Das Match zwischen B8 und Legacy bei den PGL Masters Bucharest 2025 verspricht ein spannendes Duell zweier Teams zu werden, die zwar unterschiedliche Stärken haben, sich aber bestens kennen. B8 will nach einer Reihe durchwachsener Ergebnisse wieder zu alter Stärke zurückfinden und beweisen, dass sie mit Top-Gegnern mithalten können. Legacy hingegen geht als klarer Favorit in die Partie, nach einem großen Triumph in Asien und einer starken Serie in den letzten Wochen. Beide Teams haben in ihren jeweiligen Map-Pools unterschiedliche Stärken, und die strategische Vorbereitung wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle für den Ausgang dieser Serie spielen.
Wie die Buchmacher es sehen: Legacy als Favoriten
Die Buchmacher sehen Legacy aufgrund ihrer konstanten Form, ihres umfangreichen Map-Repertoires und des jüngsten Titels bei den CS Asia Championships 2025 als Favoriten in dieser Begegnung. Das brasilianische Team zeigt Selbstvertrauen, einen strukturierten Spielstil und eine hohe Anpassungsfähigkeit – allesamt entscheidende Eigenschaften im Best-of-Three-Format. B8 hingegen, obwohl für Überraschungen fähig, hatte in den letzten Spielen mit Instabilität zu kämpfen, was ihre Siegchancen schmälert. Insgesamt wirkt Legacy wie das ausgeglichenere und diszipliniertere Team und verfügt über alle notwendigen Voraussetzungen für den Sieg, sofern keine groben individuellen Fehler passieren.
Aktuelle Form von B8: Was Sie erwartet
B8 geht mit schwankenden Leistungen in die PGL Masters Bucharest 2025. In den letzten drei Monaten hat das Team 48 Maps gespielt und nur 23 gewonnen, was die Inkonstanz ihrer Leistungen verdeutlicht. Dennoch hat das ukrainische Team gegen starke Gegner Potenzial gezeigt. In den letzten Monaten nahmen sie an der ESL Pro League Season 22 Stage 1 teil und belegten dort den 9. bis 11. Platz, sowie an den CS Asia Championships 2025, wo sie den 13. bis 16. Platz erreichten.
- B8-Aufstellung: npl, esenthial, headtr1ck, alex666, kensizor.
In ihren letzten fünf Spielen konnte B8 zwei Siege verbuchen – gegen 3DMAX und Astralis – musste sich aber gegen paiN, FaZe und HEROIC geschlagen geben. Dies deutet darauf hin, dass sie zwar starke Leistungen abliefern können, ihnen aber die Konstanz fehlt, um regelmäßig Spitzenteams herauszufordern.
Die aktuelle Form des Vermächtnisses: Was ist zu erwarten?
Legacy hingegen präsentiert sich in exzellenter Form. In den letzten drei Monaten haben sie 67 Maps gespielt und 35 davon gewonnen – ein deutliches Zeichen für Stabilität und Stärke. Im Oktober beeindruckten sie mit einem starken Abschneiden in der ersten Phase der ESL Pro League Season 22 (Platz 9–11) und dem Titelgewinn bei den CS Asia Championships 2025, wobei sie auf dem Weg dorthin mehrere namhafte Teams besiegten.
- Legacy-Aufstellung: latto, dumau, saadzin, n1ssim, lux.
Legacy konnte in den letzten fünf Spielen vier Siege gegen Astralis, Gentle Mates, 3DMAX und HEROIC verbuchen und musste sich lediglich Team Liquid geschlagen geben. Das Team zeichnet sich aktuell durch starke Koordination, solide taktische Tiefe und eine stetig steigende individuelle Form seiner Schlüsselspieler aus.
B8 Kartenpool
B8 bannt Nuke in fast jeder Serie als erstes und meidet die Karte komplett. Ihre stärkste Wahl ist Mirage, wo sie eine beeindruckende Siegesrate von 73 % aufweisen und auf der Terroristenseite einen selbstbewussten und flexiblen Spielstil pflegen. Gelegentlich wählen sie auch Ancient (11 Mal, 45 %) oder Dust2 (9 Mal, 33 %), aber diese Karten haben weniger konstante Ergebnisse gebracht. Eine weitere starke Karte für sie ist Overpass (67 % Siegesrate), die ihnen oft wichtige Siege sichert.
Gegen Legacy wird B8 voraussichtlich Nuke bannen, Mirage als ihre Lieblingskarte wählen und mit ihrem zweiten Bann auf Inferno eine der besten Karten von Legacy neutralisieren.
Legacy-Kartenpool
Legacy beginnt üblicherweise mit einem Bann von Train, ihrer nach wie vor schwächsten Map. Ihre Map-Wahl hängt stark von den Schwächen des Gegners ab, am häufigsten bevorzugen sie jedoch Inferno, Mirage oder Dust2. Dust2, wo sie eine Siegesrate von 60 % aufweisen, erscheint gegen B8 die logischste Wahl, da die Ukrainer dort nur eine Erfolgsquote von 33 % haben. Auch auf Inferno (56 %) und Nuke (56 %) sind sie recht effektiv, was sie zu einem flexiblen Gegner bei Map-Vetos macht.
In dieser Serie wird erwartet, dass Legacy Train bannt, Dust2 als Hauptkarte wählt und Overpass als zweite Karte bannt, um B8 eine ihrer erfolgreichsten Karten zu verwehren. Dadurch würde Ancient wahrscheinlich die entscheidende Karte sein, eine Karte, die beide Teams häufig und auf einem ähnlichen Niveau spielen.
Direkter Vergleich
In den vergangenen sechs Monaten trafen die Teams nur einmal aufeinander – während der ersten Phase der ESL Pro League Season 22 –, wobei B8 mit 2:1 als Sieger hervorging. Die Serie verlief wie folgt:
- Zug — 2:13 (B8-Verlust)
- Antike — 13:6 (B8 gewinnt)
- Dust2 — 13:4 (B8 gewinnt)
Die Ukrainer zeigten eine starke Vorbereitung und taktische Flexibilität, konnten sich nach dem Verlust der ersten Map erholen und die nächsten beiden dominieren. Dieses Ergebnis beweist, dass B8 mit Legacys Spielstil umgehen kann, doch die aktuelle Form des brasilianischen Teams macht dieses Rematch zu einer ganz anderen Herausforderung.
Spielprognose: B8 gegen Legacy bei den PGL Masters Bukarest 2025
Angesichts ihrer jüngsten Leistungen gelten Legacy als Favoriten für diese Serie. Sie zeigten mehr Stabilität, eine bessere individuelle Form und den Schwung eines kürzlich gewonnenen Titels. B8 hat jedoch bereits bewiesen, dass sie Legacy in einer Best-of-Three-Serie schlagen können und könnte dies erneut schaffen, wenn sie ihren Spielplan erfolgreich umsetzen. Mirage dürfte B8 entgegenkommen, während Dust2 eine starke Antwort für Legacy zu sein scheint. Die Serie wird sich voraussichtlich auf Ancient entscheiden, einer ausgeglichenen Karte, auf der beide Teams ebenbürtig sind.
Prognose: 2:1 für Legacy , aber B8 hat eine echte Chance, die Serie bis zum Schluss spannend zu gestalten, wenn sie stark starten und die Ruhe bewahren.