Willkommen an alle esports und Counter-Strike 2 Fans! Vom 12. November 2025 bis zum 16. November 2025 findet eines der größten Turniere dieses Herbstes statt - BLAST Rivals Fall 2025. Acht Teams werden um den Meistertitel und ein Preisgeld von 350.000 Dollar kämpfen. Unter den Begegnungen des zweiten Spieltages heben wir Passion UA gegen Team Falcons hervor, was sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, geben wir unsere CS2-Wetttipps und Erkenntnisse zu diesem Spiel weiter.
Wie die Buchmacher es sehen: Team Falcons Favorit
Die meisten Buchmacher sehen das Team Falcons als Favorit im Spiel gegen Passion UA bei BLAST Rivals Fall 2025. Das Team ist eines der stärksten in dieser Saison und hat sich in den meisten Turnieren, an denen es teilgenommen hat, die Siegerplätze gesichert.
Passion UA Form. Welches Ergebnis kann von Passion UA erwartet werden
Unsere Wetttipps und CS2-Tipps für das Spiel Passion UA gegen Team Falcons beginnen mit einer Analyse der Form von Passion UA. Das Team wurde im Jahr 2023 gegründet und erreichte sofort die B- und C-Ebene. In der Saison 2023 nahm Passion UA an einer kleinen Anzahl von Turnieren teil, ohne nennenswerte Ergebnisse zu erzielen.
Passion UA-Kader: Kvem, JT, Grim, Hallzerk, Nicx.
Die Saison 2024 erwies sich für das Team als sehr erfolgreich. Passion UA begann, wie die meisten Teams dieses Niveaus, mit zahlreichen Qualifikationsturnieren, und obwohl sie keine großen Erfolge erzielten, machten sie doch ihre ersten Aussagen auf professioneller Ebene.
Die ersten erfolgreichen Turniere waren United21 Season 12 und European Pro League Season 14, wo das Team den 2. bzw. 3. Passion UA festigte ihren Erfolg mit dem 3. Platz bei United21 Season 13 und dem 2. Platz beim Gameinside.ua ROG Spring Cup 2024.
Nach einer Reihe von Turnieren auf mittlerem Niveau machte das Team bei der RES European Series #3 auf sich aufmerksam und belegte die Plätze 3 bis 4.
Der erste Turniersieg des Teams war der 1. Platz bei der European Pro League Season 16. Obwohl es bei diesem Turnier keine Spitzenteams gab, konnte Passion UA wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ein Durchbruch in ihrem Spielniveau erfolgte bei der RES European Series #6. Passion UA errang ihre ersten Siege gegen stärkere Gegner und besiegte NiP sogar mit 2:0. Sie belegten schließlich den 2.
Danach gewann das Team souverän die European Pro League Season 17 und besiegte 9INE im großen Finale mit 3:0.
Das Team nahm weiterhin an Qualifikationsturnieren sowie B- und C-Tier-Turnieren teil und erzielte dabei gelegentlich gute Ergebnisse. Ihr größter Erfolg in der Mitte der Saison war der 4. Platz beim Perfect World Shanghai Major 2024: Europäisches Qualifikationsturnier B.
Passion UA bestätigte einmal mehr seinen Status als eines der stärksten B- und C-Tier-Teams mit einem Sieg bei der European Pro League Season 19 und einem zweiten Platz bei der CCT Season 2 European Series #13, wo sie ESTATIC und 3DMAX schlagen konnten.
Da das Team beim Perfect World Shanghai Major 2024 den 4: European Qualifier B belegte, rückten sie zum Perfect World Shanghai Major 2024: European RMR B, wo sie unerwartet VP, Team Spirit und Astralis besiegten, Platz 6 belegten und sich für ihr erstes Major qualifizierten.
Beim Perfect World Shanghai Major 2024 erzielten sie Siege gegen Complexity Gaming und MIBR, beendeten die Eröffnungsphase jedoch mit einer Bilanz von 2:3 und belegten damit den 10. in der Phase und die Plätze 17 bis 19 im gesamten Turnier.
In der Saison 2025 spielte Passion UA weiterhin bei Turnieren auf mittlerem Niveau, allerdings mit etwas mehr Erfolg. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Teams gehören bisher der 1. Platz bei Galaxy Battle 2025 // Phase 1 und Glitched Masters 2025, sowie der 2. Platz beim Rainbet Cup und YaLLa Compass Spring 2025.
Passion UA nahm auch an der StarLadder StarSeries Fall 2025 teil. Im Viertelfinale des Upper Brackets besiegte das Team Gentle Mates, doch im Halbfinale des Upper Brackets unterlag es NAVI und stieg in die untere Gruppe ab. Im Viertelfinale des Lower Brackets traf Passion UA auf ein weiteres ukrainisches Team, B8, und schied nach einer Niederlage aus dem Turnier aus und belegte die Plätze 5-6.
Team Falcons in Form. Welches Ergebnis kann von Team Falcons erwartet werden
Wir setzen unsere CS2-Tipps mit der Analyse der Form von Team Falcons fort. Das Team Falcons nahm 2023 zum ersten Mal an S-Tier-Turnieren teil, spielte aber größtenteils bei B-Tier-Turnieren. In diesem Jahr spielte das Team bei der Thunderpick Bitcoin Series #2, der OMEN WRG Challenge 2023 und der CCT West Europe Series #1. Bei den ersten beiden Veranstaltungen belegten sie den 2. Platz, und bei der prestigeträchtigeren CCT kamen sie unter die Top 8.
Später versuchten die Falcons, sich für das Paris Major zu qualifizieren. Sie hatten zwei Chancen - beim BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A und BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B. Beide waren erfolglos und belegten den 11. bzw. 6.
In der Mitte des Jahres suchten die Falcons weiter nach der richtigen Taktik und dem richtigen Spielstil. Sie belegten Platz 13 bei der ESL Challenge League Season 45: Europe, Platz 10 bei der ESL Championnat National Spring 2023 und Platz 24 bei der Thunderpick World Championship 2023: European Series #1.
Als saudi-arabischer Verein erhielten sie einen Platz bei Gamers8 2023, ihrem ersten S-Tier-Turnier, bei dem sie die Plätze 9-16 belegten.
Team Falcons-Kader: NiKo, TeSeS, kyxsan, m0NESY, kyousuke.
Am Ende des Jahres versuchten die Falcons, ein DreamTeam zu bilden. Der Start verlief jedoch nicht gut - ihr erstes Turnier mit dem neuen Team (BLAST Premier: Spring Groups 2024) endete nur mit einem Top-12-Platz.
Bei der IEM Katowice 2024 verdiente sich das Team dank ESL-Ranglistenpunkten einen Platz. Vor dem Start des Long Shogpeg waren sie in den Top 10 gesetzt, wobei unklar ist, was genau ihnen diesen Platz eingebracht hat.
Bei der IEM Katowice 2024 zeigten die Falcons ihre ersten soliden Ergebnisse. Obwohl sie mit einer Niederlage gegen Eternal Fire begannen, besiegten sie anschließend Rebels, Complexity Gaming und Natus Vincere und stiegen über die untere Gruppe in die Playoffs auf. In den Playoffs schlug Team Falcons ENCE, unterlag aber Team Spirit und beendete die Saison unter den Top 4.
Als Nächstes kam die ESL Pro League Season 19, in der die Falcons völlig versagten und nur den 28. Bei der IEM Dallas 2024 starteten sie mit einer Niederlage gegen G2, besiegten dann aber Monte souverän mit 2:0. Dennoch kamen sie nicht weiter und landeten auf den Plätzen 9-12.
Insgesamt war die Saison 2024 zwar besser als die vorangegangene, aber für ein Team mit einem so hochkarätigen Kader immer noch erfolglos.
Die DreamTeam Long Sogpeg-Saison 2025 begann mit BLAST Bounty Season 1. Die Falcons scheiterten erneut - Platz 16. Bei der IEM Katowice 2025 änderte sich die Situation nicht - wieder Platz 16, ohne echte Chancen.
PGL Cluj-Napoca 2025 wurde das beste Turnier der Falcons in dieser Saison. Zum ersten Mal seit langer Zeit erreichten sie die Playoffs und gewannen die Schweizer Runde mit 3:1. In der ersten Playoff-Runde sorgten sie mit einem 2:0-Sieg gegen Eternal Fire für eine Überraschung. Anschließend besiegten sie FaZe, verloren aber im großen Finale gegen MOUZ.
In der ESL Pro League Season 21 starteten sie mit einem Sieg gegen Liquid, verloren dann aber gegen MOUZ und 3DMax. Durch einen Sieg gegen FURIA blieben sie am Leben, aber Eternal Fire warf sie aus dem Rennen und belegte Platz 11.
Bei den BLAST Open Lissabon 2025 starteten die Falcons Long mit einer Niederlage gegen MOUZ und belegten den letzten Platz in Gruppe A, wobei sie nur Huns Esports besiegten. In der nächsten Runde verloren sie gegen VP und beendeten das Turnier auf Platz 12.
Bei der PGL Bukarest 2025 verloren die Falcons gegen CoL und GamerLegion, konnten aber paiN besiegen und damit ihre Hoffnungen auf die Playoffs aufrechterhalten. Anschließend besiegten sie Rare Atom und MongolZ und sicherten sich damit einen Playoff-Platz. In der Hauptrunde eröffneten sie mit einem Sieg gegen GamerLegion, schlugen dann FaZe mit 2:1 und besiegten im großen Finale ihren größten Rivalen G2, womit sie ihren ersten großen CS2-Titel seit langer Zeit gewannen.
Bei der IEM Melbourne 2025 begannen die Falcons mit einem Sieg über sAw, besiegten dann NaVi, verloren aber im Seeding Match gegen Vitality und begannen die Playoffs im Viertelfinale. Dort besiegten sie GamerLegion mit 2:0 und gaben insgesamt nur 7 Runden ab. Die Halbfinalspiele verliefen ähnlich - 13:3 und 13:6 für die Falcons. Im großen Finale unterlagen sie Vitality mit 2:3 in einem der spektakulärsten Spiele in der Geschichte von Counter-Strike 2.
Erwähnenswert ist auch ihre Leistung bei BLAST Rivals Season 1, wo Team Falcons erneut den 2. Platz belegte und das große Finale gegen Vitality mit demselben Ergebnis von 2:3 verlor.
Das Team belegte auch die Plätze 3 bis 4 bei der IEM Dallas 2025, hatte aber weniger Erfolg beim BLAST.tv Austin Major 2025 und der IEM Cologne 2025, wo sie den 22. bzw. 12.
Der Esports World Cup 2025 erwies sich als ein sehr erfolgreiches Turnier für die Falcons, da das Team seine Fans mit einem dritten Platz auf heimischem Boden begeisterte.
Bei der ESL Pro League Season 22 gewann das Team Falcons sowohl in Phase 1 als auch in Phase 2 mit 3:0. In den Playoffs besiegte das Team 3DMAX und MOUZ, verlor aber im großen Finale gegen Vitality und beendete das Turnier auf Platz 2.
Bei der IEM Chengdu 2025 zeigte das Team Falcons in etwa das gleiche Niveau, zeigte eine gute Spielqualität und beendete das Turnier auf Platz 3.
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen
Das Spiel bei BLAST Rivals Fall 2025 wird das allererste Aufeinandertreffen zwischen Passion UA und Team Falcons sein. Beide Teams konnten ihre Eröffnungsspiele des Turniers gewinnen.
Welche Maps wählt Passion UA am häufigsten und verbannt sie am häufigsten?
Lasst uns die Map-Statistiken beider Teams analysieren, um kluge CS2-Picks zu treffen.
Starke Karten
- Mirage: hohe Siegquote (60,9%) bei 64 gespielten Matches.
- Dust2: hohe Siegquote (59,6%) bei 52 gespielten Matches.
- Anubis: hohe Siegquote (57,1%) bei 28 gespielten Matches.
- Ancient: hoher Prozentsatz an Siegen (54,3%) bei 46 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Nuke: durchschnittliche Gewinnquote (46,2%) bei 13 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Train: geringe Gewinnquote (37,1%) bei 35 gespielten Matches.
- Inferno: niedrige Gewinnquote (24,0%) bei 25 gespielten Matches.
Welche Karten werden von Team Falcons am häufigsten gewählt und gebannt?
Starke Karten
- Ancient: hohe Siegquote (76,5%) bei 34 gespielten Matches.
- Mirage: hoher Prozentsatz an Siegen (63,0%) bei 27 gespielten Matches.
- Nuke: hoher Prozentsatz an Siegen (62,5%) bei 32 gespielten Matches.
- Dust2: hoher Prozentsatz an Siegen (58,8%) bei 34 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Train: durchschnittliche Gewinnquote (47,6%) bei 21 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Inferno: geringe Gewinnquote (40,6%) bei 32 gespielten Matches.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen Passion UA und Team Falcons bei BLAST Rivals Fall 2025
Die meisten Analysten und Experten halten Team Falcons für den Favoriten im Spiel gegen Passion UA bei BLAST Rivals Fall 2025. Das Team hat in dieser Saison starke Leistungen gezeigt und wird als einer der Top-Anwärter angesehen. Passion UA sollte jedoch nicht unterschätzt werden - obwohl sie meist in mittelgroßen Turnieren antreten, haben sie bewiesen, dass sie auch starke Teams besiegen können. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse glauben wir, dass Team Falcons dieses Spiel gewinnen wird. Die Fans können ein dynamisches und spannendes Spiel erwarten.
Wettvorhersage: Team Falcons gewinnt.