schlechter abschnitten als von der Öffentlichkeit erwartet. Es gab jedoch auch Teams, die alle Erwartungen übertrafen und allen bewiesen, dass sie falsch lagen.
Norden
Die größte Sensation dieses Turniers war natürlich der Meister DreamHack Masters Stockholm 2018, die Nordmannschaft. Schon in der Gruppenphase zeigte Kjaerbye mit seiner Mannschaft allen seinen Gegnern, dass bei den Dänen die Witze sehr schlecht sind. Im ersten Spiel gegen TyLoo konnte North mit einem Ergebnis von 16: 7 gewinnen. Danach trennten sich die Sieger mit ihrem Hauptkonkurrenten Astralis und schlugen diese Mannschaft mit einem Ergebnis von 2: 0. Bemerkenswert für dieses Treffen war die Tatsache, dass sich North 2015 erstmals gegen ihre Landsleute Astralis durchsetzte. Als der Norden in der Gruppenphase stark beschleunigte, war es sehr schwierig, sie in den Playoffs zu stoppen. Im Viertelfinale gegen den Norden sprachen Vertreter des gelb-schwarzen Tages Natus Vincere, die mit 0: 2 besiegt wurden. Es wird interessant sein zu betonen, dass North sie in Stücke gebrochen hat und den Zug auf der Karte mit einer Punktzahl von 16-3 besiegt hat. Im Halbfinale wartete North auf den härtesten Kampf im Rahmen des DreamHack Masters Stockholm 2018 gegen einen ziemlich starken Gegner in Form von Mousesports. Dort, auf der ersten Karte, die übrigens aus Staub bestand2, verlor North mit einem Score von 0-16 trocken. Es scheint, dass das Team unterdrückt wurde und jeder die Beendigung seiner Reise in diesem Turnier sehen konnte, aber die Dänen waren in der Lage, zusammenzukommen und die Situation unter Kontrolle zu bringen und das Inferno und die Fata Morgana mit einer Punktzahl von 16-14 und 16-12 zu gewinnen. Nach einem so harten Kampf schien ihnen der Sieg über Astralis nicht unerreichbar. Auf dust2 wiederholte North den Erfolg von mousesports und besiegte seine dänischen Gegner mit 16: 1. Auf der Zugkarte konnte Astralis mit einer Punktzahl von 16-6 gewinnen. Die entscheidende Karte war die Überführung, bei der der Norden seine Überlegenheit unter Beweis stellte und die Karte mit einer Punktzahl von 16-11 gewann. MSL wurde zum MVP des Turniers und hat bewiesen, dass man mit entsprechendem Geschick die Rolle eines Kapitäns und eines Scharfschützengewehrs kombinieren kann.
Ninjas im Schlafanzug
Ninjas im Pyjama waren ursprünglich kein Favorit des Turniers, aber man konnte sie auch nicht als Außenseiter bezeichnen. Ihr Erfolg in diesem Turnier überraschte jedoch viele Zuschauer und blieb nicht unbemerkt. Denken Sie daran, dass die Schweden in Gruppe B die besten waren und Gegner wie NRG eSports und Ghost Gaming besiegten. In den Playoffs gewann Ninjas in Pyjamas den Kampf im Viertelfinale gegen Heroic und verließ den Wettbewerb, nachdem er gegen Astralis eine Niederlage hinnehmen musste. Angesichts der Stärke von Astralis und North, die die Dänen zeigten, war es schwierig, im DreamHack Masters Stockholm 2018 zu gewinnen, und die einheimischen Mauern halfen den Ninjas im Pyjama nicht, zu gewinnen, aber sie halfen, so weit zu kommen. Die Ninjas im Pyjama zeigten eine gute Leistung und ein gutes Ergebnis, das die Erwartungen der Öffentlichkeit übertraf.
Heroisch
Die Leistung von Heroic ist auch zweideutig und schwer als erfolgreich zu bezeichnen. In Gruppe C schnitten sie jedoch sehr gut ab. Mit einem gemieteten Spieler als Mitglied gelang es Heroic, einen Favoriten der Gruppe wie Fnatic zu überholen und die Playoffs mit 2: 1-Statistiken zu erreichen. In ihrer Gruppe haben sie es geschafft, mit allen Rivalen zu spielen. Im Spiel gegen den FaZe Clan konnten die Dänen nicht gewinnen, standen aber kurz davor, als das Bo1-Treffen in weiteren Runden mit einem Ergebnis von 19-17 endete. Heroic spielte gegen Fnatic und OpTic Gaming recht gut und besiegte die schwedischen und dänischen Gegner. Als sie die Playoffs erreichten, konnte Heroic im Pyjama nichts Gutes gegen Ninjas zeigen und wurde mit 2: 0 besiegt. Heroic erreichte die Top 8 und übertraf damit die Erwartungen vieler Zuschauer. Die meisten Zuschauer waren zuversichtlich, dass die Dänen die Gruppe nicht verlassen könnten, aber diese Zuschauer irrten sich.
Mannschaften, die die Zuschauer nicht überraschten
Zusätzlich zu den Teams, die auf die eine oder andere Weise Eindruck auf das Publikum machten, gab es viele Teams, die mittelmäßig auftraten, wie von ihnen erwartet. Über solche Kollektive wird die Rede noch weiter gehen.
Natus vincere
Einerseits wurden große Hoffnungen auf Natus Vincere gesetzt, da Na'Vi ein stark genuges Team ist und jeden schlagen kann. Abgesehen von der Tatsache, dass sie jeden schlagen können, wissen sie immer noch, wie man spielt und gegen jeden verliert. Aus diesem Grund waren nicht alle überrascht über die Niederlage von Natus Vincere gegen Ghost Gaming, aber später, als Na'Vi das entscheidende Spiel für den Ausstieg aus der Gruppe bestritt, zeigte er, wozu sie in der Lage waren, und nahm ein Rematch von der kanadisch-amerikanischen Mannschaft entgegen.
Im Viertelfinale verlor Natus Vincere gegen die Nordmannschaft, aber angesichts der Tatsache, dass die Aufstellung der Champion des Turniers wurde, ist dieses Ergebnis keineswegs überraschend. FACEIT Major: London 2018 startet in Kürze und in diesem Zusammenhang hat Na'Vi höchstwahrscheinlich beschlossen, seine Kräfte zu schonen und sich auf das bevorstehende Major-Turnier zu konzentrieren. Dies ist der Weg, um die Niederlage von Natus Vincere zu erklären, und vielleicht ist der Grund dafür einfach die schlechte Spielform, die die Spieler nach dem Rest nicht gewinnen konnten. Wir werden die Antwort auf diese Frage im nächsten Turnier bekommen.
Gruppe D (MIBR, mousesports, HellRaisers und Gambit eSports)
In der Gruppe D war alles zu gut lesbar und endete genau so, wie wir es erwartet hatten. MIBR und mousesports konnten sich gut behaupten und verließen die Gruppe ohne große Schwierigkeiten. HellRaisers und Gambit eSports zeigten wiederum keine Leistung und belegten erwartungsgemäß 13-16 Plätze. Die MIBR beendete ihre Teilnahme am Viertelfinalturnier, trat gegen Astralis an und belegte mit einem Preisgeld von 10.000 US-Dollar den 5. bis 8. Platz. Sie besiegten FaZe Clan im Viertelfinale, wurden aber im Match gegen den Champion des Turniers, die Nordmannschaft, besiegt. Dank ihrer Bemühungen belegte mousesports den 3. bis 4. Platz und erhielt einen Geldpreis von 22.000 USD.
OpTic Gaming
OpTic Gaming hat lange Zeit keine Ergebnisse gezeigt und daher war die nächste Niederlage im Rahmen des DreamHack Masters Stockholm 2018 für niemanden überraschend. Wenn sie nichts tun, um die Situation in ihrem Team zu verbessern, werden sie weiterhin die schwarze Spur des Scheiterns durchlaufen. OpTic Gaming belegte voraussichtlich den 13. bis 16. Platz und erhielt einen verdienten Preis von 2.000 US-Dollar
Faze-Clan
Der FaZe Clan schnitt gut ab. Sie belegten den ersten Platz in der Gruppenphase. In der Gruppe C konnte sich FaZe gegen Heroic und OpTic Gaming durchsetzen, im Viertelfinale gegen Mousesports zeigte sich jedoch kein gutes Spiel. Infolgedessen beendete der europäische Mix seine Aufführung mit einem 5-8-Platz im Turnier und erhielt einen Geldpreis von 10.000 US-Dollar. Viele erwarteten, dass der FaZe Clan die Gruppe verlassen und das Turnier nicht gewinnen würde. Vielleicht wird das Team das nächste Mal die Erwartungen übertreffen können, aber in diesem Fall haben sie ganz gut abgeschnitten.
Grayhound Gaming, TyLoo und Ghost Gaming
Diese drei Teams zeigten auch keine Ergebnisse, die es wert wären, dass alle ihre Favoriten in ihren Gruppen betrachteten. Grayhound, TyLoo und Ghost haben eine schwarze Linie in ihrer Karriere und daher haben sich die Teams wie erwartet entwickelt. Wir haben in den ersten Spielen gespielt, Niederlagen erlitten und das Turnier unter den Ersten verlassen. Grayhound Gaming belegte den 13. bis 16. Platz und TyLoo and Ghost Gaming den 9. bis 12. Platz. Der Trostpreis ist jedoch nicht anders: Beide erhielten 2.000 USD pro Team.





