Willkommen bei EGamersWorld.
Wir richten unseren Fokus nun auf die PGL Masters Bucharest 2025, eines der prestigeträchtigsten Offline-CS2-Turniere des Jahres. Mit 12 der weltbesten Valve-Teams und 4 regionalen Qualifikationssiegern bietet das Event einen Gesamtpreispool von 1.250.000 US-Dollar, von denen 625.000 US-Dollar direkt an die Spieler gehen.
Heute im Fokus: das Viertelfinalspiel zwischen Aurora Gaming und B8. Beide Teams haben sich durch die Gruppenphase bis hierher gekämpft – Aurora mit präzisem Aim und aggressiver Kartenkontrolle, während das ukrainische Team B8 mit strukturierten Aufstellungen und konstanter Leistung auf Schlüsselkarten wie Mirage und Overpass beeindruckte.
In diesem Duell um den Einzug ins Halbfinale ist packende Action und taktische Präzision garantiert. Jede Runde zählt, wenn Aurora Gaming und B8 um den Titelgewinn bei den PGL Masters Bucharest 2025 kämpfen.
So sieht es der Buchmacher: Aurora Gaming im Vorteil
 Vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen von Aurora Gaming und B8 bei den PGL Masters Bucharest 2025 haben die Buchmacher ihre Quoten festgelegt und einen klaren Favoriten identifiziert. Aurora Gaming wird mit einer Quote von 1,64 für einen Sieg geführt, während B8 mit 2,23 notiert ist. Dies verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, in dem beide Teams um einen wichtigen Sieg und eine Stärkung ihrer Position im Turnier kämpfen werden.
Formular B8. Welches Ergebnis ist von Formular B8 zu erwarten?
 Unsere Wett-Tipps und CS2-Vorhersagen für das Spiel B8 gegen paiN beginnen mit einer Analyse der Form von B8. B8, das als potenzieller Geheimfavorit des Turniers galt, ging als Team der zweiten oder dritten Liga ins BLAST.tv Austin Major 2025 und sammelte dort schnell Siege ein. Sie zogen mit drei Siegen in Folge in Stage 1 ein und befinden sich nun in Stage 2 im 2:1-Table. Dieser Aufschwung ist ihrer umfangreichen Turnierteilnahme und ihrem engagierten Training zu verdanken.
Im Laufe der Saison 2024 erzielte B8 für einen Verein dieser Größe einige bemerkenswerte Ergebnisse. Sie erreichten sowohl bei den RES Eastern European Masters: Spring 2024 als auch bei der RES European Series #2 eine Platzierung unter den ersten Vier. Mitte des Jahres gewannen sie mehrere Turniere der zweiten Kategorie und wurden Meister der CCT Season 2 European Series #2, des Elisa Invitational Spring 2024 und der CCT Season 2 European Series #5.
- B8-Kader: kensizor, npl, esenthial, headtr1ck, alex666.
 B8 ist ein relativ junges Team, aber ihre Turnierteilnahme ist beeindruckend. Dank der hohen Anzahl an Spielen sind sie eine verlässliche Wahl für CS2-Wetten. Allein im Jahr 2024 spielten sie in 50 Turnieren – zu viele, um sie hier alle aufzuzählen – daher konzentrieren wir uns auf die wichtigsten. Sie nahmen an der CCT Season 2: European Series #12 und #13 teil und erreichten jeweils die Top 8.
Unmittelbar vor dem Shanghai Major 2024: European RMR B erreichten sie die Top 4 bei den Elisa Masters Espoo 2024 und belegten den 2. Platz bei der ESL Challenger Katowice 2024.
Beim PW Shanghai Major 2024: European RMR B startete B8 Long erwartungsgemäß mit einer Niederlage gegen Team Spirit. Anschließend unterlagen sie Aurora, die in der HLTV-Rangliste höher platziert waren. B8 belegte am Ende einen Platz unter den Top 16 der RMR.
B8 startete mit neuen Zielen und frischer Motivation in die Saison 2025. Sie begannen mit dem BLAST Bounty Spring 2025: Closed Qualifier und erreichten nach einer Niederlage gegen G2 die Top 32. Anschließend erreichten sie die Top 8 in der CCT Season 2 European Series #16, die Top 4 in Series #17 und feierten den Sieg in Series #18 – einen ihrer größten Erfolge der Saison.
Im Vorfeld des BLAST.tv Austin Major 2025 nahm B8 an weiteren Turnieren teil, darunter das CCT Season 2 Global Finals, wo sie bei den MESA Nomadic Masters Spring 2025 einen zweiten und einen dritten Platz erreichten und die ESL Challenger League Season 49: Europe gewannen. Sie qualifizierten sich über die europäische Qualifikation für das Major und belegten dort den sechsten Platz.
Wie bereits erwähnt, hinterließ B8 in der ersten Phase des BLAST.tv Austin Major einen starken Eindruck und beendete sie mit einer Bilanz von 3:0, wodurch sie sich als konkurrenzfähiges und leistungsfähiges Team erwiesen. In der zweiten Phase des Turniers spielte das Team jedoch etwas schwächer, schied mit einer Bilanz von 2:3 aus und belegte den 17. bis 19. Platz.
B8 zeigte bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 eine gute Leistung. Obwohl das Team mit einer Niederlage startete und in die Lower Bracket abrutschte, spielten sie dort stark. Im ersten Spiel besiegten sie OG mit 2:1, im Viertelfinale der Lower Bracket gewannen sie gegen Passion UA mit 2:0 und im Halbfinale der Lower Bracket besiegten sie M8 ebenfalls mit 2:1. Im Finale der Lower Bracket trafen sie auf einen stärkeren Gegner – Ninjas in Pyjamas – und obwohl sie gut spielten, verloren sie mit 0:2 und belegten damit den dritten Platz im Turnier.
B8 spielte auch bei der ESL Pro League Season 22 und den CS Asia Championships 2025, jedoch ohne Erfolg, und erreichte dort die Plätze unter den Top 19 bzw. Top 16.
B8 Kartenpool
 Das ukrainische Team B8 hat in den letzten drei Monaten auf verschiedenen Karten konstante Ergebnisse erzielt. Ihre erfolgreichste Karte ist Mirage mit einer Siegesrate von 72,7 %, weshalb sie diese am häufigsten wählen. Danach folgt Overpass mit 66,7 %, was auf ein hohes taktisches Verständnis und eine souveräne Kartenkontrolle hindeutet. Ancient bleibt mit einer Siegesrate von 50 % ein ausgeglichenes Schlachtfeld. Auf Train (42,9 %) und Inferno (37,5 %) zeigt das Team weniger Konstanz, während Dust2 mit einer Siegesrate von nur 30 % ihre größte Herausforderung darstellt.
Aurora Gaming-Formular. Welches Ergebnis ist von Aurora Gaming zu erwarten?
 Aurora Gaming hat sich 2025 schnell als eines der führenden Teams der europäischen CS2-Szene etabliert und dabei Stabilität, strategische Disziplin und die Fähigkeit bewiesen, auch unter hohem Druck souverän zu agieren. Im April erfolgte eine wichtige Entwicklung, als die Organisation ihr bisheriges Roster durch das türkische Team Eternal Fire ersetzte, um das Team zu verstärken und bessere Sponsoring-Konditionen zu sichern. Das neue Lineup wird vom erfahrenen Kapitän MAJ3R angeführt, unterstützt von den Star-Riflern XANTARES und Wicadia, dem Scharfschützen woxic und dem Support-Spieler jottAAA.
- Der Kader von Aurora Gaming für 2025: MAJ3R, XANTARES, woxic, Wicadia, jottAAA.
 Zum Trainerstab gehört auch Fabre, dessen analytischer Ansatz die Kommunikation, die taktische Koordination und die Spielkontrolle verbessert hat. Das Team hat diese Änderungen schnell integriert und zeigt eine starke Synergie sowie konstante individuelle Leistungen, was sich in den Ergebnissen auf internationaler Ebene widerspiegelt.
Seit dem Kaderwechsel hat Aurora Gaming in mehreren Turnieren beachtliche Ergebnisse erzielt. Sie starteten die Saison mit einem 5.–6. Platz bei den Intel Extreme Masters Dallas 2025, gefolgt von einem herausfordernden 12.–14. Platz beim BLAST.tv Austin Major 2025. Bei den Intel Extreme Masters Cologne 2025 erreichte das Team die Plätze 9–12, bevor es beim BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier (2:0-Bilanz) und dem 5.–8. Platz beim BLAST Bounty Fall 2025 stärkere Leistungen zeigte und dabei eine verbesserte Team-Synergie und taktische Umsetzung demonstrierte.
Im August konnte Aurora seine beeindruckenden Leistungen fortsetzen und belegte beim Esports World Cup 2025 den 2. Platz, was ihr ein Preisgeld von 230.000 US-Dollar einbrachte. Im September erreichte das Team beim FISSURE Playground #2 die Plätze 5 bis 8. Im Oktober folgten weitere Fortschritte mit den Plätzen 9 bis 11 bei der ESL Pro League Season 22 und dem 4. Platz bei der Thunderpick World Championship 2025. Dabei wurden beständiges Teamwork, Kartenkontrolle und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, unterstrichen.
Die gesamte Saison über hat MAJ3R Führungsstärke und strategische Weitsicht bewiesen, während XANTARES und Wicadia konstant für hohe Schadenszahlen sorgten. woxic glänzte in entscheidenden Duellen, und jottAAA bot zuverlässige Unterstützung und Kartenkontrolle. Diese Kombination ermöglichte es Aurora, vielfältige taktische Ansätze umzusetzen und sich effizient an unterschiedliche Gegnerstile anzupassen.
Aurora Gaming krönte diese Phase mit einem wegweisenden Sieg bei den PGL Masters Bucharest 2025. Mit einem überzeugenden 2:0-Erfolg gegen Fnatic untermauerten sie ihren Status als eines der stärksten CS2-Teams Europas. Im zweiten Spiel des Turniers gewann Aurora Gaming gegen Team Liquid mit 2:1 und drehte das Spiel trotz verlorener erster Map. Im dritten Spiel musste das türkische Team jedoch überraschend eine 0:2-Niederlage gegen HEROIC hinnehmen und steht nun bei einer Turnierbilanz von 2:1.
Aurora Gaming Map Pool
 Aurora Gaming hat in den letzten drei Monaten auf verschiedenen Maps bemerkenswerte Stärken gezeigt. Ihre besten Leistungen erzielten sie auf Train, wo sie eine beeindruckende Siegesrate von 80,0 % vorweisen können und damit in den mittleren bis späten Runden starke Koordination und Kontrolle demonstrierten. Auf Inferno und Overpass erzielte das Team solide Ergebnisse mit jeweils 62,5 % Siegen, was ihre Fähigkeit widerspiegelt, taktische Strategien effektiv umzusetzen. Ihre Ergebnisse auf Mirage (46,2 %) und Dust2 (45,5 %) sind gemischter, während sich Nuke mit 41,7 % als die Map erwies, auf der sich das Team am wenigsten wohlfühlt. Dies deutet auf Verbesserungspotenzial bei der Anpassung an komplexe Rotationen und den Einsatz von Utility hin. Insgesamt verdeutlichen diese Statistiken Auroras Map-Präferenzen und ihr Potenzial, Matches zu dominieren, in denen ihre Stärken mit dem Map-Pool übereinstimmen.
Direkter Vergleich: Aurora Gaming gegen B8
 Aurora Gaming hat B8 in ihren CS2-Begegnungen klar dominiert und alle fünf Spiele gewonnen, ohne eine einzige Map abzugeben – ein makelloses Map-Ergebnis von 9:0 über alle Serien. Die Teams trafen zuletzt am 21. November 2024 beim Perfect World Shanghai Major Europe RMR B aufeinander, wo Aurora erneut mit 1:0 den Sieg errang. Zuvor, am 18. Juli 2024 in der ESL Challenger League Season 48, fegte Aurora B8 in Gruppe C mit 2:0 vom Platz. Diese konstante Leistung unterstreicht Auroras taktische Überlegenheit und Nervenstärke, während B8 weiterhin auf den ersten Sieg gegen den regionalen Rivalen wartet.
Spielprognose: Aurora Gaming gegen B8 – Viertelfinale bei den PGL Masters Bukarest 2025
 Angesichts der aktuellen Form beider Teams und ihrer bisherigen Bilanz geht Aurora Gaming als klarer Favorit in diese Begegnung. Das türkisch geführte Team hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Konstanz und strategische Tiefe bewiesen, solide Ergebnisse gegen Top-Gegner erzielt und insbesondere auf Train und Inferno eine außergewöhnliche Kartenkontrolle gezeigt. Ihre disziplinierte Koordination und ihr individuelles Können verschaffen ihnen in Best-of-Three-Szenarien einen deutlichen Vorteil.
B8 zeigte zwar im Laufe des Jahres 2025 ein bemerkenswertes Wachstum und eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, doch es fehlt ihnen weiterhin an Durchschlagskraft und Erfahrung, um Teams vom Kaliber Auroras dauerhaft herauszufordern. Ihre größte Chance liegt darin, Auroras schwächere Karten wie Nuke oder Mirage auszunutzen, wo sie Lücken in Koordination und Tempokontrolle ausnutzen können. Angesichts Auroras makelloser 9:0-Bilanz in bisherigen Begegnungen und ihrer überlegenen taktischen Struktur erscheint ein 2:0- oder 2:1-Sieg für Aurora Gaming jedoch am wahrscheinlichsten.
Wettvorhersage: Aurora Gaming gewinnt.