Vorhersage für das Spiel G2 Esports VS OG
BLAST Premier Fall Showdown 2023



















Willkommen bei EGamersWorld.
Wir verfolgen weiterhin die Action beim BLAST Premier Fall European Showdown 2023. In einem bescheidenen, aber sicherlich wichtigen Qualifikationsturnier kämpfen 8 Teams aus Europa um den Sieg. Ihr Ziel ist es, die Meisterschaft zu gewinnen und sich damit direkt für die BLAST Fall Finals 2023 zu qualifizieren, wo viel mehr auf dem Spiel steht.
Unter den Teilnehmern der europäischen Division befinden sich genügend Spitzenteams. Im letzten Spiel der ersten Runde des BLAST Premier Fall European Showdown 2023 wird eines von ihnen antreten, nämlich G2.
"Samurai" wird den BLAST Premier Fall European Showdown 2023 mit einem Spiel gegen OG eröffnen. Das dürfte ein ziemliches Spektakel werden, denn G2 ist zumindest einer der Anwärter auf das Herbstfinale.
Lasst uns versuchen herauszufinden, wie dieses Match ausgehen wird und wer der stärkere Spieler sein wird, der in der BLAST Premier Fall European Showdown 2023 weiter nach unten kommt und in der nächsten Runde auf den Sieger der Paarung C9/Movistar Riders trifft.
Los geht's.
G2 Esports Form
Wir beginnen den Match Breakdown mit einer Analyse der Spielform von G2 Esports. In diesem Match spielen die Samurai gegen die erste Nummer eins.
Die Buchmacher sind von einem Erfolg von G2 überzeugt. Die Quoten für den Sieg des europäischen Spitzenclubs liegen bei etwa 1,13.
Dieses Spiel ist das ungleichmäßigste, was den Abstand zwischen dem Favoriten und dem Außenseiter angeht. Denn selbst die manchmal chaotischen G2, die dem Druck nicht immer gewachsen sind, sehen ein paar Tore höher aus als der nächste Favorit OG.
G2 Esports war fast das ganze Jahr über auf den Podien der großen Meisterschaften vertreten. Ihr Aufstieg als Spitzenteam begann mit BLAST Premier: Spring Groups 2023 und IEM Katowice 2023. Beide Meisterschaften absolvierte G2 souverän und wurde bei zwei Turnieren verdientermaßen Meister.
Danach stürmten die "Samurai" los. Die letzte ESL Pro League Season 17 beendete G2 Esports auf den Plätzen 9 bis 12. Das ist eindeutig nicht das Niveau des Teams, das kürzlich in Kattowitz 2023 gewann.
Nach einer ausgesprochen schwachen Leistung in der EPL Season 17 spielte G2 Esports beim BLAST.tv Paris Major 2023. In Paris erlebten NiKo und Co. ein echtes Fiasko, denn das Turnier endete für sie in der TOP-14-Phase, was G2 sicher nicht in den Kram passte.
- G2 Esports-Besetzung: huNter, NiKo, m0NESY, jks, HooXi.
Vor der ESL Pro League Season 18 hat sich G2 Esports bei mehreren anderen großen Turnieren einen Namen gemacht. Dies waren BLAST Premier: Spring Finals und Fall Groups, wo G2 die Top 4 bzw. Top 8 belegte.
Als Nächstes stand die IEM Cologne 2023 an, bei der sie endlich einen Sieg erringen konnten. Im großen Finale besiegten sie ENCE mit 3:1 und holten damit einen weiteren IEM-Titel in diesem Jahr.
Die letzte Meisterschaft war Gamers8. Das größte kommerzielle Turnier der Saison endete mit G2 Esports unter den Top 4.
G2 Esports begann die ESL Pro League Saison 18 mit einem vorhersehbaren Sieg. Sie schlugen Lynn Vision in ihrem Eröffnungsspiel mit 2:0, aber man muss fairerweise sagen, dass sie auf der ersten Karte einem Fiasko nahe waren.
Im Spiel um den Einzug ins Finale der Gruppe A trat G2 Esports gegen Virtus.pro an. Nicht ohne Probleme, aber die "Samurai" besiegten Vp mit 2:1. Nach dem schwierigen Sieg errang G2 Esports einen weiteren, der nicht viel leichter war als der vorherige. Diesmal schlugen sie Complexity und kämpften sich so in die Playoffs.
G2 Esports verließ die Playoffs in der Viertelfinalphase, wo sie sich direkt aus der Gruppe qualifizierten. Sie verloren gegen MOUZ, den späteren Meister der ESL Pro League Season 18. Sie verloren mit einem Kampf - 1-2.
G2 Esports Mappool
Die Hauptkarte von G2 ist Ancient. G2 spielte dort 8 Spiele, von denen sie 6 gewannen.
Danach kommen Anubis (3 Spiele, 2 Siege), Vertigo (5 Spiele, 3 Siege), Inferno (12 Spiele, 58% Siege).
G2 Esports hat keine Minusgewinne auf den Karten. Zu den "schlechtesten" Entscheidungen gehören Nuke (7 Spiele, 4 Siege), Mirage (4 Siege, 4 Niederlagen).
OG Form.
Wir setzen den Match Breakdown fort, indem wir die Spielform von OG analysieren. In diesem Spiel werden sie gegen die zweite Nummer spielen müssen.
Dies wird von den Buchmachern bestätigt. Die Quoten für einen Sieg von OG liegen bei etwa 5,3.
OG ist in dieser Saison stürmisch, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie sich in der Aufholjagd befinden. Und der Rückstand ist mehr als gravierend.
OG kann in diesem Jahr keine großen Siege vorweisen. In der Saison haben sie auf vielen Plätzen gespielt, aber es gibt keine Ergebnisse.
Von den lautesten - 7. Platz auf BLAST.tv European RMR A und Durchgang zum großen Turnier, aber das Scheitern direkt in Paris. Beim Paris Major 2023 selbst kam der Verein unter die besten 22.
Unter den "Lichtblicken" kann außer Brazy Party vermerkt werden. Das kommerzielle Turnier endete für OG auf der Stufe der TOP-4, was das beste Ergebnis für das ganze Jahr war.
Vor der IEM Cologne 2023 konnte sich OG nicht für die letzte Chance bei Gamers8 qualifizieren und beendete die BLAST Premier: Fall 2023 Groups unter den Top 12.
- OG-Besetzung: nexa, F1KU, FASHR, k1to, regali.
Die jüngsten Neuzugänge in Form von FASHR, k1to und Regali, die vor einem Monat zum Team gestoßen sind, zahlen sich noch nicht aus. Der Franzose und der Deutsche haben Bewertungen unter 0,89 und 0,94 und sind damit die schlechtesten im Team, das allerdings auch nicht mit glänzenden Persönlichkeiten glänzt.
Die IEM Cologne 2023 war in Bezug auf die Leistung keine Ausnahme. Das Team schaffte es, sich im Mittelfeld der Abschlusstabelle zu platzieren und erreichte einen Platz unter den ersten 12.
Nach der großen IEM Cologne 2023 begann OG, kleinere Turniere zu spielen. Dazu gehörten die CCT Online Finals #2 mit einer Top-6-Platzierung, die CCT East Europe Series #1 mit einer Top-16-Platzierung, der Pinnacle Cup und die Thunderpick World Championship 2023: European Series #2, bei der OG unter den Top-8 landete.
Das letzte Event vor dem BLAST Premier Fall European Showdown 2023 waren die CCT Online Finals #3, wo OG unter den Top 12 landete. OG ist auf dem besten Weg, ein Top-2-Team zu werden, und das sind sie in der Tat. Ein Erfolg beim BLAST Premier Fall European Showdown 2023 wird dazu beitragen, die Situation zu verbessern, aber dazu müssen sie G2 Esports überholen, und das scheint eine unmögliche Aufgabe zu sein.
OG Mapple
Die einzige Karte, auf der OG in den letzten 3 Monaten gewonnen hat, ist Mirage. Sie hatten einen Sieg gegen BIG, aber 2 Niederlagen später.
Sie haben versucht, auf Inferno und Ancient etwas gutzumachen, aber sie haben dort zweimal verloren, und dann war da noch Overpass und die gleiche Niederlage.
Historie der direkten Aufeinandertreffen
Das letzte Mal, dass die Teams aufeinander trafen, war bei den BLAST Premier Fall Groups 2023, wo G2 klar gewonnen hat.
Voraussichtliches Ergebnis von G2 Esports gegen OG beim BLAST Premier Fall European Showdown 2023
In Anbetracht der Leistung von OG in der zweiten Jahreshälfte und eigentlich auch schon davor, sehe ich nicht, wo sie G2 überholen sollten. NiKo und Co. sehen gegen ihre Kontrahenten ultimativ aus und wollen sich auf jeden Fall einen Platz im Herbstfinale sichern, was bedeutet, dass sie keine Probleme haben werden, Gegner auf OG-Niveau auszuschalten.
Das Ergebnis: ein 2:0-Sieg für G2 Esports.
Bookmakers & Statistics


Alle Buchmacher sind sich einig, dass G2 Esports der Favorit ist. Dies ist daran zu erkennen, dass die Quoten darauf 1.086 sind. Diese Zahl zugunsten von OG beträgt 7.544. Die Letzten sind jeweils die Außenseiter des anstehenden Spiels.
Wie haben die Teilnehmer in den letzten Spielen abgeschnitten?
Letzte Spiele | G2 Esports | OG |
5 Spiele (Siege) | 4 | 2 |
10 Spiele (Siege) | 8 | 4 |
Auch die Statistik persönlicher Duelle zwischen Teams ist wichtig für erfolgreiche Wetten. Die Teilnehmer haben 12 Spiele abgehalten. In diesen Kämpfen hat G2 Esports 8 Siege errungen, während OG es geschafft hat, 4 Kämpfe zu gewinnen.
