3DMAX geht nach einer Reihe von souveränen Siegen und starken Leistungen bei großen Turnieren als Favorit in das Matchup der PGL Masters Bukarest 2025. SAW hingegen will beweisen, dass sie auch mit einem erfahreneren Gegner mithalten können. Es wird ein spannendes Duell geben, bei dem der Kartenpool und die Form der einzelnen Spieler eine wichtige Rolle spielen werden.
Die Sicht der Buchmacher: 3DMAX als Favorit
Die Buchmacher sehen 3DMAX als Favorit in diesem Matchup. Das Team hat eine konstante Form, ein stabiles Spiel gegen hochkarätige Gegner und einen gut vorbereiteten Kartenpool gezeigt, der es ihnen ermöglicht, sich an jeden Gegner anzupassen. Ihre jüngsten Ergebnisse bei großen Turnieren bestätigen ein hohes Maß an individuellem Können und Teamwork. SAW ist zwar in der Lage, sich zu wehren, sieht aber im Vergleich zur aktuellen Form von 3DMAX weniger überzeugend aus, sodass das französische Team der Hauptanwärter auf den Sieg ist.
3DMAX Aktuelle Form: Was zu erwarten ist
3DMAX geht das PGL Masters Bukarest 2025 in hervorragender Form an. In den letzten drei Monaten hat das Team 80 Karten gespielt und 44 Siege errungen, wobei es sich gegen Gegner unterschiedlichen Niveaus behaupten konnte. Im September und Oktober erreichte 3DMAX in der ESL Pro League Season 22 die Top 8 und beeindruckte bei den CS Asia Championships 2025 mit dem zweiten Platz - eines der besten Ergebnisse in der Geschichte dieses Teams.
- Roster: Lucky, Ex3rcice, Maka, Graviti, bodyy
Ihre jüngste Spielbilanz sieht überzeugend aus: vier Siege gegen Liquid, fnatic, Virtus.pro und Lynn Vision und nur eine Niederlage gegen Legacy. Diese Serie unterstreicht die solide Kommunikation, den großen Kartenpool und das starke Vertrauen in ihr Spiel. Basierend auf diesen Ergebnissen scheint 3DMAX der klare Favorit für das kommende Spiel zu sein.
SAW Aktuelle Form: Was zu erwarten ist
Das portugiesische Team SAW hat eine konstante Leistung gezeigt, jedoch ohne große Durchbrüche. In den letzten drei Monaten haben sie 45 Karten gespielt und 28 gewonnen - eine ordentliche Bilanz, wenn auch ohne herausragende Leistungen. Im Oktober nahm SAW am Fragadelphia Blocktober 2025 teil, wo sie die Top 8 erreichten.
- Kader: MUTiRiS, story, Ag1l, krazy, aragornN
In ihren letzten fünf Spielen haben SAW drei Siege (gegen Marsborne, JiJieHao und Gentle Mates) und zwei Niederlagen (gegen 9INE und ENCE) errungen. Das Team zeigt gute Leistungen gegen unterklassige Gegner, tut sich aber schwer gegen stärkere. Um gegen 3DMAX eine Chance zu haben, muss SAW das richtige Gleichgewicht zwischen Aggression und Vorsicht finden, um den individuellen Leistungsunterschied auszugleichen.
3DMAX-Kartenpool
3DMAX verfügt über einen breiten und ausgewogenen Kartenpool, der es ihnen ermöglicht, die Schwächen ihrer Gegner auszunutzen. Am häufigsten verbannen sie Mirage, wo sie sich am wenigsten sicher fühlen. Bei der Auswahl der Karten geht 3DMAX pragmatisch vor und versucht, die Schwachstellen des Gegners auszunutzen.
Am ehesten wählen sie Inferno, wo sie eine beeindruckende Siegquote von 81 % auf 21 Karten haben. Sie sind auch stark auf Nuke (61%) und kompetent auf Dust2 (50%). Ancient scheint jedoch ein Schwachpunkt zu sein, mit einer Gewinnrate von nur 27%.
Erwartete Verbote und Picks: 3DMAX verbietet Mirage, wählt Inferno, entfernt wahrscheinlich Train in der zweiten Verbotsphase und fühlt sich auf Dust2 wohl, falls es zum Decider wird.
SAW-Kartenpool
SAW verbietet traditionell Mirage, genau wie 3DMAX. Sie neigen auch dazu, Inferno zu vermeiden, wo sie nur eine Gewinnrate von 25% haben, was es zu einer unwahrscheinlichen Wahl macht. Ihre stärkste Karte ist Nuke mit einer beeindruckenden Gewinnrate von 92 %, die oft als erste Wahl gewählt wird. SAW sind auch auf Dust2 (71 %) und Train (67 %) sehr erfolgreich und bilden damit den Kern ihres Kartenarsenals.
Erwartete Verbote und Picks: SAW verbietet Mirage, wählt Nuke, vermeidet Inferno in der zweiten Verbotsphase und wird bereit sein, Dust2 als Entscheider zu spielen. Der wahrscheinliche Kartenpool für die Serie: Inferno (3DMAX-Pick), Nuke (SAW-Pick) und Dust2 (Entscheider).
Kopf-an-Kopf-Rennen
In den vergangenen sechs Monaten sind 3DMAX und SAW nicht gegeneinander angetreten. Das macht das Spiel unberechenbar - beide Teams kennen die Tendenzen des Gegners nicht genau, so dass die ersten Runden einer "Abtastphase" ähneln könnten. Die jüngsten Erfahrungen von 3DMAX gegen hochkarätige Teams könnten jedoch eine entscheidende Rolle spielen.
Vorhersage für 3DMAX gegen SAW - PGL Masters Bukarest 2025
Die aktuelle Form von 3DMAX, insbesondere nach dem zweiten Platz bei den CS Asia Championships 2025, sieht weitaus überzeugender aus. SAW sind stabil, haben aber noch nicht das Niveau gezeigt, das erforderlich ist, um mit den Top-20-Teams auf Augenhöhe zu spielen. Es ist zu erwarten, dass 3DMAX aus ihren stärksten Karten (Inferno, Dust2) Kapital schlagen und das Tempo der Serie kontrollieren wird.
Vorhersage: 3DMAX gewinnt 2-1